Die Mehrheit der europäischen Städte und Kommunen plant höhere Ausgaben für den Klimaschutz und für sozialen Wohnungsbau, Schulen und Krankenhäuser. Das geht aus...
Die niederländische Stadt Den Haag hat sogenannte fossile Reklame im öffentlichen Raum verboten. Ab 1. Januar ist Werbung an Bushaltestellen oder Bahnhöfen für...
Bis zu 100 Millionen Tonnen CO2 können Städte und Gemeinden jedes Jahr einsparen. Doch bislang investieren sie zu wenig für die Klimaziele – 2021 kam nur die Hälfte...
Trotz vollmundiger Ankündigungen dürfte der Klimaschutz in Berlin in den nächsten Jahren nicht weit oben auf der Agenda der Stadtregierung stehen. Diesen Eindruck...
In Deutschland und in der EU fordern Experten mehr Engagement bei der Anpassung des urbanen Regenwassermanagements an den Klimawandel. Neue Konzepte wie eine blau-grüne...
Geschäftsführer von Innovationcity Management
Gerhard Zickenheiner, Bundestagsabgeordneter der Grünen, hat in seiner Fraktion eine „Kommunale Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie“ entwickelt. Im Interview spricht...