Erweiterte Suche
Der von den Steuerzahler:innen subventionierte Weiterverkauf von E-Autos ins Ausland hat 2022 noch mal zugelegt. Mehr als 16 Prozent der im Jahr 2022 in Deutschland...
Für die meisten Autohersteller auf der Welt lohnt es sich, möglichst schnell auf Elektromobilität umzustellen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung...
Der ADAC hat die Reform der staatlichen Förderung von Elektroautos kritisiert. Mit Blick auf eine neue Förderrichtlinie erklärte ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze...
Der chinesische Elektroautobauer Nio will in Deutschland und drei weiteren europäischen Ländern mit dem Vermieten statt Verkaufen von Autos starten. Die Flexibilität...
Ende des Jahres will BMW dank einer neuartigen Batterietechnologie 1000 Kilometer Reichweite mit dem riesigen E-SUV iX schaffen. Der zuständige Ingenieur Jürgen...
Nach Fords Standortentscheidung für Valencia und gegen Saarlouis müssen jetzt 4600 Menschen im Saarland um ihre Jobs bangen. Hinzu kommen die indirekt Betroffenen....
Die finanzielle Beteiligung der Hersteller an der E-Auto-Kaufprämie fällt für Großkonzerne kaum ins Gewicht. Anders für Start-ups und kleine Produzenten, sie klagen...
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos geht in die entscheidende Phase. Der Chef der zuständigen Nationalen Leitstelle, Johannes Pallasch, und sein Planer...
Die Zulassungen von reinen Elektro-Autos und Plug-in-Hybriden sind in Deutschland sowohl räumlich als auch sozial ungleich verteilt. Das zeigt eine neue Studie...
Der Verkehrsminister will E-Autos angeblich stärker und Plug-in-Hybride länger fördern. Auch eine neue Abwrackprämie soll es geben. Volker Wissing dementiert. Koalitionspartner,...
Das Bundeswirtschaftsministerium will staatliche Zuschüsse für Plug-in-Hybridfahrzeuge schneller streichen als bisher geplant. Die Zuschüsse für Fahrzeuge mit einer...
Es gibt sie, die Bundesliga-Fußballer, die am Trainingsgelände in das E-Auto des Sponsors steigen und um die Ecke dann in den eigenen Lamborghini oder Ferrari wechseln....
Ford spaltet sein Elektroauto- und sein Verbrennergeschäft in zwei unabhängige Einheiten auf und will so im Wettbewerb mit Rivalen wie Tesla Boden gut machen. Das...
Der neue Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) verlängert die deutlich erhöhte staatliche Förderung von Elektroautos bis Ende 2022. Sie war...
Martin C. Klein ist am Mittwoch mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer von Next.e.GO Mobile SE ernannt worden. Der Aachener Hersteller von E-Kleinwagen...
Dass E-Autos im Normalfall mit Ökostrom betrieben werden, kann keine Entschuldigung für Energieverschwendung sein. Der Stromverbrauch der verschiedenen Modelle...
Wir haben uns verrechnet. Im Artikel „Volle Ladung mit Staatshilfe“ in der Montagausgabe muss es richtig heißen: „Etwa jeder vierte (24 Prozent) neu zugelassene...
Die noch amtierende Bundesregierung sorgt für Verunsicherung bei Käufer:innen von Elektroautos. Die rechtliche Grundlage für die Verdopplung der Kaufprämie ist...
Der Automobilclub ADAC hat vor einer Förderlücke bei der deutlich erhöhten staatlichen Kaufprämie für Elektroautos gewarnt. Die als rechtliche Grundlage dienende...
Der taiwanische Elektronikriese Foxconn steigt in den boomenden Markt für Elektroautos ein. Foxconn präsentierte gestern am Firmensitz drei Fahrzeuge mit Elektromotor:...
Die Zulassungszahlen für E-Autos steigen, die Lieferzeiten sind lang. Und doch sagen in Befragungen immer noch viele potenzielle Kund:innen, sie möchten lieber...
Die nächste Schnellladesäule für Elektroautos soll in zehn Minuten erreichbar sein: Das ist das Ziel des sogenannten Deutschlandnetzes. Das Bundesverkehrsministerium...
Bei der geplanten Verlängerung der deutlich höheren Kaufprämie für Elektroautos sind strengere Vorgaben für Plug-in-Hybridfahrzeuge geplant. „Plug-ins“ seien weiterhin...
In Österreich sind im August laut Statistik mehr Autos mit einem Alternativantrieb zugelassen worden als reine Diesel- oder Benzinfahrzeuge. Der Anteil der Pkw...
Das Land Brandenburg will sich mit 120 Millionen Euro an der Förderung der geplanten Batteriefabrik von Tesla in Grünheide bei Berlin beteiligen. Das Wirtschaftsministerium...
In Teslas neue Batteriefabrik in Grünheide bei Berlin sollen deutlich mehr Jobs entstehen als bisher bekannt. Das von Peter Altmaier (CDU) geführte Bundesministerium...
Der Vatikan will seinen Fuhrpark offenbar um ein vollelektrisches Papamobil der kalifornischen Firma Fisker erweitern. Wie italienische Medien berichteten, soll...
Elektroautos haben zwar keinen klassischen Motorraum, doch Elektrokabel und Gummimanschetten, die Mardern gut schmecken, haben auch Stromer auf der Speisekarte....
Ein Elektroauto zu laden ist in Deutschland europaweit am teuersten. In einem Vergleich des Unternehmens Switcher auf Grundlage von Eurostat-Daten kostete eine...
Wenn das Elektroauto der Normalfall wird – was geschieht dann mit Wohnwagen und gewerblichen Anhängern? Sie werden einen eigenen E-Antrieb erhalten. Die Branche...
Mehr Ladesäulen führen auch zu mehr E-Autos. Das geht aus einer Studie des RWI–Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung hervor. Die Forscher:innen haben dafür...
Brennende Batterien von E-Autos gelten in der Öffentlichkeit als Gefahr. Doch Forscher sehen kaum Risiken. Elektroautos sind insgesamt in weniger Unfälle verwickelt...