Eigentlich soll Künstliche Intelligenz das Leben der Menschen erleichtern. Doch die Prozesse und Berechnungen hinter der Technik verbrauchen viel Energie. Der große...
Lange hat die Regierung um ein Energieeffizienzgesetz gerungen, das verschiedene Pflichten für die Betreiber von Rechenzentren vorsieht. Nun soll das Gesetz an...
KI wird von immer mehr Menschen genutzt, doch der der Klima-Effekt ist umstritten. Verschiedene Unternehmen und Initiativen bemühen sich bereits, Transparenz bei...
Ein Forscherteam fordert weitergehende Maßnahmen, um den Energie- und Ressourcenverbrauch von KI zu kontrollieren. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...
Die Klimaschutzvorhaben der EU betreffen auch Rechenzentrenbetreiber. In dem im Dezember veröffentlichten Vorschlag der EU-Kommission zur Energieeffizienz sind...
Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag ausgearbeitet, wie die Nachhaltigkeit von Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union (EU) bewertet werden könnte....
In puncto Nachhaltigkeit hinken die Rechenzentren des Bundes den selbst gesteckten Zielen der Ampel-Koalition hinterher. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung...
Heute will der Bundestag nun nachholen, was eigentlich schon der Sommerpause hätte abgeschlossen werden sollen: Am letzten Sitzungstag vor den Ferien war die Verabschiedung...
Energie wird knapp. Die Digitalisierung unseres Alltags nimmt mit Streaming Services und Social Media zu: Um den Energieverbrauch in Rechenzentren zu senken, muss...
Grüne Rechenzentren arbeiten nicht nur mit erneuerbaren Energien, sie geben auch Wärme zum Heizen ab. Die bayerischen Grünen haben untersuchen lassen, wie das Bundesland...