Alternative Antriebe setzen sich in vielen Fahrzeugsegmenten langsam durch. Selbst Baumaschinen und Bagger gibt es mit Elektromotor. Das Militär ist eine Ausnahme....
Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) kontrolliert die Tätigkeiten des Bundesnachrichtendienstes (BND), des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) und des...
Es steckt jede Menge Digitalisierung in den Ergebnissen, die von den 16 Facharbeitsgruppen im Zuge der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD vorgelegt...
Die EU-Kommission hat die Zeichen der Zeit erkannt und will Europa gegen mögliche militärische Angriffe von außen sowie für den technologischen und systemischen...
Am Dienstag stimmt der Bundestag über das geplante Sondervermögen Infrastruktur und die Anpassung der Schuldenbremse ab. Vergangene Woche einigten sich SPD, Union...
Heute stimmt der Bundestag über das geplante Sondervermögen Infrastruktur und die Anpassung der Schuldenbremse ab. Vergangene Woche einigten sich SPD, Union und...
Die Bundeswehr hat gleich mehrere Probleme mit Drohnen: Im Inland kann sie keine fremden Drohnen abschießen, im Ausland ist das Material zum Teil schon veraltet,...
Steigende Verteidigungsausgaben könnten sich als Wachstumsmotor für Autobauer und Zulieferer erweisen. Viele Unternehmen sind bereits im Militärbereich tätig und...
Bis 2029 soll die deutsche Marine drei neue Flottendienstboote bekommen. Insbesondere vor dem Hintergrund der angespannten sicherheitspolitischen Lage und der Bedrohung...
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihre Position bekräftigt, in Deutschland „die scharfe Trennung zwischen ziviler und militärischer Forschung...
Ein weiterer Großauftrag zur Digitalisierung der Bundeswehr geht an Rheinmetall. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern soll das Taktische Wide Area Network Landbasierte...
Das US-Verteidigungsministerium hat den chinesischen Tech-Giganten Tencent sowie den Batteriehersteller CATL als Unternehmen eingestuft, die mit dem chinesischen...
Künstliche Intelligenz verändert, wie Konflikte geführt werden. Cyberattacken und Desinformation sorgen für neue Bedrohungen. Der Ex-Chef der Münchner Sicherheitskonferenz...
Robert Habeck hat ein Impulspapier veröffentlicht, in dem er die Wirtschaft mit zehnprozentigen Prämien für jede Investition ankurbeln soll. Es ist eine Reaktion...
Eine Hackergruppe, die mit dem iranischen Geheimdienst in Verbindung stehen soll, hat persönliche Daten und E-Mails von vier ehemaligen und aktuellen israelischen...
Auf dem Gipfel von Pazifikstaaten in Tonga haben Teilnehmer die großen CO2-emittierenden Länder dazu aufgefordert, mehr für den Schutz der besonders vom Klimawandel...
Gaza, Ukraine, Sudan, Jemen – die aktuellen Kriege lösen eine weltweite Aufrüstungsspirale aus. Diese führt auch in Friedenszeiten zu einem Anstieg der Emissionen....
Datenkabel oder Gaspipelines in der Tiefsee zu überwachen und zu schützen, ist eine komplexe Aufgabe. Welche Fähigkeiten dafür nötig und sinnvoll sind, weiß Frank...
Die US-Marine will künftig „Cyber- und Informationskriegsführung“ als Kernkompetenzen begreifen. Das steht in der gestern veröffentlichten Cyberstrategie (PDF,...
Russlands Präsident Wladimir Putin hat in Moskau Chinas ranghohen Befehlshaber Zhang Youxia zu Gesprächen über einen Ausbau ihrer militärischen Kooperation getroffen....
Das baltische EU- und Nato-Land Litauen plant in diesem Jahr militärische Anschaffungen im Wert von 753 Millionen Euro. Dies teilte das Verteidigungsministerium...
Ein militärischer Zwischenfall über dem Schwarzen Meer sorgt für neue Spannungen zwischen den USA und Russland. Eine unbemannte US-Militärdrohne stieß am Dienstag...
In wohl kaum einem Bereich ist Desinformation so sensibel wie beim Militär. Sowohl im Kriegsgebiet als auch im Alltag der Soldat:innen können Falschinformationen...
Das Senden von Störsignalen, um GPS zu beeinträchtigen, ist einfach. Doch wenn das sogenannte „Jamming“ GPS-Systeme des Militärs trifft, können Navigation, Zielerfassung...
Vor dem Hintergrund der Spannungen zwischen dem Westen und Moskau sind in Russland Streitkräfte aus mehreren Ländern zu gemeinsamen Militärmanövern eingetroffen,...
Inmitten wachsender Spannungen auf der koreanischen Halbinsel führen die Streitkräfte Südkoreas und der USA ihr größtes gemeinsames Sommermanöver seit fünf Jahren...
Die Europäische Union erwägt zusätzliche militärische Unterstützung für die Republik Moldau. Bei einem Besuch in der Hauptstadt Chisinau stellte EU-Ratspräsident...
Mit dem beschleunigten Ausbau der Offshore-Windkraft zieht scharfe Flächenkonkurrenz mit der Bundeswehr herauf. Die Energiebranche will bauen, das Militär braucht...
Bei einem zweitätigen Verteidigungsminister-Treffen in Brüssel hat die Nato ihre erste Strategie zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) verabschiedet. Die...
Der Rüstungszulieferer Hensoldt hat einen Milliardenauftrag der Bundeswehr für das neue „Pegasus“-System zur elektronischen Signalaufklärung unter Dach und Fach...
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg will Regeln für KI-Waffensysteme. „Die Zeit ist gekommen, neue Regime der Rüstungskontrolle aufzusetzen, um neue Technologien...
Die EU-Kommission will zivile und militärische Industrie sowie die Raumfahrtindustrie enger miteinander verzahnen. Ein am Montag von EU-Vizekommissionspräsidentin...