Bis 2030 wird es ein Kraftakt, aber danach sinkt der Investitionsbedarf für den Umbau Deutschlands in Richtung Klimaneutralität. Der Thinktank Agora Energiewende...
Wasserstoff und Strom werden künftig die zentralen Energieträger im Industriesektor. Das zeigen die Langfristszenarien des Bundeswirtschaftsministeriums für die...
Desiree Fixler, die vor drei Jahren den Greenwashing-Skandal bei DWS aufdeckte, hat sich ablehnend gegenüber Klimaneutralitätsbestrebungen geäußert. Netto-Null...
Der Ausstoß von Treibhausgasen in der EU ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Laut dem Climate Action Progress Report, den die Europäischen Umweltagentur...
Für das Erreichen der Klimaneutralität müssen bis 2045 jährlich 540 Milliarden Euro in den Umbau von Energie- und Mobilitätssektor, Industrie und Wärmeversorgung...
Für ein klimaneutrales Deutschland bis 2045 müssten jährlich 540 Milliarden Euro in den Umbau von Energie- und Mobilitätssektor, Industrie und Wärmeversorgung fließen....
Wie Deutschland bis 2045 klimaneutral werden kann und was das kostet, hat ein Forschungskonsortium für die Familie der Agora-Thinktanks ermittelt. Das Besondere:...
Die deutschen Börsenschwergewichte haben einer aktuellen Auswertung zufolge den Ausstoß von Treibhausgasen im vergangenen Jahr gesenkt. Gemessen an 2022 sanken...
Angesichts der aktuellen Überarbeitung des Netto-Null-Standards der Science Based Targets Initiative hat der WWF für einen weitgehenden Verzicht auf CO2-Kompensationszertifikaten...
Der Bundesgerichtshof hat Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ eingeschränkt, wenn sie auf Kompensationszertifikaten beruht. Im konkreten Fall geht es um Katjes-Fruchtgummis...
Das Erreichen der Klimaschutzziele hat für Deutschlands Beschäftigte seit 2022 deutlich an Dringlichkeit verloren. Als gesellschaftliche Herausforderung rücke bei...
Um CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen, setzt die Politik bislang vor allem auf (Wieder-)Aufforstung. Expert:innen mahnen zur Diversifizierung der Methoden, doch...
Der Bundesgerichtshof hat Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ eingeschränkt. Sie ist unzulässig, wenn nicht darauf hingewiesen wird, dass das Unternehmen lediglich...
Die Bundesregierung will bis zum kommenden Frühjahr einen Nationalen Aktionsplan klimafreundliche Schifffahrt erarbeiten. Es gebe noch viel zu tun, sagte Verkehrsminister...
Die politische Einigung für eine Netto-Null-Industrieverordnung der EU ist am Montag vom Rat final abgesegnet worden. Die Verordnung soll künftig dafür sorgen,...
Es kann noch gelingen, die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen – und es erfordert einer Untersuchung...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat auf dem Global Solutions Summit zu Klimaschutz und weltweiter Armutsbekämpfung aufgerufen. Das Ziel der Klimaneutralität sei...
Schon heute hat die Welt genug Photovoltaik-Komponenten produziert, um ihren Bedarf bis 2030 auf dem Weg zur Klimaneutralität zu decken. Auch bei der Batteriezellfertigung...
Neue Klimarüge für die britische Regierung: Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren hat das Oberste Gericht des Landes ein Gesetz für die Erreichung von Klimaneutralität...
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein. Das Ziel gilt auch für Kultureinrichtungen. Der Deutsche Kulturrat sieht bei der notwendigen energetischen Sanierung...
Die politische Einigung für eine Netto-Null-Industrieverordnung ist am Donnerstag vom EU-Parlament abgesegnet worden. Die Verordnung soll künftig dafür sorgen,...
Neue Berechnungen für die Langfristszenarien des BMWK zeigen: Ein extrem hoher PV-Zubau auf Kosten der Windkraft an Land führt zu einem ineffizienten und teureren...
Die europäische Mission „100 klimaneutrale und smarte Städte bis 2030“ droht zu scheitern, wenn der Bund die Städte nicht stärker unterstützt. Das meinen Peter...
In Brüssel wurden am Dienstag nicht ein oder zwei, sondern drei neue Klima-Wegweiser errichtet: Neben einem Vorschlag für das Klimaziel 2040 und einer politischen...
Viele große amerikanische Unternehmen betreiben im Hintergrund Lobbyarbeit gegen Klimaschutzpolitik, während sie ihre eigenen Klimaziele in der Öffentlichkeit anpreisen....
Knapp ein Drittel der Dax-Unternehmen erreicht in einer Studie gute bis sehr gute Ergebnisse hinsichtlich der eigenen Klimastrategien. In der Studie von Union Investment...
Ländliche Räume sind Zukunfts- und Chancenräume, meint Anne Monika Spallek, Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Mitglied im Agrarausschuss. Damit die klimaneutrale...
Das Landgericht Berlin hat dem Essenslieferanten Hello Fresh untersagt, seine Dienstleistung als „klimaneutral“ zu bewerben. Das Urteil vom vergangenen Freitag...
Werbeaussagen zur Umweltfreundlichkeit von Produkten sind künftig nur noch erlaubt, wenn die Anbieter belegen können, dass sie wahr sind. Darauf haben sich Europaparlament...
Das US-Finanzministerium hat Finanzinstituten mit Klimaneutralitätsambitionen Empfehlungen für die Umsetzung an die Hand gegeben. Seine neun „Prinzipien für Netto-Null-Finanzierung...
Klimaneutral ist längst nicht gleich klimaneutral. Zu diesem Ergebnis kommt das Umweltbundesamt (UBA) nach einer Auswertung von 34 freiwilligen Unternehmensinitiativen...
Die EU-Kommission hat geplante Staatshilfen in Deutschland für Unternehmen im Umfang von drei Milliarden Euro freigegeben. Mit den Mitteln sollen der Wandel hin...
Banken, die in die Ölfeld-Expansion des norwegischen Staatskonzerns Equinor investieren, riskieren einen Verstoß gegen die eigenen Klimaverpflichtungen. Davor warnen...
Die Weltbank will Indien 1,5 Milliarden Dollar (rund 1,4 Milliarden Euro) in Form von Darlehen und Krediten zum Ausbau klimafreundlicherer Energie zur Verfügung...
Bis 2030 sollen laut Klimaschutzgesetz aus dem Jahr 2021 die Bundesbehörden klimaneutral werden. Auch Landes- und Kommunalbehörden sollten sich daran orientieren,...
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) der Bundesregierung macht gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schwerpunkt im neuen Arbeitsprogramm. Außerdem will er sich...
184 öffentlich geförderte Demonstrationsprojekte für Klimaneutralität in energieintensiven Industrien hat die EU-Kommission analysiert und die Erkenntnisse am Donnerstag...
Der Mobilitätsanbieter Flix will in Europa bis 2040 CO2-neutral werden. Das geht aus dem ESG-Report hervor, den das Münchner Unternehmen heute erstmalig veröffentlicht....
Die Schweizer haben in einer Volksabstimmung die Weichen für ein klimaneutrales Land gestellt. Laut Endergebnis sagten in der Abstimmung am Sonntag 59,1 Prozent...
Mit den Klimazielen für 2040 schlägt die EU ein neues Kapitel auf – das der Negativemissionen. Sie werden unverzichtbar für die Klimaneutralität sein, für sie wird...
Die bislang auf Erdgas ausgerichtete Gaswirtschaft hat in einem gemeinsamen Thesenpapier ihren Umbauwillen Richtung Klimaneutralität 2045 bekräftigt. Im künftigen...
Die bislang auf Erdgas ausgerichtete Gaswirtschaft hat in einem gemeinsamen Thesenpapier ihren Umbauwillen Richtung Klimaneutralität 2045 unterstrichen. Im künftigen...
Die Quantum Immobilien AG und das Klimatechnologie-Start-up Right based on Science wollen künftig gemeinsam die Immobilienbranche mit Klimakennzahlen ausstatten....
Die deutsche Industrie könnte einer Studie zufolge mit vergleichsweise geringen Investitionen in Höhe von rund 52 Milliarden Euro bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral...
Kliniken, Krankenhausgesellschaften und Gesundheitsministerien der Länder prüfen mit bangem Blick, welche Belastungen auf sie zukommen könnten, wenn die Pläne...
Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum Klimaziel der EU für 2040 eingeläutet. Wohin die Reise gehen soll, verrät sie noch nicht. Doch neue Berechnungen...
Einige der am schwersten von CO2-Ausstößen zu befreienden Wirtschaftstätigkeiten sind im verarbeitenden Gewerbe beheimatet – und diese sind regional konzentriert...
Das Ergebnis des Volksentscheids „Berlin 2030 klimaneutral“ am Sonntag ist ungewiss. Wenn er Erfolg hat, steht Berlin vor einer gewaltigen Aufgabe. Wie die dafür...
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ebnet mit einer neuen DIN-Norm den Weg für die breite Verwendung von Lehmmauerwerk. Lehmmauerwerk ist...
Am heutigen Donnerstag wird die EU-Kommission offiziell den „Net Zero Industry Act“ vorstellen, der Teil des Europäischen Industrieplans ist. Die Strategie ist...
Klimaneutrales Fliegen wird nach Auffassung der Luftfahrtindustrie bis zum Jahr 2050 möglich werden. Ein am Dienstag vorgestellter Fahrplan sieht vor, schrittweise...
Mit dem „Net Zero Industry Act“ definiert die EU, wie klimaneutrale Technologien ganz gezielt gefördert werden sollen – als Antwort auf den amerikanischen Inflation...
Die zu den weltweit größten und wichtigsten Unternehmensberatungen gehörende Boston Consulting Group (BCG) sieht grüne Technologieführer in der Industrie als langfristige...
Die EU müsste von 2021 bis 2025 jährlich 302 Milliarden Euro in Infrastruktur investieren, um ihre Treibhausgasemissionen wie geplant zu senken. Das haben zwei...
Die bundeseigene Förderbank KfW sieht in ihrem neuesten Klimabarometer Deutschlands Wirtschaft noch weit entfernt von ihrem Ziel, ausreichend Mittel für die Erreichung...
Ein Land, das Menschenrechte bei weitem nicht so achtet, wie es der Westen gerne hätte, und ein mutmaßlicher ökologischer Wahnsinn: Wohl kaum einer hierzulande...
In Stuttgart entsteht ein neues Zentrum für Klimaneutrale Produktion und Ganzheitliche Bilanzierung (ZKP). Es soll die Industrie – insbesondere kleine und mittlere...
Wenn sich die Länder der Welt heute zum Treffen der UN-Luftfahrtorganisation Icao treffen, ist traditionell bestenfalls die Einigung auf den kleinsten gemeinsamen...
Die EU könnte bereits in 2040, also ein Jahrzehnt früher als geplant, Treibhausneutralität erreichen, wie eine heute veröffentlichte Studie von Climate Analytics...
Eine wachsende Emissionslücke auf dem Weg zur Klimaneutralität droht der EU im Gebäudesektor. Das zeigt ein neuer Klima-Tracker des Buildings Performance Institute...