Erweiterte Suche
Die Bundesregierung hat sich mit der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG über die umstrittenen Kontrollen und Gewinne der künftig gemeinwohlorientierten Netzsparte...
Der Bundestag wird am Donnerstag in Erster Lesung die Reform des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG) beraten. Ab 17.20 Uhr sind dafür 40 Minuten vorgesehen....
Die Deutsche Bahn hat am Dienstag die Modernisierung ihrer Reisezentren bekannt gegeben. Zumindest in den 25 größten Verkaufsstellen soll sich die Situation verbessern,...
Ab sofort bietet die Deutsche Bahn ICE- und IC-Tickets für unter zehn Euro auf kurzen Strecken an. Erhältlich seien die Karten für 9,90 Euro bis zum 31. März 2024,...
Die Deutsche Bahn verkauft ihre Spartickets im Fernverkehr ab dem 1. Oktober auch in den Reisezentren und bei Agenturen nur noch bei Angabe einer Handynummer oder...
Angesichts der stockenden Neustrukturierung der Deutschen Bahn AG haben die Grünen mit weitergehenden Schritten gedroht. „Der Erfolg unserer Reform entscheidet...
Nach Bekanntwerden des Rechnungshof-Berichts zur Behinderung von Finanzkontrollen kritisieren Mofair und Güterbahnen das „zynische Verhalten“ des Bundesverkehrsministeriums....
Die Aufsichtsbehörde fordert in einem brisanten Sonderbericht an den Bundestag bessere Prüfrechte beim größten Staatskonzern und der künftigen Infrastrukturgesellschaft....
Der Tarifkonflikt bei der Bahn ist nach gut sechs Monaten beendet. In einer Urabstimmung stimmten 52,3 Prozent der Mitglieder der Eisenbahnverkehrsgewerkschaft...
Die Deutsche Bahn sieht sich als KI-Pionierin. Künstliche Intelligenz hilft unter anderem dabei, Verspätungen zu minimieren, die Zugwartung zu beschleunigen und...
Die Deutsche Bahn hängt hoch verschuldet am Tropf des Steuerzahlers. Der Bund muss bei seinem größten Sanierungsfall in immer kürzeren Abständen klaffende Finanzlücken...
Die Deutsche Bahn hat Kritik von Buchungsplattformen zurückgewiesen, Bemühungen um eine einheitliche europäische Buchungsplattform für den internationalen Zugverkehr...
Dass die Deutsche Bahn zusätzliche Kredite aufnehmen soll, um den Sanierungsstau im Bahnnetz aufzulösen, führt zu immer mehr Kritik. Am Mittwoch verständigte sich...
Die Sanierung von Transfesa und die Auflösung der Iberica Holding kosten den Staatskonzern mehr als 100 Millionen Euro. Die Probleme in Spanien und eine Kleine...
Omio und Trainline sind „enttäuscht“ über das jüngste Angebot der Deutschen Bahn. Der über die Bahn-Anwälte eingegangene Vorschlag zur Höhe von Vertriebsprovisionen...
Angesichts der Ankündigung der Schweizer Bahnen SBB, wegen Verspätungen der Deutschen Bahn mehr Züge in Basel enden lassen zu wollen, fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete...
Die Deutsche Bahn steht nicht vor einem zeitnahen Verkauf der Logistiktochter DB Schenker. Zwar haben die Ampelkoalition und Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP)...
Die Deutsche Bahn AG vergrault viele Kunden weiterhin durch unzuverlässigen Verkehr. Im Juli kamen nur 64,1 Prozent der ICE- und Intercityzüge mit weniger als sechs...
Bahnkunden können nicht mit schnellen Verbesserungen bei der Pünktlichkeit der Züge rechnen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) erwartet Ende 2024 einen...
Der verlustreiche Staatskonzern hat bereits über 36 Milliarden Euro Finanzlasten aufgehäuft. Noch mehr teure Kredite werden nun für nötige Investitionen und wegen...
Der DB-Konzern rutscht erneut in die Verlustzone. Der Ertrag des Staatskonzerns schrumpft um fast eine halbe Milliarde Euro. Schulden und Zugverspätungen wachsen....
Nach dem Ende der Schlichtung im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn gibt der Bundesvorstand der Gewerkschaft EVG an diesem Freitag sein Votum über den Kompromissvorschlag...
Nach „harten und langwierigen Gesprächen“, so fassten die Schlichter zusammen, haben sich die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG verständigt. Danach bekommen...
An diesem Donnerstag präsentiert die Deutsche Bahn ihre Halbjahresbilanz. Nachdem der Staatskonzern im vergangenen Jahr operativ wieder schwarze Zahlen geschrieben...
Nun geht es schneller als gedacht: Zeitnah wird das Schlichtungsergebnis im Tarifkonflikt bei der Bahn vorliegen. Ursprünglich war das Verfahren bis kommenden Montag...
Im Tarifschlichtungsverfahren bei der Deutschen Bahn rechnet die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit einem Vorschlag der externen Vermittler für Ende...
Der Fahrgastverband Pro Bahn hofft, dass die am heutigen Montag beginnende Schlichtung im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn zu einem Ergebnis kommt – und es...
Im Streit mit dem Bundeskartellamt um die Herausgabe von Daten und die Zahlung von Provisionen an Dritte hat die Deutsche Bahn (DB) einen weiteren Rückschlag erlitten....
Die Regierung will den klimaschonenden Einzelwagenverkehr auf der Schiene mit zusätzlich zwei Milliarden Euro unterstützen. Damit könnten ein massiver Stellenabbau...
Die Deutsche Bahn (DB) will in den kommenden drei Jahren testen, wie ihre Züge vollautomatisiert bereit- und abgestellt werden können. Ähnlich wie Autos beim autonomen...
Der Monopolkommission des Bundes reicht die von der Bundesregierung geplante Fusion von Netz AG und Bahnhöfen unter dem Dach der Deutschen Bahn nicht aus. Das Schienennetz...
Im Zuge der geplanten Generalsanierung der wichtigsten Schienenstrecken in Deutschland soll auch der Mobilfunk entlang der Strecke verbessert werden. Das wünscht...
Tobias Heinemann, bislang Chef des Bahn-Konkurrenten Transdev, soll Beauftragter der Deutschen Bahn AG für die gemeinwohlorientierte Schieneninfrastruktur werden....
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn (DB) für gescheitert erklärt. EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch...
Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) setzen am Mittwoch ihre Tarifverhandlungen fort. Die Gespräche sollen nach Angaben eines Bahn-Sprechers...
Inmitten von Reformdebatten melden sich die privaten Güterbahnen mit einem Misstrauensvotum zu Wort. Von einem kooperativen Miteinander wie in der Schweiz ist die...
Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn stehen weitere Verhandlungen an – ein genauer Zeitplan ist bislang aber nicht bekannt. Am Freitag hatten die Vertreter der...
Die massiven Probleme mit dem Gleisunterbau werden für den bundeseigenen DB-Konzern enorm teuer. Allein in diesem Jahr müssen 480.000 riskante Befestigungen ersetzt...
Die Sorgen der Deutschen Bahn, durch eine Öffnung der Vertriebskanäle deutlich Marktanteile einzubüßen, sind unbegründet. Das ist das Ergebnis einer Studie, die...
Immer noch hakt und ruckelt es beim Surfen oder Telefonieren in der Bahn. Dabei werden auch da bald Gigabit-Geschwindigkeiten nötig sein. Wie die möglich werden...
An diesem Montag werden Bundesverkehrsminister Volker Wissing, UEFA-Botschafter Philipp Lahm und Richard Lutz, Chef der Deutschen Bahn, die Kooperation des größten...
Im laufenden Tarifkonflikt haben sich die Deutsche Bahn (DB) und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) auf eine besonders lange Verhandlungsrunde verständigt....
Ein Bündnis aus Umweltverbänden, Ticketplattformen und Verbraucherschützern, darunter EU Travel Tech und die NGO Transport & Environment, fordern die EU dazu...
Das Schienennetz soll künftig im Sinne des Gemeinwohls betrieben werden, um den Verschleiß der Gleise zu stoppen. Für die Reform will Verkehrsminister Wissing die...
Bei den Verhandlungen in Fulda hat die Deutsche Bahn ein neues Tarifangebot vorgelegt – am heutigen Dienstag wird nun die Reaktion der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft...
Im Tarifkonflikt mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat der bundeseigene Konzern am Donnerstag ein neues Angebot vorgelegt. Die Gewerkschaft schloss...
Kurz vor Inkrafttreten der neuen EU-Regelungen zu Fahrgastrechten im Bahnverkehr sendet die Deutsche Bahn beruhigende Signale in Richtung der Fahrgäste. „Für die...
Die Union wirft der Bundesregierung bei der geplanten Generalsanierung der 42 Hauptstrecken im Schienennetz Planlosigkeit vor. „Die Bundesregierung saniert das...
Im Tarifkonflikt der Deutschen Bahn geht es an diesem Dienstag ab 14.30 Uhr in Fulda in die vorerst letzte geplante Verhandlungsrunde zwischen dem Konzern und der...
Die bevorstehende Berufung von Nicole Mommsen zur neuen Kommunikationschefin der bundeseigenen Deutschen Bahn AG stößt auf Kritik. Es sei offenbar eine „sehr einsame...
Die EU-Kommission unterstützt eine Konferenz, die von der Deutschen Bahn mitorganisiert wird. Politisch kontroverse Themen werden dort ohne Gegenstimme diskutiert,...
Tausende Führungskräfte der Deutschen Bahn haben einem Medienbericht zufolge Ende April Prämien erhalten, die sich insgesamt auf mindestens einen dreistelligen...
Der Personalchef der Deutschen Bahn, Martin Seiler, hat der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) angesichts des erneuten angekündigten Warnstreiks mangelnde...
In den kommenden Tagen drohen bundesweit aufgrund eines erneuten Warnstreiks Zugausfälle und große Verspätungen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft will erneut...
Die Deutsche Bahn hat den Auftrag erhalten, in Belgrad eine Metro aufzubauen. In der Hauptstadt von Serbien ist rund 21 Kilometer lange Metrostrecke mit 21 Bahnhöfen...
Güterwaggons bei der Eisenbahn werden wie eh und je per Hand zusammengestellt – eine körperlich schwere und sehr zeitaufwendige Arbeit. Die Deutsche Bahn will bis...
Clevershuttle droht die Insolvenz. Die Deutsche Bahn, die seit 2018 die Mehrheit an dem Ridepooling-Start-up hält, hat den Geldhahn zugedreht. Ein Mobilitätsforscher...
Der Vorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ein Papier zur anstehenden Reform der Deutschen Bahn AG beschlossen. Die Ampel will ab Anfang 2024...
Im Streit mit Windparkprojektierern um die Kosten für das Verlegen von Stromkabeln unter Bahntrassen hindurch zum Anschluss eines Windparks an das Stromnetz lenkt...
Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahngewerkschaft EVG sind erneut gescheitert – nun drohen in naher Zukunft wieder Warnstreiks. Die...
Die Monopolkommission spricht sich einem Bericht zufolge für eine Aufspaltung des Bahn-Konzerns aus. „Nach Auffassung der Monopolkommission überwiegen die Vorteile...
Reisende in Deutschland müssen sich in den nächsten Tagen erneut auf erhebliche Behinderungen und zahlreiche Ausfälle im Flug- sowie im Bahnverkehr einstellen....
Die geplante gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte unter dem Dach des Deutsche-Bahn-Konzerns muss gut durchdacht sein, fordert Peter Westenberger. Er schlägt...
Bisher war es nach Angaben von Windpark-Betreibern nicht besonders teuer, erforderliche Stromkabel unterhalb von Bahntrassen verlegen zu lassen. Das habe sich geändert,...
Das am Wochenende von der Unionsfraktion im Bundestag bekannt gewordene Positionspapier, das die Aufspaltung des DB-Konzerns vorsieht, stößt auf unterschiedliche...
Bis 2026 wird sich das Angebot an Nachtzügen mehr als verdoppeln. Von den schicken neuen Siemens-Nightjets der ÖBB werden auch deutsche Bahnreisende profitieren....