Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, das Innovationszentrum TUM Venture Labs und Mitglieder der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen...
Viele Städte kämpfen bei der Entwicklung von smarten und innovativen Projekten mit knappen öffentlichen Budgets. In Zürich unterstützen sogenannte Innovationskredite...
Produkte und Technologien, die sowohl militärischen als auch zivilen Nutzen haben, seien zentral für Europas Wettbewerbsfähigkeit, schreibt der Industrieverband...
Der ehemalige FDP-Politiker und Innovations-Experte Thomas Sattelberger zu den großen Baustellen der deutschen Forschungspolitik, radikalen Reformideen für die...
Vor einer veränderten geopolitischen Ausgangslage nimmt das Thema Resillienz und Sicherheit einen zentralen Stellenwert in den Parteiprogrammen zur Europawahl ein....
Bei der Wahl der richtigen und langfristigen Investitionsorte blicken Verantwortliche aus der Pharmaindustrie mit Sorge auf die immer schwierigeren Bedingungen...
Hamburg arbeitet seit Jahren an innerstädtischen Innovationen im Bereich Daten und Digitalisierung. Jetzt soll der Schulterschluss mit dem Umland folgen, um international...
In der baden-württembergischen Gemeinde Ehningen ist gestern ein neues Zentrum für Quantentechnologie und Künstliche Intelligenz eröffnet worden, auf dem Gelände...
Im Patentsystem der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) sind im vergangenen Jahr so viele Anmeldungen eingegangen wie nie zuvor. Insgesamt verzeichnete...
Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, in Anlehnung an das Silicon Valley, 100 regionale „Innovation Valleys“ zu schaffen. Die Innovationsökosysteme sollen Europa im...