Als Projektmitarbeiter und internationale IT-Freelancer getarnt, bewerben sich nordkoreanische Staatsdiener bei Unternehmen, um Geld und Daten zu erbeuten. Die...
Die deutschen Unternehmen suchen nach Expertise zu Künstlicher Intelligenz. Dabei gibt es noch Wege für die Unternehmen, attraktiver für die Bewerber:innen zu werden,...
Großbritanniens Verteidigungsminister John Healey will gezielt Computerspieler fürs Militär anwerben. „Wenn Sie ein Topspieler oder Programmierer sind: Ihr Land...
In Deutschland werden einer Bitkom-Studie zufolge im Jahr 2040 rund 663.000 IT-Fachkräfte fehlen. Dies sei nur abzuwenden, wenn die Politik massiv gegensteuere,...
Das Verteidigungsministerium will die Bundeswehr umbauen und eine eigene Streitkraft für den Cyber- und Informationsraum. Welche neue und alte Probleme es beim...
Die Bundesregierung warnt vor dem immer größeren Fachkräftemangel. Wie stark dieser insbesondere Digitalberufe trifft, zeigen neue Zahlen. Auf einem Kongress diskutierten...
Die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ist so hoch wie seit 1995 nicht mehr. 908.000 Mitarbeiter:innen zählte der Branchenverband...
Rund jede sechste Stelle für IT-Sicherheit in der Bundeverwaltung ist derzeit nicht besetzt, insgesamt sind fast 750 Stellen offen. Das geht aus Antworten der Bundesregierung...
Die USA werden in diesem Jahr mehrere Einstellungsinitiativen durchführen, um dem wachsenden Bedarf an IT-Fachkräften entgegenzuwirken. Der Nationale Cyberdirektor...
Die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland ist so hoch wie nie zuvor. Dass Unternehmen dennoch kaum in Cybersecurity investieren, ist grob fahrlässig, meint...
Der Fachkräftemangel in der deutschen Technologiebranche verschärft sich immer mehr. Derzeit seien 149.000 Stellen unbesetzt, so viele wie noch nie, ergab sich...
Konjunkturelle Risiken wirken sich negativ auf den Schutz vor Cyberattacken aus, hat das ISC2 in seiner aktuellen Umfrage unter IT-Sicherheitsfachleuten ermittelt....
Das Sans Institute, ein Anbieter von Schulungen und Zertifizierungen im Bereich Cybersicherheit, arbeitet mit der Allianz zusammen, um die Allianz Cyber Talent...
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels verschenkt Deutschland Potenzial, indem es bislang Menschen im Ruhestand nicht genügend berücksichtigt hat. Zu diesem...
Im September fehlten bundesweit im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) 286.000 Arbeitskräfte. Gegenüber dem Rekordwert des Vorjahres...
Cybersicherheit wird von Menschen gemacht – doch es fehlt an Talenten. Um das zu gewinnen, muss die deutsche Wirtschaft neue Wege gehen und die Komfortzone verlassen....
Der Fachkräftemangel gefährdet die IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen, wie eine exklusive Studie von G Data Cyber Defense, Statista und Brand Eins zeigt. Demnach...
Blickt man auf die Kennzahlen, läuft die Re-Industrialisierung in den neuen Bundesländern gut. Ausländische Investments sprudeln und internationale Konzerne wie...
Auch in Frankreich fehlen die Fachkräfte für mehr Cybersicherheit. Ein neuer Campus in Paris soll das zügig ändern. Dafür setzt Frankreich auf Vorbilder in anderen...
Cyber-Fachkräfte sind Mangelware. Auch US-amerikanische Nachrichtendienste und Strafverfolgungsbehörden wie die CIA und das FBI kämpfen um qualifizierte Mitarbeiter:innen....
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels in Deutschland auch auf Expert:innen aus dem ostafrikanischen Partnerland Kenia....
Der Fachkräftemangel in Deutschland hat laut einer Studie 2022 trotz der relativ schwachen Wirtschaftsentwicklung ein neues Rekordniveau erreicht. Rechnerisch hätten...
Inmitten zahlreicher Streits in der Ampel-Koalition hat sich die Bundesregierung nach langen Verhandlungen bei der Reform der Fachkräfteeinwanderung und beim Weiterbildungsgesetz...
Kurz vor einem Kabinettsbeschluss zur Reform des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes sind Innenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil zu Gesprächen...
Deutschlands Unternehmen brauchen IT-Fachkräfte, um innovativ zu bleiben – doch rund 36 Prozent aller deutschen Firmen haben Probleme, qualifiziertes Personal...
Aktuell vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht davon lesen: Entlassungen in großen US-Tech-Unternehmen sorgen in den USA für Aufregung. Doch was bedeutet das für...
Lamentieren statt Lösungen finden – so gestaltet sich derzeit die Debatte um die dringend benötigten IT-Fachkräfte. Wie wir sie stattdessen führen sollten und was...
Der IT-Fachkräftemangel ist ein riesiger Bremsklotz für den digitalen Fortschritt in Deutschland, meint Diana Blaum. Doch um den Mangel zu beheben dürfe man nicht...
Neue gesetzliche Vorschriften sollen die Cybersicherheit von Energieversorgern steigern. Doch die Unternehmen werden die Regularien kaum umsetzen können. Ihnen...
Rund 100.000 russische IT-Spezialisten haben nach Beginn von Moskaus Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Behördenangaben ihre Heimat verlassen. „Tatsächlich sind,...
Der Internetdienstleister TPG Telecom ist das nächste australische Unternehmen, das Opfer eines aufsehenerregenden Cyberangriffs wurde. Das Unternehmen gab am Mittwoch...
Während die Fachkräfte-Lücke auf derzeit knapp 320.000 unbesetzte Stellen geschätzt wird, ist die Zahl der Studienanfänger in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik,...
Die aus Frankreich stammende Programmierschule 42 hat ihren dritten deutschen Standort in Berlin eröffnet – nach Wolfsburg und Heilbronn. „42 Berlin“ wird maßgeblich...
Die Bundesregierung reagiert mit einer neuen Fachkräftstrategie und einer Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes auf den großen Bedarf an qualifizierten Expertinnen...
Drei Viertel der deutschen Unternehmen haben Schwierigkeiten, offene Stellen in der Informationstechnologie (IT) zu besetzen - gleichzeitig nehmen IT-Sicherheitsvorfälle...
Sinkende Umsätze, Massenentlassungen bei Plattformanbietern, strengere Regulierung und dann auch noch Elon Musks Harakiri-Einstieg bei Twitter – für die Tech-Branche...
Große IT-Konzerne wie Amazon, Meta, Microsoft, Salesforce und Twitter entlassen weltweit Zehntausende Mitarbeitende und streichen auch in Deutschland etliche Jobs....
Die US-amerikanische Cybersicherheits- und Infrastrukturbehörde Cisa fördert die cybersicherheitsbezogene Bildung von Schüler:innen und Studierenden. Das Bildungsprogramm Project...
Zum Begriff Geheimagentinnen fällt den meisten wenig mehr ein als Mata Hari und die ein oder andere Filmfigur. Dabei haben sie Erstaunliches geleistet. Ein Gespräch...
Während in Deutschland über das Homeoffice noch laviert wird, sind die Niederlande schon einen Schritt weiter: ein neues Gesetz erweitert den Anspruch deutlich....
Die Nachfrage nach Cyberfachkräften in den USA steigt weiter an. Dies geht aus Daten von Cyberseek, einer Analyseplattform des US-Normungsinstituts NIST, dem Marktanalysenunternehmen...
Weltweit steigt die Zahl der Cybersicherheitsexpert:innen rasant. Doch es sind längst nicht genug, um die digitalen Infrastrukturen und die IT-Netze von Unternehmen...
Die öffentliche Verwaltung leidet unter massivem Fachkräftemangel, besonders im IT-Bereich. Auf dem Land und in kleinen Kommunen ist die Lage besonders drastisch....
Gestern hat die Bundesregierung ihre Strategie zur Bekämpfung des Fachkräftemangels vorgestellt. Sie setzt auf bessere Aus- und Weiterbildungsangebote und will...
Der Fall der Caritas der Erzdiözese München und Freising wirft ein Schlaglicht auf die digitale Verletzlichkeit von sozialen Einrichtungen. Dabei zeigen auch zahlreiche...
Wie sicher fühlen sich deutsche Angestellte am Arbeitsplatz? Und wie gut aufgestellt schätzen sie die IT-Abteilung ihres eigenen Unternehmens ein? Eine Umfrage...
Der Unternehmer Joe Pichlmayr ist Mitbegründer der Cybersecurity Challenge Austria und Local Host der European Cybersecurity Challenge (ESCS) 2022, die heute in...