Erweiterte Suche
In Ottobrunn bei München wurde am Mittwoch im Beisein von Bayern Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Hyperloop-Teststrecke eröffnet. Auf zunächst 24 Metern...
Die Technologie für den Transport nahe der Schallgeschwindigkeit steckt noch in den Kinderschuhen, aber Regulatoren haben bereits erste Standards veröffentlicht....
Ein Tesla-Tunnel, Radwege auf Stelzen oder Flugtaxis – an innovativen Ideen, wie sich Verkehr organisieren lässt, mangelt es nicht. Aber wie viel Euphorie ist berechtigt?...
Kapseln, die mit 1000 Stundenkilometern durch Stahlröhren schießen, könnten in Zukunft Kurzstreckenflüge und Lkw-Transporte ersetzen. Die Hyperloop-Technologie...
Mit Magnetschwebebahn und Hyperloop wollen Max Bögl und die HHLA den Container-Transport wieder zuverlässig machen. Während das Projekt der bayerischen Baufirma...
Zur weltgrößten Mobilitätsmesse ITS-Weltkongress in Hamburg präsentiert der Hamburger Terminalbetreiber HHLA im Oktober einen Virtual-Reality-Demonstrator für einen...
Die erste Testfahrt mit Passagieren in einem Hyperloop rückt das futuristische Transportsystem näher an die Realität. Doch nicht nur die Technologie allein ist...
Kurz- und Mittelstreckenflüge stehen in der Kritik. Könnte der Hyperloop eine Alternative sein? Europäische Initiativen treiben das Projekt voran – mit prominenter...
Mit ihrer rasenden Kapsel haben Studenten der Technischen Universität (TU) München wieder einen sogenannten Hyperloop-Wettbewerb gewonnen. Das windschnittige...