Erweiterte Suche
Der Anteil am Radverkehr hat in Hamburg in den vergangenen fünf Jahren deutlich zugenommen. Der Anteil an allen Wegen stieg seit 2017 um sieben Prozent – von 15...
Das Start-up Vay hat in Hamburg eine Ausnahmegenehmigung für Fahrten mit seinen von Telefahrern gesteuerten Carsharing-Fahrzeugen erhalten. Die zuständige Hamburger...
Hamburg soll Modellregion für Mobilität werden. Dazu haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Hamburgs Mobilitätssenator Anjes Tjarks (Grüne) am Montag...
Der Hamburger Hafenlogistiker HHLA bekommt eine Finanzvorständin. Tanja Dreilich wechselt zum 1. Januar 2023 vom Mobilitätskonzern ZF Friedrichshafen nach Hamburg...
Chinas staatliche Reederei Cosco hat dieses Jahr ein spektakuläres Geschäftsjahr hingelegt. Die Investitionen in Deutschlands größtem Hafen sind jedoch nicht nur...
Hamburg bekommt 64 weitere S-Bahnen, die automatisiert fahren können. Bis 2026 soll der französische Hersteller Alstom die Züge liefern, die mit den Systemen ETCS...
Hamburg baut seine Vorreiterstellung bei Entwicklung und Erprobung der Mobilität der Zukunft weiter aus und wird zum „Reallabor Digitale Mobilität“. Heute will...
Die Hamburger Spediteure können einen Teil der Container aus dem Hamburger Hafen nicht mehr ausliefern, weil die Empfänger ihren Betrieb vorübergehend geschlossen...
Grüne Spitzenkandidatin bei der Hamburger Bürgerschaftswahl
Erster Bürgermeister von Hamburg
FDP-Spitzenkandidatin bei der Hamburg-Wahl
Grüner Wasserstoff, Bio-LNG, Ladestrom: Um seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, erschließt sich der Ölriese Shell neue Geschäftsfelder. Das größte Geschäft macht...
Carsharing, Verkehrsdaten in Echtzeit, Digital Urban Twins: Hamburg will seinen Titel als smarteste City Deutschlands verteidigen und verabschiedet heute seine...
Wird Hamburg zur Wasserstoff-Metropole? Darüber wird heute in der Hansestadt diskutiert. Warum der Energieträger nicht nur an der Elbe eine Schlüsselrolle für die...