Während Deutschland die hausarztzentrierte Versorgung noch erprobt, ist sie in anderen europäischen Ländern seit Langem Normalität. So etwa in Portugal. Dort ist...
Das Land Thüringen leidet punktuell unter akutem Ärztemangel im ambulanten Bereich. Um mehr Mediziner in die eigene Niederlassung zu locken, gibt es die Idee der...
Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz soll in einer der letzten Sitzungswochen des Bundestags doch noch beschlossen werden. SPD, Grüne und FDP verkündeten gestern...
Mit einer emotionalen Medienkampagne wollen die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Kassenärztlichen Vereinigungen Öffentlichkeit und Politik auf die Nöte...
Nach dem Eindampfen des Versorgungsstärkungsgesetzes versucht Gesundheitsminister Lauterbach, die Ursprungsidee zu einer Offensive gegen den Hausarztmangel umzudeuten....
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin will mit Stipendien die hausärztliche Versorgung stärken. Wie die KV gestern mitteilte, können sich Medizinstudierende,...
Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz sollte die ambulante Versorgung in Zukunft flächendeckend sicherstellen und dabei verschiedene innovative Versorgungsmodelle...
Die Hausärztinnen und Hausärzte erwarten wegen des für heute geplanten Warnstreiks des Praxispersonals Auswirkungen für die Patient:innen. Diese sollen „wenn...
Die international vergleichenden Analysen und die Richtung der Vorschläge eines IGES-Gutachtens zur Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin sind aus Sicht...
Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband hat seine Forderungen nach einer Reform der hausärztlichen Versorgung auf der Delegiertenversammlung am Freitag einstimmig...
Die neu gewählte Doppelspitze des Hausärzteverbands fühlt sich von der KBV-Spitze hintergangen, von der Politik ignoriert. Um den Druck zu erhöhen, werden nun umfassende...
Mit angestellten Ärzten und Physician Assistants will Lillian Care die hausärztliche Versorgung in der Fläche stärken – hinter dem Unternehmen steht der langjährige...
Um den drohenden Hausarztmangel abzuwenden oder mindestens zu lindern, investieren Politik und Selbstverwaltung in Programme, die medizinischen Nachwuchs für die...
Thüringen will Stipendien für angehende Hausärzt:innen finanzieren, zudem sollen Übernahmen und Neugründungen von Praxen unterstützt werden. Das teilte Gesundheitsministerin...