Automatisierte Dialekterkennung, intelligente Analyse von Asylanträgen, massenweises Auslesen von Handydaten – der Einsatz von digitalen Anwendungen im Asylprozess...
Geflüchtete in Deutschland könnten schon bald fast vollständig den Zugang zu psychosozialer Betreuung verlieren. Schon aktuell erhielten nur gut drei Prozent der...
Die Bezahlkarte soll verhindern, dass Geflüchtete Bargeld bekommen. Damit sollen nach Willen mancher Politiker Pullfaktoren verringert werden. Erste Erfahrungen...
Bei etwa einer Hälfte der Geflüchteten liegt eine psychisch verursachte Behandlungsbedürftigkeit vor, doch nicht mal zehn Prozent bekommen die nötige Behandlung....
Die meisten Bundesländer möchten eine sogenannte Bezahlkarte für Geflüchtete einführen. Damit sollen Sozialleistungen nicht mehr in Bar von den Ämtern ausgezahlt...
Die Mehrheit der Bundesländer möchte Bezahlkarten für Geflüchtete einführen. In Hannover und dem Ortenaukreis wird seit Dezember mit diesem System für Sozialleistungen...
Sechs deutsche Kommunen haben ein Programm getestet, um schutzsuchende Menschen aus der Ukraine mithilfe eines Algorithmus der passenden Stadt zuzuweisen. Das soll...
Die Stadt Linz bietet eine sechsmonatige Coding-Ausbildung für Geflüchtete an. Diese eröffne Asylbewerber*innen neue soziale und wirtschaftliche Perspektiven und...
Es ist im Koalitionsvertrag festgeschrieben: Sprachmittlung soll in Zukunft kostenlos sein. Bei einer Fachtagung diskutierten Fachleute aus Psychiatrie und Psychotherapie...
Bundesgesundheitsminister Lauterbach arbeitet mit anderen Ressorts an einer Lösung zur Versorgung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Denn noch bleiben den...
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat mehrfach gefordert, dass Sonderzüge aus Polen nicht mehr nach Berlin fahren. Dabei gibt es diese gar nicht....