Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) verlangt in ihrem Forderungspapier zur Bundestagswahl eine Reihe von Ausweitungen in der Versorgung: So soll nicht nur...
Ein Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums, der Tagesspiegel Background vorliegt, soll in Zukunft eine psychotherapeutische oder psychiatrische Versorgung...
Psychische Gesundheit ist entscheidend für die Teilhabe an den meisten Lebensbereichen. Was aber, wenn man mit einer psychischen Erkrankung nicht weiß, wo man Informationen...
Die amerikanische Arznei- und Lebensmittelüberwachungsbehörde FDA hat den ersten Antrag auf Zulassung eines MDMA-basierten Medikaments abgelehnt. Es handelt sich...
Christina Haag arbeitet an einer digitalen Anwendung zur Früherkennung von Depression. Im Interview spricht die Postdoc darüber, wie und welche KI-Modelle psychisch...
Der Krieg in der Ukraine hat großen Schaden auch im Gesundheitssystem hinterlassen. Eine noch engere bilaterale Zusammenarbeit soll der Ukraine bei Ausbildung und...
Der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) legte im November mit der ersten Studie zu Diskriminierung rassifizierter Menschen in der Gesundheitsversorgung...
Rund 130 Millionen Krankheitstage von Beschäftigten sind im Jahr 2022 auf psychische Belastungen in der Arbeitswelt zurückzuführen gewesen. Das geht aus einer Antwort...
Lange Wartezeiten, eher modellhafte als flächendeckende Versorgungsmodelle für schwer psychisch Erkrankte und die unbeliebte Personalrichtlinie – es ist viel zu...