Die Überarbeitung der Förderrichtlinie für die Klimaschutzverträge (KSV) zwischen Bund und Industrie geht aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in die falsche...
Der erneut gewählte US-Präsident Donald Trump wird seine weitreichende Macht dazu einsetzen, Nachhaltigkeitserwägungen bei der Kapitalanlage zu verbannen. Doch...
Das Pariser Klimaabkommen setzt für einzelne Staaten klare Ziele, um in eine nachhaltigere Wirtschaft überzugehen. Die Finanzministerien spielen dabei eine große...
Klimaschädliche Treibhausgase in der Atmosphäre haben laut UN einen neuen Rekord erreicht, während die politischen Pläne zur Rettung des Klimas weit hinter den...
Die US-Wahl steht vor der Tür – das Ergebnis wird die transatlantischen Klimabeziehungen entscheidend prägen. Was von den beiden Kandidaten Donald Trump und Kamala...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat das Vorverfahren für die zweite Gebotsrunde der „Klimaschutzverträge“ gestartet. Alle Industrieunternehmen, die in der zweiten...
Für die Umstellung auf klimafreundlichere Produktionsweisen können Unternehmen in Deutschland künftig Geld aus einem neuen milliardenschweren Förderinstrument...
Die von der Bundesregierung geplanten Klimaschutzverträge für die Industrie haben eine wichtige Hürde genommen. Die EU-Kommission habe die Genehmigung erteilt,...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Interessenbekundungsverfahren für die seit langem angekündigten Klimaschutzverträge mit der Grundstoffindustrie gestartet....
Auf den Finanzmärkten werden Differenzkontrakte seit Langem eingesetzt, die neue Bundesregierung will mit ihnen die klimaschädlichsten Teile der Industrie vergrünen:...