Erweiterte Suche
Dubai treibt die Pläne für einen neuen Großflughafen voran. „Wenn wir unser Maximum von 120 Millionen Passagiere pro Jahr erreicht haben, werden wir einen neuen...
Als erste Reaktion auf die Geiselnahme will der Hamburger Flughafen die Sicherheit erhöhen. Gleichzeitig hat der schreckliche Vorfall ein parlamentarisches Nachspiel....
Der Flughafenverband ADV hält einen vollständigen Schutz der Sicherheitsbereiche an Airports für ausgeschlossen. Bei großen Flughäfen könnten die Zaunanlagen eine...
Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) fördert mit der neuen Bodenstrom-Richtlinie erstmals die Beschaffung von umweltfreundlichen Bodenstromanlagen zur Versorgung...
Um die Versorgung der Bevölkerung mit Strom, Trinkwasser und anderen essenziellen Gütern jederzeit sicherzustellen, sollen künftig strengere gesetzliche Schutzvorschriften...
Zehn Jahre sollten die Flughäfen in Europa Zeit bekommen, um im Betrieb wirtschaftlich auf eigenen Beinen zu stehen, ohne staatliche Subventionierung, beschloss...
Die SPD-Fraktion will unter anderem mit mehr Digitalisierung und Automatisierung gegen die Probleme an den deutschen Flughäfen vorgehen. So soll die technische...
Technologie und die Auswertung großer Datenmengen können helfen, den Fachkräftemangel an Flughäfen zu beheben. Damit verbunden sind allerdings Herausforderungen...
Am Berliner Flughafen BER ist künftig der Zugang zum Sicherheitsbereich per automatischer Gesichtskontrolle möglich – vorerst aber nur für bestimmte Passagiere...
Nach einem juristischen Gutachten könnte der inzwischen insolvente Flughafen Frankfurt-Hahn im Hunsrück die Gerichte noch länger beschäftigen. Der zuständige Generalanwalt...
Der internationale Verkaufspoker um den insolventen Hunsrück-Flughafen Hahn könnte auch Gerichte beschäftigen. „Wir prüfen die neue Situation aus zivilrechtlicher,...
Der Verkaufsprozess für den insolventen Flughafen Frankfurt-Hahn ist neu eröffnet: Interessenten könnten bis zum 9. März Angebote abgeben, teilte Insolvenzverwalter...
Im Verkaufspoker um den insolventen Flughafen Hahn prüft die NR Holding AG um den russischen Mehrheitsaktionär Viktor Charitonin eine Beteiligung von nur noch unter...
Neue Start- und Landebahnen könnten Engpässe im europäischen Luftverkehr vermeiden und dem System Reserven verschaffen. Der Widerstand dagegen ist traditionell...
Der Flughafen Hahn und der Nürburgring – beide haben schon bessere Zeiten gesehen. Letzterer gehört zu zwei Dritteln über die NR Holding dem russischen Pharma-Investor...
Eigentlich sollten nach dem Willen der Kommission ab dem kommenden Jahr alle kleineren Flughäfen in der EU kostendeckend operieren müssen. Das wurde vor zehn Jahren...
Der Frankfurter Flughafen will Chaos wie im Sommer künftig vermeiden. Der Betreiber Fraport kümmert sich selbst um die Sicherheitskontrollen. Außerdem müsse der...
Mehr als eine Millionen Passagiere erwarte man in den Herbstferien, teilte der Berliner Flughafen BER gestern stolz mit. Bisher blieben die Passagierzahlen hinter...
Nach monatelanger Verzögerung freuen sich Flugreisende derzeit über die verspätete Ankunft von Gepäckstücken, die während des sommerlichen Flugchaos in Kofferbergen...
Die Union will die Bundesregierung dazu bringen, vor der nächsten großen Reisewelle mit konkreten Maßnahmen ein erneutes Chaos an deutschen Flughäfen zu verhindern....
Das Sommerchaos an Flughäfen hat die Grenzen und Baustellen der Flughafensicherheit aufgezeigt. Neben dem allgemeinen Fachkräftemangel, kritisieren Expert:innen...
Die Bodenabfertiger an den Flughäfen haben dem Plan, tausende Gastarbeiter für die Vorfeld-Arbeit anzuwerben, für das kommende Jahr eine Absage erteilt. Für die...
Der Flugplan für die Sommerferien steht, sagt Stephan Erler, Deutschlandchef von Easyjet. Neues Personal werde für dieses Jahr nicht gebraucht. Den Vorstoß aus...
Wer hat noch einen Koffer in Berlin? Derzeit sind es ziemlich viele. Am Hauptstadtflughafen BER und an den anderen größeren Flughäfen muss eine wachsende Menge...
Der Frankfurter Flughafenchef und oberste deutsche Airport-Lobbyist entschuldigt sich wegen Verspätungen, Warteschlangen und Flugstreichungen bei Passagieren. Zudem...
Ausländische Hilfskräfte können den Personalmangel und das Flugchaos an deutschen Airports nach Einschätzung der Bodendienste wohl nur vorübergehend abmildern....
Wenn an einem Großflughafen die Feuerwehr zur Gepäckverladung abkommandiert wird, liegen die Dinge im Argen. So geschehen am Flughafen Düsseldorf. Die Bundesregierung...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) befürchtet Personalengpässe in der Reise- und Verkehrsbranche während der Sommerferien. Einerseits wollten die Menschen...
Mit der Landung eines Forschungsflugzeugs des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist der Flughafen Magdeburg-Cochstedt offiziell wiedereröffnet worden....
Das erste vollständige Betriebsjahr war für den neuen Hauptstadtflughafen BER schwierig. Fast 570 Millionen Euro betrug der Verlust, den die Flughafengesellschaft...
Die Flughäfen scheinen die Osterreisewelle so weit zu bewältigen. Bei rund zwei Dritteln der Vorkrisenzeit liegt das Verkehrsaufkommen. Dennoch sind die Sorgen...
Schon vor dem erhofften Technologiesprung am Himmel sollen die Emissionen der Luftfahrt in Europa fallen. Viele kleinere Maßnahmen sollen dazu beitragen. Eine davon...
Rechtzeitig vor Beginn der Osterreisewelle ist der von durchschlagenden Warnstreiks begleitete Tarifstreit bei den Sicherheitsdiensten für Flughäfen beigelegt....
Flughäfen sind Zweckbauten, und so ist auch das nun rechtzeitig vor dem Oster-Ansturm in Betrieb genommene Terminal 2 am BER konzipiert. Sichtbeton dominiert die...
Flughäfen und Airlines haben mit scharfer Kritik auf neue Warnstreiks des Sicherheitspersonals an Airports reagiert. Die Gewerkschaft Verdi rief zum zweiten Mal...
Im Streit um höhere Gehälter für die rund 25.000 Sicherheitskräfte an deutschen Verkehrsflughäfen hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi erneut zu Warnstreiks...
Am Anfang war vor allem Stolz: „Ein guter Tag für die Region und für Deutschland“ sei die Grundsteinlegung für das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen, zeigte sich...
Die Lufthansa hat einen jahrelangen Streit um Millionenhilfen für den Regionalflughafen Frankfurt-Hahn endgültig verloren. Der Europäische Gerichtshof wies am Donnerstag...
Die US-Regierung dringt wegen möglicher Risiken für die Luftfahrt auf eine geringfügige Verzögerung der Einführung des schnellen 5G-Internets für Mobiltelefone....
Thomas Hoff Andersson leitet ab kommenden Mai den operativen Betrieb des Hauptstadtflughafens BER. Der 44-Jährige war zuletzt für den Bodenverkehrsdienstleister...
Die Corona-Krise zeigt die Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Reihe der Flughäfen auf. Während in Frankfurt und München Ausbauvorhaben weitergeführt oder...
Der BER kann einem auf den Magen schlagen, das wussten wir schon länger. Jetzt kommt aber noch – wie unappetitlich – Durchfall hinzu. Die Betreibergesellschaft...
Nach anderthalb Jahren Corona sind drei Regionalflughäfen insolvent, der Rest hält sich gerade so über Wasser. Die FDP hält viele Standorte für kaum verzichtbar,...
Nicht nur in der deutschen Hauptstadt brauchen die Passagiere Nerven. Auch in Brüssel sollten sich Fluggäste laut der Fluggastrechteorganisation Airhelp auf eine...
In den Herbstferien kommen die Flughäfen vielerorts mit der Abfertigung nicht hinterher – obwohl insgesamt weniger zu tun ist. Vor allem die Personaldecke bereitet...
Engelbert Lütke Daldrup hat sich einen Namen gemacht. Mit der Fertigstellung der BER-Baustelle schaffte er das, woran viele vor ihm scheiterten. Nach vier Jahren...
Die deutschen Flughäfen erwarten auch im nächsten Jahr trotz des anziehenden Luftverkehrs massive Einbußen. Die Zahl der Passagiere dürfte immer noch rund 35 Prozent...
Deutschlands Flughäfen haben ein positives Fazit des zweiten Feriensommers mit der Corona-Pandemie gezogen. In der Sommerferienzeit vom 19. Juni bis zum 12. September...
Mit einem Kompromiss versucht die EU auch im Winter, die widerstreitenden Interessen von Flughäfen, Billig- und Netzwerk-Airlines bei der Rechtevergabe von Start-...
Ganz bis ans Ende der Startbahn, kräftig Gas geben und dann auf 180 Meter noch über dem Asphalt eine scharfe Rechtskurve einleiten, das ist die von der Flugsicherung...
Der von der Coronakrise hart getroffene Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport will in den kommenden Jahren mit Gebührensteigerungen seine Ertragslage verbessern....
Das von der EU-Kommission 2014 beschlossene, weitgehende Beihilfeverbot für Regionalflughäfen ab 2024 gerät weiter unter Druck. Nachdem sich bereits die Bundesregierung...
Auf der Nationalen Luftfahrtkonferenz will die Bundesregierung heute am BER den weiteren Weg für die Branche umreißen. Wirtschaftliche Erholung und ambitionierte...
Die Grünen-Bundestagsfraktion kritisiert, dass der Haushaltsausschuss des Parlaments bis heute weder den Businessplan 2021 noch das Teilentschuldungskonzept für...
Auch der Osterverkehr hat bei den deutschen Flughäfen keinen Optimismus ausgelöst. „Dies war kein nachhaltiger Trend, die Entwicklung seit Ostern ist wieder rückläufig“,...
Mit zusätzlichen Millionen will die Bundesregierung die defizitären Regionalflughäfen entlasten. Das sieht ein gestern im Bundestag verabschiedetes Gesetz vor....
Die durch die Corona-Krise schwer angeschlagenen deutschen Flughäfen bekommen Millionenhilfen vom Bund: Wie Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Freitag...
Im Streit über das Milliardenpaket für die von der Coronakrise hart getroffenen Flughäfen hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zwei Insidern zufolge Staatsbeteiligungen...
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, schlägt eine Entschuldung der BER-Betreibergesellschaft vor. „Die Flughafengesellschaft muss...
Die angekündigte Milliardenhilfe für die Flughäfen soll nach dem Willen des Airport-Verbandes ADV dem gesamten Flughafensystem zugutekommen – und nicht nur bestimmten...
Den ersten Airports geht das Geld aus. Morgen verhandeln Verkehrs- und Finanzministerium über das Rettungspaket. Das gibt dem Streit über defizitäre Flughäfen neue...
Die Bundespolizei hat am Sonntag die Kontrollen an großen deutschen Flughäfen verschärft, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Einreisende...
Die Gewerkschaft Verdi hat eine Klagewelle gegen die ersten Entlassungen am Frankfurter Flughafen in der Corona-Krise angekündigt. Er rechne damit, dass fast sämtliche...
Die Auslieferung der ersten Corona-Impfstoffe beginnt. Logistik-Konzerne, Speditionen und Cargo-Fluglinien stehen in den Startlöchern, doch noch herrscht Ungewissheit...
Nach der Hilfe für die Lufthansa will die Bundesregierung auch die Betreiber der Infrastruktur unterstützen. Doch die Branche beharrt auf nicht zurück zu zahlenden...