In der Schweiz sind mehrere Personen nach dem Einsatz einer umstrittenen Suizid-Kabine festgenommen worden. Gegen sie werde ein Strafverfahren wegen „Verleitung...
Die Diakonie Deutschland drängt auf ein Suizidpräventionsgesetz. Obwohl Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine solche Regelung bis Ende Juni 2024...
Wer darf sterben? Wer muss leben? Darüber wird in Frankreich gerade heiß diskutiert. Der Anlass: Ein Gesetzesvorhaben, das im Mai angekündigt wurde. Damit macht...
Der religionspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Rachel, hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, „schnell Vorschläge zur Suizidprävention“...
Zwei Jahre liegt die Entscheidung des Deutschen Bundestags zur Organspende nun zurück. Ein guter Zeitpunkt, um eine Zwischenbilanz zu ziehen und Vorschläge zu unterbreiten,...
Eine gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe ist in weite Ferne gerückt. Jetzt ergreifen mehrere medizinische Fachgesellschaften, darunter die DGHO und die DGPPN,...
In der Debatte um die assistierte Suizidhilfe drängt eine neu gegründete interfraktionelle Parlamentariergruppe um den Grünen-Politiker Armin Grau auf einen neuen...
Unheilbar Kranke, die ihrem Leben ein Ende setzen möchten, haben keinen Anspruch darauf, dass ihnen der Staat hierzu ein tödliches Medikament überlässt. Inzwischen...
Nach dem Scheitern zweier Gesetzesentwürfe zur Neuregelung der Suizidhilfe nimmt die fraktionsübergreifende Gruppe für ein liberales Suizidhilfegesetz ihre Arbeit...
Beide Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Suizidhilfe sind gestern im Bundestag an fehlenden Mehrheiten gescheitert. Nun will der Bundesgesundheitsminister rechtlich...
Ungeachtet ihrer sonstigen Differenzen bei der gesetzlichen Neuregelung der Suizidhilfe haben sich die zwei miteinander konkurrierenden Abgeordnetengruppen auf...
Eine Woche vor der Abstimmung im Bundestag versuchen Bundesärztekammer und Verbände aus Psychiatrie, Palliativmedizin und Suizidprävention, dem Gesetzesvorhaben...
Die mit Spannung erwartete abschließende Beratung der beiden konkurrierenden Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe ist jetzt bereits für Donnerstag, 6. Juli, geplant....
Die Neuregelung der Suizidhilfe gerät zum Kopf-an-Kopf-Rennen: Zwei der drei interfraktionellen Gruppen im Bundestag haben ihre Gesetzentwürfe fusioniert. Am Dienstag...
Zur Selbstbestimmung gehört das Recht, dem eigenen Leben ein Ende zu setzen und dazu Hilfe in Anspruch zu nehmen, urteilte das Verfassungsgericht. Was aber, wenn...
Am Sonntag jährt sich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das Verbot geschäftsmäßig betriebener Sterbehilfe zu kippen, zum dritten Mal. Die Deutsche Gesellschaft...
Um die gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe möglichst liberal auszugestalten, schließen sich nun zwei Parlamentarier-Gruppen mit ihren Anträgen zusammen. Das...
Innerhalb der Sterbehilfedebatte kommt die Suizidprävention zu kurz, findet die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), Claudia Bausewein....
In den nächsten Wochen beginnt die fachliche Auseinandersetzung mit den vorliegenden Vorschlägen zur Neuregelung der Suizidassistenz. Gestern hat der Deutsche Ethikrat...
Die ärztliche Suizidbeihilfe soll gesetzlich geregelt werden. Doch eigentlich bräuchte es erst einmal ein wirksames Suizidpräventionsgesetz, meinen viele Fachgesellschaften....
In Italien ist ein Mann gestorben, dem als erstem Patienten in der Geschichte des Landes gerichtlich ein ärztlich assistierter Suizid erlaubt worden war. Der 44-Jährige,...
Mehr als zwei Jahre nach einem wegweisenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundestag gestern über die Zukunft der Sterbehilfe in Deutschland debattiert....
Ärzt:innen, die Patient:innen beim Sterben begleiten, bewegen sich juristisch noch immer in einer Grauzone. Auf ihrem aktuellen Jahreskongress in Wiesbaden fordern...
Noch vor der Sommerpause plant der Bundestag eine Orientierungsdebatte zur Neuregelung des assistierten Suizids. Drei interfraktionelle Gesetzentwürfe sollen bis...
Schwerkranke Menschen haben keinen Anspruch auf ein Betäubungsmittel des Bundesarzneimittelinstituts zur Selbsttötung, urteilt das OVG in Nordrhein-Westfalen. An...
Jeder Mensch hat ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben; so hat es das Bundesverfassungsgericht im Februar 2020 entschieden. Was aber, wenn die Umsetzung des Rechts,...
Seit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist der assistierte Suizid in Deutschland erlaubt, aber nicht ansatzweise reguliert. Eine Gruppe von Abgeordneten...
Mit dem Jahreswechsel ist die Beihilfe zum Suizid unter Auflagen in Österreich möglich. Nachdem das sogenannte Sterbeverfügungsgesetz in Kraft getreten ist, können...
Wie viele Menschen in Deutschland jedes Jahr den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeiten als Weg aus dem Leben wählen, ist nicht bekannt. Viele sind...
Auf die Freiverantwortlichkeit kommt es an, wenn eine Person sich selbst töten will und hierzu eine andere um Hilfe bittet. So hat es das Bundesverfassungsgericht...
Ein Beschluss mit Verspätung: Nach dem Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vor einem Jahr hat der Ärztetag nun auch das berufsrechtliche Verbot ärztlicher...
Bei der Neuregelung der Suizidbeihilfe darf es keine Pflicht zur Durchführung oder auch nur zur Duldung in Pflege- und Palliativeinrichtungen geben, meint der Vorsitzende...
Nur eine Minderheit der deutschen Krebsmediziner wünscht sich ein berufsrechtliches Verbot der ärztlichen Suizidbeihilfe. Das zeigt eine Umfrage der DGHO im Vorfeld...