Erweiterte Suche
Die Deutsche Bahn bekommt hohe Milliardenbeträge aus dem Bundeshaushalt, doch das Ergebnis ist bescheiden. Das gilt insbesondere für das Schienennetz. DB Netz investiert...
Die oberste Prüfbehörde schlägt Alarm und stellt der Bundesregierung und dem größten Staatskonzern erneut ein miserables Zeugnis aus. Die Forderung: kein Geld mehr...
Im Südwesten übt der DB-Konzern die Verkehrswende rückwärts. Für S 21 werden Nah- und Fernverkehr kurzfristig monatelang lahmgelegt und Pendler ins Auto gezwungen....
Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wollen sich im laufenden Tarifstreit an diesem Dienstag ab 17.00 Uhr zur zweiten Verhandlungsrunde...
Die Deutsche Bahn will noch dieses Jahr komplett auf den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat verzichten. Das teilte der Konzern am Sonntag mit....
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn zeichnet sich nach dem komplizierten Verhandlungsauftakt weitere Bewegung ab. Am kommenden Dienstag wollen sich Vertreter...
Die Deutsche Bahn hat Insidern zufolge die US-Banken Goldman Sachs und Morgan Stanley sowie die Deutsche Bank mit dem Verkauf ihrer Logistik-Tochter Schenker beauftragt....
Nach dem komplizierten Verhandlungsauftakt zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat der Konzern ein Tarifangebot in Aussicht...
Die Tarifrunde im Schienenverkehr könnte rasch eskalieren. Die EVG lässt die Muskeln spielen – und hat gleich die ersten Verhandlungen mit der Deutschen Bahn abgebrochen,...
Vor dem Auftakt der Tarifverhandlungen für die rund 180.000 Beschäftigten der Deutschen Bahn (DB) hat die Gewerkschaft EVG das Unternehmen erneut zu einem Angebot...
Im Januar hat DB-Fernverkehrschef Michael Peterson einen Umsatzrekord erzielt. Für die kommenden Jahre stimmt der Manager die Fahrgäste aber auf viele Einschränkungen...
Am kommenden Dienstag beginnt in Fulda die Tarifrunde zwischen der bundeseigenen Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Gleichzeitig...
Nächste Woche starten die Verhandlungen für 190.000 Mitarbeiter des größten Staatskonzerns. Die Gewerkschaft EVG fordert 12 Prozent mehr Lohn. Fahrgäste müssen...
Die Modernisierung der überalterten und lange vernachlässigten Infrastruktur wird viel teurer als bisher veranschlagt. Nun präsentiert die Deutsche Bahn die Rechnung...
Die Zusammenlegung der Bahntöchter DB Netz und DB Station & Service ist der kleinste gemeinsame Nenner der Ampel-Koalition. Doch eine neue Infrastrukturgesellschaft...
Zwölf Prozent mehr Gehalt fordert die EVG für die Bahnbranche. Angesichts der Inflation geben sich die Verhandlungsführer:innen kampfbereit. Anders als die rivalisierende...
Kunden der Deutschen Bahn können Fahrkarten für Hunde ab sofort auch als Online-Tickets kaufen, nicht mehr nur auf Papier. Einen entsprechenden Bericht der „Bild...
Die EU-Kommission will eine neue Richtlinie zum Datenteilen und dem Ticketvertrieb auf den Weg bringen, um das multimodale Reisen zu vereinfachen. Plattformen fordern...
Die Deutsche Bahn will sogenannte On-Demand-Dienste wie Rufbusse oder Shuttle-Angebote stärker in ländliche Regionen bringen und setzt dabei auch auf autonom...
Die Deutsche Bahn stellt sich angesichts hoher Inflation und Personalmangels in der Tarifrunde mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) auf komplizierte...
Die Deutsche Bahn will Vorbild bei der Nachhaltigkeit sein. Doch beim Einsatz von Recycling-Baustoffen an Bahnhöfen hat der Ressourcenschutz noch keine Priorität.
Verbraucherschützer fordern, dass Bahnreisende bereits bei einer Zugverspätung ab 30 Minuten eine Entschädigung erhalten. „Bahnreisenden wird derzeit viel zugemutet“,...
Die Deutsche Bahn testet in einer Klimakammer in Minden (Nordrhein-Westfalen) in den kommenden Wochen einen Waggon aus Indien. In dem Prüflabor soll der von der...
Mit „Rekordtempo“ hat die Bahn eine Strecke am Niederrhein digitalisiert. Doch nun fällt dort der Zugverkehr immer wieder wegen Stellwerksproblemen aus. Der Bahnindustrie...
Mit speziellen Anzeigen am Bahnsteig und in der eigenen App will die Deutsche Bahn Fahrgäste besser über die Auslastungssituation in einfahrenden Regionalzügen...
Beim Staatskonzern erreichen bis 2030 rund die Hälfte der 222.000 Mitarbeiter in Deutschland das Rentenalter. Ohne massive Beschäftigungsoffensiven drohen im Schienenverkehr...
Beim Bau der ICE-Strecke zwischen Stuttgart und Ulm soll gemauschelt worden sein. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt wegen Betrugsverdachts. Ein Insider...
Die Deutsche Bahn kann herkömmlichen Diesel schneller als geplant durch den Biokraftstoff HVO ersetzen. Mit 17 Millionen Litern HVO setze die DB 2023 bereits die...
Kurz vor Weihnachten haben das Bundesverkehrsministerium und die Deutsche Bahn noch zwei Finanzierungsvereinbarungen unterzeichnet. Mit 60 Millionen Euro an Bundesmitteln...
Für die Kundinnen und Kunden der Deutschen Bahn geht ein katastrophales Jahr zuende: Im Fernverkehr waren von Januar bis November im Schnitt nur 65,6 Prozent...
Am Ende des kommenden Jahres könnte der DB-Konzern ein Drittel kleiner sein. Bei der Infrastruktur müssen neue gemeinwohlorientierte Strukturen geschaffen werden....
Die Deutsche Bahn rechnet nach einer kurzen Besserung in diesem Jahr wieder mit einem Absturz tief in die roten Zahlen. Der Konzernverlust werde im nächsten Jahr...
Auf einer Sitzung des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn am Donnerstag wird es Kreisen zufolge auch um die Zukunft der Logistiktochter DB Schenker gehen. Ein Verkauf...
Volker Wissing ist vor einem Jahr als Verkehrsminister vereidigt worden. Bei der Bahn hat der FDP-Politiker wichtige Reformvorhaben angestoßen. Für ihn könnte das...
Seit dem frühen Sonntagmorgen gilt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn. Für Fahrgäste bedeutet der Wechsel nach Angaben des Konzerns schnellere Verbindungen, eine...
Auf 120 Kilometer fahren künftig Fern- und Regionalzüge auf der Neubaustrecke und bei Stuttgart 21 unterirdisch. Kritiker sehen erhöhte Gefahren bei Bränden und...
Die Deutsche Bahn soll bei den Plänen zum Verkauf der internationalen Logistik-Tochter Schenker großen Spielraum bekommen. „Der Aufsichtsrat erteilt dem Vorstand...
Bahnfahrer können sich freuen: Mit dem ICE 3 neo startet an diesem Montag der modernste Fernzug der Deutschen Bahn AG mit bis zu 878 Sitzplätzen in den regulären...
Von wegen Klimaschutz: Die Deutsche Bahn lässt im nächsten Jahr fast ein Drittel der Bahnschwellen per Lkw anliefern. Im überlasteten Schienennetz fehlen Kapazitäten,...
Der Streit um den Aus- oder Neubau der Bahnstrecke zwischen Hannover und Hamburg spitzt sich zu. Die Deutsche Bahn empfiehlt einen Neubau, was die niedersächsische...
Die EU-Wettbewerbshüter haben grünes Licht für eine weitere Staatshilfe an die Deutsche Bahn in Höhe von mehr als einer halben Milliarden Euro gegeben. Damit...
Die Probleme mit womöglich schadhaften Betonschwellen unter den Gleisen werden für die Deutsche Bahn enorm teuer. Man erwarte Kosten in dreistelliger Millionenhöhe...
Wegen der Verspätungen bei Stuttgart 21 kommen Fern- und Regionalzüge bis Ende 2025 nur über einen zwölf Kilometer langen eingleisigen Abschnitt auf die neue Highspeed-Strecke...
Nach dem Unfall mit zwei Güterzügen bleibt die Bahn-Verbindung zwischen Hannover und Berlin für mehrere Wochen gesperrt. Bis voraussichtlich Freitag, den 16....
Seit Anfang 2022 setzt die Deutsche Bahn AG ein Big-Data-Tool ein, um bei Auftragsvergaben mögliche Absprachen von Bewerbern zu erkennen. Am Mittwoch hat der Konzern...
Vor dem Start der ICE-Strecke Wendlingen-Ulm warnt die GDL vor einem Lokführermangel. Die nötigen Schulungen für das Zugsicherheitssystem ETCS liefen schlecht....
Im Schienenverkehr mit seiner lange vernachlässigten Infrastruktur drohen noch mehr Streckensperrungen, Umleitungen und Verspätungen. Denn die Deutsche Bahn AG...
Das Bahn-Kundenmagazin „DB mobil“ erscheint von nächstem Jahr an nur noch online. Im Dezember wird die letzte Papier-Ausgabe erscheinen, die in den Zügen ausliegt,...
Katar ist wirtschaftlich interessant, gilt politisch aber als Schurkenstaat. Demokratie, Gleichberechtigung, und Diversität sind Fremdworte im Emirat. Wie gehen...
Die Deutsche Bahn AG beauftragt die beiden Konzerne Siemens und Alstom mit der Entwicklung von Konzepten für den Hochgeschwindigkeitsverkehr 3.0. Die Bahnindustrie...
Nach der Bereinigungssitzung für den Bundeshaushalt 2023 machen die Grünen deutlich, dass die Mittelverschiebung weg von der Straße weitergehen müsse. Die Bahnkonkurrenten...
Die Deutsche Bahn soll künftig das erste Hochgeschwindigkeitsnetz in Ägypten betreiben und instandhalten. Ein auf 15 Jahre laufender Vertrag mit einem Volumen im...
Nicht nur wegen des Fahrermangels treiben Unternehmen wie Siemens und Alstom gemeinsam mit Hochschulen und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt die Entwicklung...
Nachhaltiger Schienenverkehr könnte viele umweltschädliche Flüge und Autofahrten ersetzen. Doch es hakt an vielen Stellen, und die Politik belässt es zu oft bei...
Der künftige niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies steuert direkt auf einen Konflikt mit der Deutschen Bahn zu: Die neue rot-grüne Koalition lehnt eine Neubaustrecke...
Die App der Deutschen Bahn, der DB Navigator, übermittelt mehr Daten über seine Nutzer:innen als nötig. So lautet der Vorwurf von Digitalcourage. Die europäische Dachorganisation...
Nach dem Sabotageakt gegen die Bahn hat Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) eine Stabsstelle für Infrastruktursicherheit eingerichtet. Dabei kommen die Expert:innen...
Für Spitzenpolitiker und Prominente mit einem hohen Sicherheitsstatus gibt es bei der Bahn besondere Vorkehrungen. „Im Schienenverkehr – ebenso wie im Straßen-...
In einem Pilotprojekt des Entwicklungsministeriums bildet die Deutsche Bahn erstmals zwei künftige Fachkräfte direkt aus Tunesien aus. Untersucht werden solle...
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn kommt am Freitag zu einer Sondersitzung zusammen, um Konsequenzen aus der Sabotage des Zugfunks am vergangenen Samstag zu beraten....
Mit dem Fahrplanwechsel vergrößert die Deutsche Bahn ihr ICE-Angebot. Das soll Inlandsflüge überflüssig machen. Viele Baustellen bremsen die DB allerdings aus.
Wegen der Sabotage an Bahn-Kabeln ermittelt jetzt auch der Staatsschutz. Eine politische Motivation könne nicht ausgeschlossen werden, sagte ein Sprecher des...
Bis 2030 sollen europaweit rund eine halbe Million Güterwaggons mit einem neuen digitalen Kupplungssystem ausgestattet werden – die derzeitigen Werkstattkapazitäten...
Ein Sabotage-Akt hat die Infrastruktur der Bahn empfindlich getroffen. Was bisher über die Tat bekannt ist und was der Fall für die Kritischen Infrastruktren in...
Die Deutsche Bahn will an diesem Montag (9.30 Uhr) den neuen Fahrplan für das kommende Jahr präsentieren. Der Konzern stellt „schnellere, häufigere und direktere...
Die Deutsche Bahn tauscht jährlich Millionen Tonnen Schotter und Schienen aus – und will dafür ab 2040 nur noch vollständig wiederverwertetes Material verwenden....