Dass Verwaltung effizienter werden muss, ist unbestritten. Doch die rechtspopulistische Verteufelung von „Bürokraten“ ist gefährlich. Auch Bürokratieabbau allein...
Ein Bündnis aus Verwaltung und Mandatsträgern hat die kommende Bundesregierung in einer Petition aufgefordert, den Staat effizienter und wirksamer zu gestalten...
Eine gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen Kommunen aufzubauen, darin liegt die Zukunft der Verwaltung, findet Lena Sargalski. Welche Erfahrungen sie aus...
Am Dienstag verkündete Berlins CDO Martina Klement den Start des Pilotprojekts „Bürgeramt der Zukunft“ in Berlin-Kreuzberg. Seit Anfang 2022 hat das City Lab Berlin...
Drei Landesministerien in Schleswig-Holstein entwickeln im Rahmen eines Pilotprojekts neue Arbeits- und Bürokonzepte. Ziel ist, das Arbeiten im Ministerium modern...
Nicht alle Behördenverfahren sollten klassisch in der Linie abgearbeitet werden, schreibt Ulrike Huemer, die Chefin der Verwaltung der oberösterreichischen Landeshauptstadt...
Silodenken gehört in vielen Verwaltungen zum Alltag. Doch wie können veraltete Strukturen aufgebrochen werden? Lena Sargalski rät zu mehr Pragmatismus, zur Suche...
Das Beratungsunternehmen Deloitte hat in seinem aktuellen Report „Government Trends 2023“ neun Trends identifiziert, die den öffentlichen Sektor in den kommenden...
Wie können Bürger:innen schneller Termine in Bürgerämtern bekommen? Und wie sollen Prozesse vor Ort gestaltet werden? Um solche Fragen evidenzbasiert zu beantworten,...
Zentralabteilungen sind in den Verwaltungen für wichtige Querschnittsaufgaben wie IT und Personal verantwortlich. Es sei nun an der Zeit, dass sie sich neu aufstellen,...
Der Weg zu einer neuen intelligenten Verwaltung liege nicht darin, die Verwaltung grundlegend und allumfassend zu reformieren, sondern sich nach und nach „durchzuwursteln“,...
Deutsche Amtsstuben strotzen nicht gerade vor Stolz und Selbstbewusstsein. Wie das geändert werden könnte, erklärt Florian Breger, der das weltweite Geschäft mit...
Ängste in der Verwaltung – gibt es sie und wenn ja, wie kann damit anders, besser umgegangen werden? Umfangreiche Veränderungen können Unsicherheiten, Sorgen und...
Am Freitag wird beim Public Service Lab in Freiburg der Preis für gute Verwaltung 2022 vergeben. Dabei werden Projekte geehrt, die sich durch eine besonders starke...
In einem ressortübergreifenden Projekt hat der Bremer Senat die Top-10-Verwaltungsleistungen für die Wirtschaft identifiziert und digitalisiert, wie der Stadtstaat...
Die öffentliche Verwaltung muss von der passiven Logik des Reagierens zu einer proaktiven Logik der Resilienz gelangen, fordert Florian Theißing, Senior Management...
Am Donnerstag wurden die Gewinner des „Preises für Gute Verwaltung“ bekanntgegeben. Die Auszeichnung wird dieses Jahr bereits zum dritten Mal verliehen. Die Initiatoren...