Erweiterte Suche
Sowohl als Verkehrsteilnehmerinnen als auch im Arbeitsleben werden Frauen nicht genug berücksichtigt, findet der EU-Verkehrsausschuss. Daten und Statistiken, die...
Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. In Städten wie Wien und Umea ist diese einfache Gleichung...
Vom Autohersteller bis zum Flugzeugbauer, von der Spedition bis zur Fahrschule: Der Frauenanteil in der Mobilität ist niedriger als in anderen Branchen. Doch es...
Frauen bewegen sich anders durch die Stadt als Männer: Sie gehen mehr zu Fuß, fahren weniger Auto. Bei der Stadtplanung sollen die unterschiedlichen Bedürfnisse...
Weibliche Beschäftigte sind in der Verkehrsbranche immer noch deutlich unterrepräsentiert. Die EU widmet sich diese Woche dem Thema Gender-Gleichheit. Nicht zuletzt...