Stephan Eder ist der neue Präsident von Medicines for Europe. Im Interview spricht er über die Arzneimittellieferprobleme in Europa, die zu erwartenden Effekte...
Die EU-Kommission gibt sich größte Mühe, auf die Ankündigung, den Critical Medicines Act in den ersten hundert Tagen der Amtszeit vorzulegen, Taten folgen zu lassen....
Die neue Bundesregierung muss die GKV-Finanzen in den Griff bekommen und dazu Effizienzreserven heben. Gut vorstellbar, dass sie auch auf die Idee kommt, die automatische...
Eher nachrangig abgehandelt finden sich die Themen Gesundheit und Pflege in der sogenannten „Bayern-Agenda“ der CSU zur Bundestagswahl, die heute vom Parteivorstand...
Die CSU hat angekündigt, die Pflege in Deutschland nach der Bundestagswahl „zukunftssicher aufstellen“ zu wollen. Man strebe nicht nur an, die Arbeitsbedingungen...
Die mit der Sonder-Pharmazentralnummer dokumentierten Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben Ende des dritten Quartals 2024 wieder das Niveau von Anfang 2022 erreicht...
Der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels nutzt die anstehende Bundestagswahl, um Forderungen zu erneuern, die in den vergangenen vier Jahren nicht umgesetzt...
Um potenzielle Versorgungsengpässe empirisch besser überprüfen zu können, fordert das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) eine verpflichtende Meldung von...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) schnelle Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln. „Der Bundesgesundheitsminister...
Kliniken und Arztpraxen schlagen wieder Alarm wegen Lieferengpässen für wichtige Medikamente. Diesmal geht es um Probleme, Kochsalzlösungen für Operationen, Infusionen...
Nach über einem Jahr seit Inkrafttreten des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG) weiß die Bundesregierung noch nicht,...