Deutschland hat 2024 erstmals alle europäischen Grenzwerte zur Luftqualität einhalten können. Das zeigt eine vorläufige Datenauswertung von rund 600 Messstationen,...
Luftqualitätsdaten sind bisher eine Sache, die Kommunen messen, die den Menschen aber kaum zugutekommen. Das britische Start-up Air Aware Labs will das ändern....
Im Großraum von London hat sich die Luftqualität infolge der umstrittenen Ausweitung einer bereits bestehenden Umweltzone deutlich verbessert. Seitdem dort Fahrzeuge...
In einer Gegend mit Umweltzone geboren zu werden, führt einer Studie zufolge bis zum fünften Geburtstag im Schnitt zu 13 Prozent weniger Verschreibungen von Asthma-Arzneien....
Im Kampf gegen Luftverschmutzung hat das Europäische Parlament am Mittwoch in Straßburg verschärfte Standards abgesegnet. Sie sehen strengere Grenzwerte für mehrere...
Nach der Einigung der belgischen EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und des EU-Parlaments auf eine Neufassung der Luftqualitäts-Richtlinie ab dem Jahr 2030 (Background...
In der Nacht auf Mittwoch haben sich die belgische EU-Ratspräsidentschaft, die EU-Kommission und das EU-Parlament auf eine Neufassung der Luftqualitäts-Richtlinie...
Die belgische EU-Ratspräsidentschaft, die EU-Kommission und das EU-Parlament haben sich in der Nacht auf Mittwoch auf eine Neufassung der Luftqualitäts-Richtlinie...
Die EU-Ratspräsidentschaft und das Parlament haben sich vorläufig auf eine Neufassung der Luftqualitäts-Richtlinie geeinigt. Sie soll dazu beitragen, das Null-Emissionsziel...
Im Europaparlament wird über die Grenzwerte für Schadstoffe in der Luft gestritten. Manchen Abgeordneten gehen die Vorgaben zu weit, sie befürchten neue Diskussionen...
Die Weltbank warnt vor erheblichen Effizienzlücken beim weltweiten Umweltschutz und hat zusammen mit dem Natural Capital Project der US-Universität Stanford Vorschläge...
Die Luftqualitätsgrenzwerte in Deutschland sind im vergangenen Jahr nach vorläufiger Auswertung erneut nahezu überall eingehalten worden. „Das ist zunächst sehr...
Durch den Klimawandel verursachte häufigere und stärkere Hitzewellen sowie damit verbundene Waldbrände verschlechtern einem neuen UN-Bericht zufolge auch die Luftqualität....
Die Weltgesundheitsorganisation WHO erwartet durch ihre neuen Empfehlungen zur Luftreinhaltung auch einen erheblichen Effekt auf den Klimaschutz. Die Verbesserung...
Schlechte Luft schadet der Gesundheit stärker als angenommen, und die bestehenden Richtwerte für die maximale, gesundheitlich noch vertretbare Belastung sind zu...
Die Luftqualität in Europa hat sich im Laufe der vergangenen Jahre spürbar verbessert. Zu diesem Schluss kommt die Europäische Umweltagentur EEA in einem am Montag...
Die Belastung der Stadtluft mit Stickstoffdioxid (NO2) ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Wie das Umweltbundesamt am Dienstag mitteilte, wurde der...
Weniger Verkehr durch Corona verbessert die Luft in den Städten, schreibt Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU). Gegenteilige Behauptungen,...
Frankreich hat einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zufolge jahrelang systematisch gegen EU-Vorgaben für saubere Luft verstoßen. Das Land habe keine wirksamen...
Die Testzonen mit Tempo 30 auf von Stickoxiden belasteten Straßenabschnitten haben nach Angaben der Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) erste Erfolge...