Betrug im Gesundheitswesen nimmt nach Informationen der Krankenkassen weiter zu. Den gesetzlichen Versicherern entstanden durch bekannt gewordene Fälle demnach...
Um überlange Wartezeiten oder Aufnahmestopps bei Ärzten zu verringern, haben die Ersatzkassen ein Konzept zur Patientensteuerung entwickelt. Demnach soll sich jeder...
Sozialämter müssen mit Besuchervisum eingereisten Ausländern in der Regel nicht teure medizinische Behandlungen bezahlen. Das Sozialgericht Hannover wies mit einem...
Der Vorstandschef der bayerischen Betriebskrankenkassen, Ralf Langejürgen, sagt für das kommende Frühjahr erneute Beitragserhöhungen von Krankenkassen im gesamten...
Das GKV-Defizit ist weit heftiger ausgefallen als befürchtet. Es erreichte im vergangenen Jahr nach vorläufigen Rechnungsergebnissen mehr als sechs Milliarden Euro....
Vom 500-Milliarden-Paket für die Infrastruktur sollen auch die Kliniken profitieren, kündigen Union und SPD an. Das könnte auch Auswirkungen auf den Krankenhaustransformationsfonds...
Um von Kliniken in ganz Deutschland aufgenommen zu werden, soll ein Mann in 60 Fällen Krankheiten vorgetäuscht und dadurch bei seiner Krankenkasse einen Gesamtschaden...
„Digital vor ambulant vor stationär“: Mit dieser verbindlichen Reihenfolge hofft die TK, das Wartezeiten-Problem für GKV-Versicherte in den Griff zu bekommen. Sie...
Der Verband der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) hat gestern basierend auf einer Auswertung der GKV-Impfstoffverordnungen zwischen 2018 und 2024 neue Daten zum...
Das Minus bei Ersatz- und Ortskrankenkassen hat sich im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal weiter vergrößert. Bei den Ersatzkassen, zu denen Marktführer...
Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes hat die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland dazu aufgerufen, bei der Bundestagswahl am Sonntag wählen zu gehen: „Nutzen...
Eine schwer an Diabetes erkrankte Grundschülerin hat nach einem Bescheid des Sozialgerichts in Darmstadt Anspruch auf eine von der Krankenkasse gestellte Schulbegleitung....
Der Ärger bei Kassenpatienten wegen überlanger Wartezeiten auf Facharzt-Termine wächst: Laut einer gestern veröffentlichten Befragung muss sich jeder Vierte dafür...
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) wird heute Maßnahmen vorstellen, mit denen sich die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und sozialen Pflegeversicherung...
Viele unterschiedliche Haltungen gibt es zur anhaltenden Debatte um eine mögliche Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der GKV und SPV. Neue und alte Argumente...
Nicht weniger als einen kompletten Neustart für die GKV verlangt der BKK-Dachverband in seinen Forderungen an die nächste Regierung. Das Sozialgesetzbuch sei „voller...
Um über vier Prozentpunkte könnten die Sozialbeiträge in Deutschland sinken, wenn der Staat – wie ordnungspolitisch geboten – alle Kosten für gesamtgesellschaftliche...
Die aktuelle Beitragsdynamik bei den gesetzlichen Kassen könnte mit einem überschaubaren Bündel von Maßnahmen gestoppt werden. Zu diesem Befund kommt eine Studie...
Ab Februar 2025 übernimmt Petra Brakel den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS). Einen entsprechenden Beschluss...
Sozialbeiträge auch auf Kapitaleinkünfte: Mit dieser Forderung ist Grünen-Kanzlerkandidat Habeck gestern auf heftigen Widerstand in CSU und FDP gestoßen. Die Kritiker...
Angesichts des immer schnelleren Anstiegs der Gesundheitsausgaben fordert Thomas Drabinski, Chef des Instituts für Mikrodatenanalyse, eine grundlegende Finanzreform...
Ein Großteil der Versicherten wird diese Woche über hohe Beitragssteigerungen informiert – Auftakt für ein schweres Jahr im GKV-Lager, das auf den Befreiungsschlag...
Die AOK Nordwest wird den Zusatzbeitrag für ihre 2,2 Millionen zahlenden Mitglieder im kommenden Jahr um fast einen ganzen Prozentpunkt erhöhen. Das war gestern...
Im Frühjahr 2024 kamen Experten des Bundesamts für Soziale Sicherung zu dem Befund, dass die 2021 eingeführte Manipulationsbremse gegen unzulässige Diagnosebeeinflussung...
Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten neun Monaten des Jahres laut Bundesgesundheitsministerium ein Defizit von 3,7 Milliarden Euro eingefahren....
Betroffene von Adipositas haben nur wenig Möglichkeiten für kostenfreie Behandlungen in Deutschland. So übernimmt die GKV zwar die Kosten für DiGA zur Gewichtsreduktion...
Die Vorsitzende der Geschäftsführung der gesetzlichen Krankenversicherung Knappschaft (KBS), Bettina am Orde, scheidet vorzeitig aus ihrem Amt aus. Dies teilte...
Obwohl mehr als 30 Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge im Jahresverlauf schon teils mehrfach angehoben haben, steht zum 1. Januar eine weitere Erhöhungswelle ins...
Die Beiträge zur Krankenkasse steigen 2025 sprunghaft an. Zwei Autoren der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung fordern deshalb in einem Positionspapier, das morgen...
Für gesetzlich Krankenversicherte wird es teuer: Die Beitragserhöhungswelle in der GKV in diesem Jahr wird auch 2025 weiter gehen. Darauf jedenfalls deutet die...
Die Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mussten im vergangenen Jahr 59,8 Milliarden Euro für versicherungsfremde Leistungen aufwenden. Das ist...
Korrekturen im Hinblick auf Preisgestaltung und Zulassungsprozess, eine bessere Einbindung von Digitalen Gesundheitsanwendungen in die bestehende Versorgung und...
Um die Demokratie zu stärken und die Sozialsysteme zu stabilisieren, fordert der Bundesbeauftragte für die Sozialwahlen eine Verankerung seines Bereichs im Grundgesetz....
Die Chefin des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, will Privatversicherte an den Kosten der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Krankenhausreform...
Wegen sachfremder Ausgaben drohen im Wahljahr 2025 erneut Beitragsanhebungen in GKV und SPV. Die Fraktionen von SPD- und Grünen wollen bei den Haushaltsverhandlungen...
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nicht für eine gynäkologische Lasertherapieaufkommen...
Dass das GKV-Defizit im ersten Halbjahr die Zwei-Milliarden-Euro-Marke durchbrechen würde, hatte sich schon vor Wochen abgezeichnet. Nun ist es amtlich: Die 95...
Die gesetzlichen Kassen ärgern sich zunehmend über die Zweckentfremdung von Beitragsgeldern für gesamtgesellschaftliche Aufgaben. Um das zu stoppen, drängt der...
Das gesamtstaatliche Defizit Deutschlands ist im ersten Halbjahr 2024 leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte, lag der...
Um weitere Beitragssteigerungen zu stoppen, fordert der GKV-Spitzenverband von der Politik ein Notpaket mit schnellen Reformen. Man benötige vor allem dreierlei,...
Trotz eines Überschusses von 23 Millionen Euro im ersten Quartal hat die Knappschaft das erste Halbjahr nun mit einem Minus von rund 43 Millionen Euro abgeschlossen....
Mit 560 Millionen Euro entfällt im ersten Halbjahr über ein Viertel des GKV-Defizits auf eine Kasse, die ihren Zusatzbeitrag im Jahr 2024 nicht erhöht hat: die...
Die Ausgaben für medizinische Hilfsmittel stiegen für die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf rund elf Milliarden...
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert mit Blick auf mögliche Unterschiede für gesetzlich und privat Versicherte eine regelmäßige Datenerhebung zur Terminvergabe...
Mit dem Gesetz zur Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegeassistenzausbildung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesgesundheitsministeriums...
Der GKV-Spitzenverband hat seine Kandidaten für den künftigen Vorstand beisammen. Nach der Verständigung auf Oliver Blatt als Nachfolger für die bisherige Chefin...
Stärker als erwartet steigende Ausgaben und die von der Politik erzwungene Schrumpfkur bei den Finanzreserven sind dafür verantwortlich, dass viele Kassen dieses...
Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors hat zwei Verfahren zur Früherkennung von Schilddrüsenerkrankungen mit „tendenziell negativ“ bewertet: die Ultraschalluntersuchung...
Faire Wettbewerbsbedingungen für alle: Nach dieser Devise prüft das BAS rückwirkend bis 2013, ob Kassen sich durch Einflussnahme auf Arztdiagnosen zusätzlich Geld...
Die Bundesregierung hat „keine verlässlichen und auswertbaren Zahlen“ für Fehleinsätze des Rettungsdienstes. Dies ist einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums...
In der Debatte um die Nachfolge für die langjährige Vorstandschefin des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) im nächsten Jahr hat sich der Findungsausschuss des Verbands...
Die Knappschaft wird ihren Zusatzbeitrag bereits zum 1. August um 0,5 Prozentpunkte erhöhen. Einen entsprechenden Beschluss fasste die Vertreterversammlung bereits...
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat am Freitag die Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr veröffentlicht. Der TK-Verwaltungsrat nahm dies zum Anlass, erneut an die...
Mit einem Brief an mehrere Ministerien und das Kanzleramt protestieren die Kassenverbände gegen Lauterbachs Pläne für ein Gesundes-Herz-Gesetz. Unterstützt von...
Die Kaufmännische Krankenkasse KKH (1,6 Millionen Versicherte) wird ihren erst im Januar auf 1,98 Prozent erhöhten Zusatzbeitrag zum 1. August erneut deutlich um...
Die Sozialversicherungsbeiträge werden 2025 aller Voraussicht nach weiter steigen. Das legen die ersten bekannten Details aus dem Gesundheitsetat fürs kommende...
Die IKK Classic rückt zu den teuersten Gesetzlichen Krankenkassen auf. In der Verwaltungsratssitzung der drei Millionen Mitglieder zählenden Kasse wurde gestern...
Die Beiträge zur Sozialversicherung drohen bis 2035 die 50-Prozentmarke zu knacken, schreibt das IGES-Institut in einer Studie. DAK-Vorstandschef Andreas Storm...
Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten dieses Jahres ein Minus von 776 Millionen Euro verbucht. Bis Ende März standen bei den 95 Kassen...
In den Arztpraxen fehlerhaft ausgefüllte E-Rezepte sollen künftig nicht mehr zu Rechnungskürzungen, sogenannten Retaxationen, der Krankenkassen bei den Apotheken...
Die Soziale Pflegeversicherung (SPV) werde das Jahr 2024 mit einem Defizit von rund 1,5 Milliarden Euro abschließen. Das prognostizierte Gernot Kiefer, Vize-Vorstandsvorsitzender...
Reformdruck, steigende Kosten und ein Mitarbeiterpool mit hoher Berentung in den nächsten Jahren: Die GKV steht bis 2030 vor großen Herausforderungen. Vorschläge...
Deutschlands Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben im vergangenen Jahr laut einer Erhebung der Techniker Krankenkasse (TK) so viele Medikamente verschrieben...
Die Ersatzkassen haben das 1. Quartal mit einem Defizit von 314 Millionen Euro abgeschlossen. Grund ist, dass die Gesamtausgaben mit 5,9 Prozent je Versicherten...
Mit der gemeinsam von Kassenärztlicher Bundesvereinigung und GKV-Spitzenverband im Bewertungsausschuss beschlossenen Honorarerhöhung wird den gestiegenen Hygieneanforderungen...
Durch die Überweisungen des Bundes sind die Ausgaben der gesetzlichen Kassen für Bürgergeld-Bezieher nur zu 39 Prozent gedeckt. Den Rest – 9,2 Milliarden Euro im...