Während der Bundestagswahl vom 15. Januar bis 23. Februar hat das Center für Monitoring und Analysen (Cemas) versuchte Einflussnahme im Internet beobachtet. Ihre...
Ein Weißbuch zur Zukunft der Wehrfähigkeit Europas identifiziert die drängendsten Verteidigungslücken der EU. Es beschreibt, wie ein Binnenmarkt für Verteidigungsgüter...
In der Ostsee gibt es neuen Anlass zu Sabotage-Verdacht, weil ein Datenkabel zwischen Helsinki und Rostock zum dritten Mal innerhalb eines Quartals Schäden aufweist....
Deutschland will den Kampf gegen hybride Bedrohungen etwa durch Russland und China verstärken. „Deutschland wird dazu im Kreis der Europäischen Union konkrete Vorschläge...
Nach einer Serie mutmaßlicher Sabotageakte gegen Unterseekabel in der Ostsee verstärkt die Nato ihre Patrouillen in der Region unter deutscher Beteiligung. Mit...
Aus dem Superwahljahr 2024 müssen dringend Lehren im Hinblick auf die Abwehr ausländischer Einflusskampagnen gezogen werden, sagt Jānis Sārts, Direktor des Nato...
Führende Vertreter:innen der Bundesregierung vermuten, dass es sich bei den beiden defekten Datenkabeln in der Ostsee um einen Sabotage-Akt gehandelt hat. Entsprechende...
Der Fall erinnert an die Nord-Stream-Pipelines: In der Ostsee ist ein Datenkabel beschädigt worden. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vermutet,...
Moldau und Deutschland wollen mit einer Vereinbarung zur Cybersicherheit ihre Anstrengungen gegen die „hybride Kriegsführung Putins“ verstärken. Der russische Präsident...
Russische Propaganda, die mithilfe von generativer Künstlicher Intelligenz erstellt wurde, scheitert daran, ein relevantes Publikum zu erreichen. Das zeigen Forschungsergebnisse des...
Die Außenminister:innen und Vertreter:innen von acht nordischen und baltischen Staaten haben der Republik Moldau bei einem gemeinsamen Besuch in Chisinau weitere...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der von Russland bedrängten Republik Moldau entschlossenen Beistand zugesagt. Deutschland unterstütze Moldau dabei, „sich gegen...
Die moldauische Ministerpräsidentin Natalia Gavrilița warf Russland am Dienstag in Brüssel vor, Moldau durch gesponserte Proteste und Cyberangriffe politisch zu...
Japan plant den Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Analyse ausländischer Desinformationskampagnen und will damit seine Reaktion auf die Verbreitung von Fake News...
Nach einer Fake-Videoschalte am vergangenen Freitag will Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) nunmehr zeitnah mit ihrem echten Kiewer Kollegen...