Frankreich hat ein Ermittlungsverfahren gegen die Kryptowährungsbörse Binance wegen des Verdachts auf schwere Geldwäsche und des illegalen Betriebs der Plattform...
Eine von der früheren Ampel-Koalition eigentlich geplante Reform für eine härtere Bekämpfung der Geldwäsche in Deutschland ist vorerst gescheitert. Die Grünen-Finanzpolitikerin...
Didier Reynders sorgte als EU-Kommissar für Justiz und Rechtsstaatlichkeit bis vor wenigen Tagen noch für Recht und Ordnung. Nun ist der Belgier selbst im Visier...
Die sogenannte neue Videoidentverordnung hat es in sich: Nicht nur teilautomatisierte und automatisierte Verfahren sollen im Bankensektor erlaubt werden, sondern...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat gegenüber Solaris eine Geldbuße festgesetzt. Solaris muss nun 6,5 Millionen Euro zahlen, weil das...
Die neue Anti-Geldwäsche-Behörde der Europäischen Union (EU) wird in Frankfurt am Main angesiedelt. Das entschieden die 27 EU-Mitgliedsstaaten am Donnerstag zusammen...
Das neue Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) soll ab April aufgebaut werden. Im Jahresverlauf 2025 solle die Behörde an den beiden vorgesehenen...
Die Europäische Union hat sich am Donnerstag auf strengere Vorgaben im Kampf gegen Geldwäsche verständigt. Die Einigung ist eine Reaktion auf den russischen Angriff...
Changpeng Zhao, CEO und Gründer Gründer der größten Kryptowährungsbörse Binance tritt von allen Ämtern zurück. Das berichtete „Golem“ am Mittwoch. Demnach hat sich...
In den USA wurden zwei Anklageschriften öffentlich gemacht, in denen der Vertreter der nordkoreanischen Außenhandelsbank, Sim Hyon Sop, beschuldigt wird, Kryptowährungen...
Gleich zwei Gesetzesvorhaben nimmt sich das EU-Parlament heute vor: Zunächst Mica, die Verordnung zu Märkten mit Kryptowerten, und dann eine Verordnung gegen Kryptogeldwäsche....