Frankreich will mit Blick auf eine mögliche Erderwärmung um vier Grad bis 2100 unter anderem die Landwirtschaft besser schützen. Hitzerekorde, Überschwemmungen...
1,47 Billionen US-Dollar – 1423 Milliarden Euro – so viel an Wert werden US-Wohnimmobilien wegen des Klimawandels in den nächsten 30 Jahren einbüßen. Zu dieser...
Premierministerin von Barbados und globale Vorkämpferin für Klimaentschädigungen
Vor einem EU-Gipfel zur Verteidigung am Montag in Brüssel haben Deutschland und 18 weitere Mitgliedsländer die Europäische Investitionsbank (EIB) zu höheren Aufwendungen...
Bis 2030 wird es ein Kraftakt, aber danach sinkt der Investitionsbedarf für den Umbau Deutschlands in Richtung Klimaneutralität. Der Thinktank Agora Energiewende...
Um Deutschland besser auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten, hat das Kabinett am Mittwoch eine Klimaanpassungsstrategie beschlossen. Darin geht es unter...
Das Klimazentralbankenbündnis NGFS hat die versammelten Delegierten auf der Weltklimakonferenz COP29 in Baku dazu aufgefordert, endlich mehr Geld für Anpassungsmaßnahmen...
Die EU hat aus Sicht des Europäischen Rechnungshofes eine solide Grundlage für den Kampf gegen die Auswirkungen der Klimakrise geschaffen – allerdings hapert es...
Die Vorgespräche zur Weltklimakonferenz COP29 im aserbaidschanischen Baku sollten eigentlich die Verhandlungen zum neuen Globalziel für die Klimafinanzierung (NCQG)...
Wenn die britische Labour-Partei und der neue Premierminister Keir Starmer ihrem Wahlprogramm treu bleiben, dann wird der britische Staat bald zum Cleantech-Unternehmer....
Jedes Jahr muss Mikko Ollikainen mit begrenzten Mitteln Vorkehrungen gegen Klimafolgen in Entwicklungsländern finanzieren – er ist Chef des UN-Anpassungsfonds....
Ein Bündnis aus Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen sowie der Freien Wohlfahrtspflege fordert in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Entwurf für ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz...
Der Klimawandel stellt auch die Abwasserbehandlung vor Herausforderungen. Bei gleichbleibenden Abwassereinleitungen könne es durch die Reduzierung der Wassermenge...
Kleine und mittelständische Unternehmen sollen verstärkt Leasing-finanzierte Investitionen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit vornehmen. Um dies zu forcieren,...
Die Mehrheit der Industrienationen bringt laut einer Studie des Hilfswerks Care zu wenig Geld für Klimaanpassungsmaßnahmen auf. Nur zehn der 26 betrachteten Industrienationen,...
Nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind die einst in Kopenhagen versprochenen 100 Milliarden Dollar für Klimafinanzierung in den Entwicklungsländern. Trotzdem...
US-Präsident Joe Biden gelingt ein seltener Erfolg: Die Demokraten verbinden Sozial- und Klimapolitik in einem Anti-Inflationsgesetz. Damit gab der Senator Joe...
Nach der Flutkatastrophe im Juli lassen die Justizminister die vor vier Jahren verworfene Pflichtversicherung für Hausbesitzer erneut prüfen. Bei ihrer Herbstkonferenz...
Erstmals erhalten soziale Einrichtungen eine Bundesförderung, um sich besser an die Folgen des Klimawandels anpassen zu können. Bundesumweltministerin Svenja Schulze...
Eine vermehrte Nutzung von Videokonferenzen anstelle von Dienstreisen könnte einer Studie zufolge auch nach Ende der Corona-Pandemie bundesweit drei Millionen Tonnen...
„Wir kehren zurück mit Demut“, sagt der neue US-Klimabeauftragte John Kerry auf dem internationalen Klimaanpassungsgipfel. Die Niederlande versuchen, als Gastgeber...
Bäume zu pflanzen kann ein entscheidendes Mittel gegen die globale Erwärmung sein, wie Forscher der ETH Zürich herausgefunden haben. Die Wissenschaftler fordern...