Die Stoffgruppe der seltenen Erden wird in zukunftsträchtigen Technologien verwendet. Abgebaut werden sie vor allem in der Volksrepublik China, wo sich bevorzugt...
Beim Import sogenannter seltener Erden ist Deutschland innerhalb der EU besonders abhängig von China. Im vergangenen Jahr kamen 3400 Tonnen der Stoffgruppe aus...
US-Präsident Donald Trump verschärft einmal mehr seinen wirtschaftspolitischen Kurs – diesmal geht es um die zentralen Rohstoffe der Zukunft. Mit seiner Anordnung...
Die EU hat das geplante Lithium-Bergwerk in Sachsen nicht auf ihre Liste strategischer Vorhaben gesetzt. Davon will sich der Projektierer Zinnwald Lithium nicht...
Mit mehr als drei Monaten Verspätung hat die Europäische Kommission am Dienstag ihre Auswahl an strategischen Projekten im Rahmen des EU-Gesetzes über kritische...
Die EU-Kommission hat am Dienstag eine erste Liste mit strategischen Rohstoffprojekten vorgestellt. Aus Deutschland sind vier Unternehmen dabei. Während die Industrie...
Italien verfügt über wichtige strategische und kritische Rohstoffe. Gebraucht werden sie für den Bau von Wind- und Solaranlagen sowie für E-Autos. Doch die Vorkommen...
Russland hat nach Einschätzung US-amerikanischer Militäranalysten gezielt daran gearbeitet, ein mögliches US-amerikanisch-ukrainisches Abkommen für den Abbau kritischer...
US-Präsident Donald Trump will sich Militärhilfe von der Ukraine mit Rohstoffen bezahlen lassen. Doch die Seltenen Erden, nach denen er trachtet, gibt es in dem...
Investoren haben die Lithiumvorkommen der Ukraine schon lange im Visier. Nun könnten sie zur Verhandlungsmasse zwischen Kyjiw und Washington werden. Zugleich kommt...
Mit Äußerungen über die Ausbeutung von Bodenschätzen in der Ukraine im Gegenzug für US-Militärhilfe hat Präsident Donald Trump scharfe Kritik der Bundesregierung...
Die Klimaerwärmung bringt grönländisches Eis zum Schmelzen und eröffnet den Zugang zu kritischen Rohstoffen, die für grüne Technologien benötigt werden. Doch schnelle...
Die globalen Rohstoffreserven und geplanten Projekte zur Batterieproduktion sind einer Studie zufolge ausreichend, um die gesteckten Ziele für den Umbau zur Elektromobilität...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei einem Besuch in Freiberg die Bedeutung eines Lithium-Abbaus auch in Deutschland betont. „Wenn der Umstieg auf die E-Mobilität...
Die Bundesregierung will Deutschland weniger abhängig von Rohstoffimporten machen und dafür verstärkt auf die Wiederverwertung von Produkten setzen. Das Kabinett...
Der Konflikt zwischen China und den USA rund um Halbleiter-Technologien hat sich verschärft. Peking kündigte am gestrigen Dienstag weitere Beschränkungen für die...
Lithium ist der begehrte Rohstoff der Zukunft, insbesondere für die Elektromobilität. Förderung und Verarbeitung dürften sich in den nächsten Jahren lohnen. Die...
Lithium ist der begehrte Rohstoff der Zukunft. Förderung und Verarbeitung dürften sich in den nächsten Jahren lohnen. Die guten Aussichten locken Unternehmen auch...
Die proeuropäische Zivilgesellschaft in Serbien protestiert gegen Lithiumabbau und den autokratischen Präsidenten Aleksandar Vučić. Ausgerechnet aus der EU und...
Die Bundesregierung hat am Mittwoch ihren angekündigten Rohstofffonds gestartet. Er soll Projekte unterstützen, die Standorten in Deutschland und der EU einen langfristigen...
Der Rohstofffonds der Bundesregierung kann starten. „Jetzt kann es endlich losgehen“, sagte Wirtschafts-Staatssekretärin Franziska Brantner (Grüne). Die Bundesregierung...
Der Rohstofffonds der Bundesregierung kann starten. „Jetzt kann es endlich losgehen“, bestätigte die Staatssekretärin Franziska Brantner (Grüne) im Wirtschaftsministerium...
Angesichts innerserbischer Proteste gegen ein geplantes Lithium-Projekt hat Bundeskanzler Olaf Scholz dem serbischen Staatspräsident Aleksandar Vucic in einem Telefonat...
Gut drei Wochen dauerten die Verhandlungen zur Zukunft des internationalen Tiefseebergbaus. Auch wenn viele Entscheidungen vertagt wurden, machten die Verhandlung...
Mehrere tausend Menschen haben in der serbischen Hauptstadt Belgrad gegen den Abbau von Lithium in einer umstrittenen Mine durch das australische Unternehmen Rio...
In immer mehr serbischen Städten gehen Bürger gegen den geplanten Abbau von Lithium auf die Straße. Der Protest gegen das von der EU mitgetragene Projekt vereine...
Serbien verfügt über Europas größtes Lithium-Vorkommen, die EU über das Know-How und die Fördermittel für eine umweltschonende Gewinnung. Gemeinsam wollen sie den...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) reist am Freitag nach Serbien anlässlich der Unterzeichnung einer Absichtserklärung für ein Rohstoffabkommen des Landes mit der...
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat persönlich interveniert, um den kanadischen Premierminister Justin Trudeau davon zu überzeugen, Airbus und anderen...
Die EU und Australien haben vereinbart, bei sogenannten kritischen und strategischen Mineralien zusammenzuarbeiten. Vertreter:innen der EU und Australiens unterzeichneten...
Die Umweltverbände WWF und Germanwatch haben die am Mittwoch vorgestellte Strategie von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gelobt, sogenannte Leitmärkte...
Gestern ist das europäische Gesetz zu kritischen Rohstoffen (Critical Raw Materials Act; CRMA) in Kraft getreten. Es habe zum Ziel, die Industrie in der EU konstant...
In Brüssel kommt erstmals der Europäische Ausschuss für kritische Rohstoffe zusammen, um die EU-Kommission bei der Auswahl strategischer Rohstoffprojekte zu beraten....
Lithium für Elektroautobatterien soll künftig auch in der Lüneburger Heide abgebaut werden. In Eimke (Landkreis Uelzen) hat die Bundesanstalt für Geowissenschaften...
Deutschland ist als einer der größten Verarbeiter kritischer Metalle auf deren stetigen, sicheren Import angewiesen. Doch der globale Wettbewerb um solche Rohstoffe...
Der globale Wettlauf um kritische Metalle spitzt sich weiter zu. Als einer der größten Verbraucher weltweit ist Deutschland auf einen sicheren Zugang angewiesen....
Kanzler, Verkehrsminister und andere Kabinettsmitglieder reisen mit Automanagern nach China. Der Zeitpunkt für Verhandlungen über Wettbewerbsverzerrungen und Rohstoffabhängigkeit...
Das Europäische Parlament (EP) hat am Donnerstag für die Erweiterung eines Handelsabkommens zwischen der EU und Chile gestimmt. Es betrifft unter anderem den Import...
Um Chinas Rohstoffdominanz aufzuweichen, müssten westliche Regierungen viel Geld in die Hand nehmen. Das Beispiel Seltene Erden zeigt aber, dass sie keine klare...
Um Chinas Rohstoffdominanz aufzuweichen, müssen westliche Regierungen viel Geld in die Hand nehmen. Das Beispiel Seltene Erden zeigt aber, dass sie keine klare...
Norwegen öffnet sich als eines der ersten Länder weltweit für den umstrittenen kommerziellen Abbau von Bodenschätzen in der Tiefsee. Eine Mehrheit im Parlament...
In Rekordzeit hat sich die EU auf eine Rohstoffverordnung geeinigt. Die Industrie ist vorsichtig optimistisch, während zivilgesellschaftliche Organisationen konkrete...
Die EU will mit einem neuen Regelwerk die zuverlässige und nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen wie Lithium sicherstellen. Vertreter der Regierungen...
Die Abhängigkeit der EU von einzelnen Staaten bei der Lieferung von seltenen Materialien soll reduziert werden. Dafür soll der Critical Raw Materials Act sorgen,...
Die Abhängigkeit der EU von einzelnen Staaten bei der Lieferung von seltenen Materialien soll reduziert werden. Mit dem Critical Raw Materials Act werden heimische...
Heute werden die Trilog-Verhandlungen der EU zum „Critical Raw Materials Act“ fortgesetzt, eine Einigung ist möglich. Ein besonders kritischer Rohstoff ist Magnesium,...
Der im März von der EU-Kommission eingebrachte Critical Raw Materials Act, die Verordnung für kritische Rohstoffe, könnte in Rekordzeit verabschiedet werden. Ausgerechnet...
Das Thema Rohstoffsicherheit ist angesichts der geopolitischen Krisen so präsent wie nie. Die Opposition hat dem Bund 55 Fragen zum Umsetzungsstand der deutschen...
Das Thema Rohstoffsicherheit ist angesichts der wachsenden geopolitischen Krisen wohl so präsent wie noch nie. 55 Fragen hat die Union deshalb der Bundesregierung...
Die EU ist stärker abhängig von kritischen Rohstoffen aus China als einst von russischem Öl und Gas. Das könnte nun zum Comeback des Bergbaus in Europa führen –...
Der weltgrößte Graphit-Produzent China führt Exportkontrollen für den unter anderem für Elektroautobatterien unerlässlichen Rohstoff ein. Ab dem 1. Dezember müssen...
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat davor gewarnt, sich bei kritischen Mineralien von wenigen Lieferländern abhängig zu machen. Das Tempo der weiteren...
Das Europäische Parlament hat am Donnerstag seine Position zum Critical Raw Materials Act der EU angenommen. Der Entwurf war in der vorigen Woche vom Industrieausschuss...
Das Europaparlament hat mit großer Mehrheit für ein Maßnahmenpaket zur Sicherung sogenannter kritischer Rohstoffe wie Lithium und Silizium gestimmt. Die Abgeordneten...
Der australische Ministerpräsident Anthony Albanese möchte das Freihandelsabkommen mit der EU so schnell wie möglich unterschreiben. „Ich möchte, dass das Freihandelsabkommen...
Die NGO Transport & Environment (T&E) hat den Fortschritt beim geplanten EU-Gesetz zu Kritischen Rohstoffen (Cirtical Raw Materials Act, CRMA) begrüßt. Die...
Der australische Handelsminister Don Farrell hat die EU-Staaten zu stärkeren Investitionen in australische Rohstoffvorkommen aufgefordert. „Andere Länder wollen...