Ihr Marktanteil in Deutschland ist noch klein, aber ihre Ambitionen sind groß. Chinesische Marken drängen in Autohäuser und Werkstätten. Der Zeitpunkt für die Expansion...
Die Autohändler in Deutschland bekommen die geringere Förderung von Elektroautos zu spüren. Der Auftragseingang sei deutlich rückläufig, teilte der Branchenverband...
Die Preise für gebrauchte Benziner und Diesel steigen und steigen. Im Oktober wurde ein neuer Rekord erreicht, obwohl die Preiskurve im Herbst normalerweise fällt....
Drei von fünf Autobesitzern in 17 Märkten weltweit haben ihren aktuellen Wagen im Autohaus gekauft. Das ist das Ergebnis des „International Automotive Report 2021“...
Die Stimmung und Auftragslage der Autohersteller bessert sich, im Handel hingegen bewegt sich wenig. Im März haben die Geschäfte der deutschen Hersteller und ihrer...
Die Kfz-Branche hat ihre Forderung nach einem Ende des Lockdowns der Autohäuser bekräftigt und vor drohenden finanziellen Belastungen der Unternehmen „in Milliardenhöhe“...
Die Nachfrage nach Sharingangeboten und Auto-Abonnement-Modellen wird mittel- und langfristig steigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Allianz Partners,...
Die Online-Portale Auto1 und Mobility Holding wollen an die Börse. Sie stoßen auf Investoren, die international großes Interesse an Fahrzeug-Plattformen haben....
In der Pandemie ist der Neuwagenmarkt massiv eingebrochen. Doch Gebrauchte haben sich 2020 glänzend verkauft und vielen Händlern durch die Krise geholfen. Heute...
In der Corona-Krise wollen die Menschen in Deutschland noch weniger auf ihr Auto verzichten als zuvor. Trotz schleppender Neuwagenverkäufe wuchs die Gesamtflotte...
Einkaufen in der Coronakrise wird digitaler, das gilt auch für den Autokauf. Online-Portale berichten von steigender Nachfrage, vom Trend zum Elektroauto – und...
Nutzen statt kaufen – dieses Prinzip macht Auto-Abos zu einem zeitgemäßen Vertriebsmodell. Hersteller und Händler erschließen sich damit neue Zielgruppen und Ertragsquellen....
Die internationalen Automobilmärkte haben sich nach dem coronabedingten Absturz wieder stabilisiert: In Westeuropa sank die Zahl der Neuzulassungen im Juli um nur...
Die EU-Kommission überarbeitet aktuell die Richtlinie für Altfahrzeuge. Denn ganz rund läuft die Kreislaufwirtschaft in der Branche nicht. Helfen könnten strenge...
Der Verkauf von Neuwagen und Gebrauchten ist wieder erlaubt. Nach mehr als einem Monat Zwangspause haben die Händler wieder geöffnet. In Berlin fand der Neustart...
Die Autobranche begrüßt, dass Händler unabhängig von ihrer Größe wieder öffnen können, drängt aber auf die Wiederinbetriebnahme aller Kfz-Zulassungsstellen. Masken...
Mit Auto-Abos oder Online-Leasing probieren Fahrzeughersteller neue Vertriebsideen aus. Nun könnten die Modelle Teil des Corona-Krisenmanagements werden – vor allem...