Erweiterte Suche
Start-ups können die Digitalisierung des Schienenverkehrs vorantreiben. Oft jedoch fehlt ein klarer Weg zur Kommerzialisierung und zu einem großen Roll-out. Viele...
Gründer und Chef von Isar Aerospace
Mit 50 Millionen Euro will Rethink Ventures junge Unternehmen aus dem Mobilitäts- und Logistiksektor fördern. Zuletzt haben Investoren ihr Engagement in Mobilitäts-Start-ups...
Unter Investoren gilt die Mobilitätsbranche als interessantes Investitionsfeld. Mobility-Start-ups sichern sich Milliarden an Risikokapital. Woher kommt das Geld?...
In israelischen Großstädten machen junge Unternehmen aus der Platznot eine Tugend. Sie bieten mobile Parkhäuser, App-basierte Suchhilfen oder automatische Tiefgaragen...
Bund, Länder und Gemeinden kaufen jedes Jahr Güter und Dienstleistungen für mindestens 350 Milliarden Euro – diese Summe birgt ein riesiges Potenzial für Innovationen....
Nach dem Rekordjahr 2019 erwartet die Unternehmensberatung EY infolge der Coronakrise einen massiven Einbruch bei den Start-up-Finanzierungen, insbesondere im Bereich...
Start-ups kämpfen ohnehin um Finanzierungen, die Coronakrise trifft sie nun besonders hart – vor allem solche aus der Mobilitätsbranche: Flixbus und Auto1 haben...
Die Europäische Kommission ruft speziell Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf, sich um Förderung für technologische und innovative Lösungen der...
Start-up-Finanzierer Atomico hat den bisher größten einzelnen Fonds für Europa mit einem Volumen von 820 Millionen US-Dollar (757 Millionen Euro) aufgelegt. Mit...
Das Berliner Reise-Start-up expandiert in die USA und nach Kanada. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Ab heute können Omio-Nutzer über die gleichnamige...
Mobilitäts-Start-ups ziehen Rekordsummen an Wagniskapital an. Rund 1,6 Milliarden Euro haben Investoren im vergangenen Jahr in Mobility-Unternehmen gesteckt – so...
Nach dem Ridehailing- und Sharing-Hype macht sich bei Investoren Ernüchterung breit. Dabei hat die Mobilitätswende gerade erst begonnen, sagt Jens-Philipp Klein....
Start-ups liefern Ideen für eine neue Mobilität in den Städten und auf dem Land. Von der etablierten Industrie werden sie oft nur als Zulieferer betrachtet. Soll...
Gründer von Lieferheld und Fahrengold
Der Umbruch der Automobilbranche birgt Chancen für branchenfremde Unternehmen. Das glauben Risikokapitalgeber. Welche Trends er für vielversprechend hält, hat der...
Deutschland-Manager Bird
Die Schweizer Lastminute Group übernimmt die Berliner Reiseplattform Qixitt von Deutsche Bahn Digital Ventures. Das Start-up werde innerhalb der LM Group weiterbetrieben,...
Mitgründer und CEO von Lime
Ob Carsharing, Leihräder, oder aktuell elektrische Tretroller: Es gibt immer mehr Angebote, die die Innenstädte entlasten sollen. Bisher mit mäßigem Erfolg. Das...
GetHenry, Mitgründer und Geschäftsführer
Toyota AI Ventures, eine Tochter des Forschungs- und Entwicklungszentrums des japanischen Autobauers, legt einen neuen 100 Millionen US-Dollar (89 Millionen Euro)...
Partnerin und Leiterin Porsche Dynamics
Gründerin Re2You
Das Start-up-Programm des Autoherstellers Volkswagen startet in die vierte Runde. Bis zum 22. März können sich junge Unternehmen für das sechsmonatige Programm...