In der Neuen Grundschule in Potsdam nutzen bereits Viertklässler selbstständig Sprach-KI. Die private Einrichtung ist eine von mehr als 100 Bitkom-Smartschools...
Ein halbes Dutzend Länder der Republik bringt Sprach-KI erst im Jahr 2026 in die Schulen. Das ergibt einen Rückstand von drei Jahren gegenüber Schülern in Mecklenburg-Vorpommern....
Ein neues Experten-Papier zur Anwendung von generativer KI in Schulen stellt die richtigen Fragen, weiß aber wenig über die Realität in den Schulen. Am heutigen...
Schulleiter und Schulleiterinnen in Deutschland sehen Künstliche Intelligenz (KI) bei weitem nicht als ihr wichtiges Thema an. Das ist das Ergebnis der Schulleitungsstudie...
Mecklenburg-Vorpommern hat als erstes Bundesland eine multifunktionale Online-Schule. Die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Simone Oldenburg (Die Linke),...
Schulen befinden sich beim Kauf von KI-Tools in einem Zwischenreich der Regulierung: Die Datenschützer wollen KI-Systeme nicht so recht kontrollieren, und die Bundesnetzagentur...
Es dürfte der Traum vieler Studienräte sein: eine Sprach-KI, die nur mit sauberen Schulbuchdaten trainiert wurde. Klett arbeitet nun daran. Die Bildungsbranche...
Vor einer Woche haben die Bundesländer das wohl wichtigste Schul-Tech-Vorhaben des Jahres angekündigt. Was das bundesweite Sprach-KI-System kann, ist aber wenige...
Es hat lange gedauert, aber nun steht fest, dass alle Bundesländer in Kürze eine eigene Sprach-KI für ihre Schulen nutzen können. Der Auftrag für die Programmierung...
Eine europäische Schüler-Umfrage sieht Deutschlands Schulen bei generativer Künstlicher Intelligenz in der Spitzengruppe. Die Befragten loben gute Geräte-Ausstattung...
In diesen Tagen werden die Macher des neuen „Adaptiven Intelligenten Systems“ für alle 16 Bundesländer vorgestellt. Auch sonst bringt 2025 eine Reihe digitalpolitischer...
Lehrerinnen und Lehrer können sich ab 2025 an der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zum Umgang mit und Vermittlung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht...
Die Teilnehmer der Kultusministerkonferenz geben am Freitag eine gemeinsame Erklärung ab, die eine Einigung zum zweiten Digitalpakt signalisieren soll. Trotzdem...
Die Sprachmodelle des Hamburger Start-ups Fobizz werden an Schulen in ganz Deutschland genutzt. In Baden-Württemberg allerdings warnt das Zentrum für Schulqualität...