Das Land Thüringen leidet punktuell unter akutem Ärztemangel im ambulanten Bereich. Um mehr Mediziner in die eigene Niederlassung zu locken, gibt es die Idee der...
Im Wahlkampf-Endspurt machen die Ostverbände der CDU gesundheitspolitisch nochmal Dampf. Um die Versorgung in ländlichen Regionen zu sichern, müsse man sorgsamer...
Die neue Brombeer-Koalition möchte Thüringen zum 20-Minuten-Land machen. Will heißen: Keine:r soll dort länger unterwegs sein, um medizinische Grundversorgung zu...
Die Mehrheit der Bevölkerung glaubt nicht, dass die Ampelregierung ihre sozialpolitischen Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag bis zum Ende der Legislaturperiode...
Es soll die häusliche Versorgung verbessern, Mediziner entlasten und den Pflegeberuf aufwerten: Mit dem Modellprojekt ErwiN wagen sich drei Bundesländer und zwei...
Im sächsischen Weißwasser ist die Hälfte aller Hausarztstellen nicht besetzt. Grund für eine ungewöhnliche Aktion: Über die Profis des örtlichen Eishockey-Clubs...
Der Umbau einiger Krankenhäuser zu Medizinischen Versorgungszentren hat bereits begonnen. Doch die sektorenübergreifende Versorgung, von der die Politik schon lange...
Um die Versorgung mit Ärzten flächendeckend zu sichern und Versorgungsengpässe in ländlichen Regionen zu vermeiden, schlägt der Verband der Ersatzkassen (vdek)...
Mit der Landarztquote wollen viele Bundesländer der drohenden Unterversorgung mit ambulanten Fach- und Hausärzten in strukturschwachen Regionen entgegenwirken....