Die Regierung von US-Präsident Joe Biden will kurz vor ihrem Amtsende noch Beschränkungen im Handel mit China erlassen. Ziel sei es, in der Autobranche nicht in...
Die Preise für Lithium-Ionen-Batterien sind 2024 weiter steil gefallen. Die durchschnittlichen Preise für Batteriepacks seien in diesem Jahr um ein Fünftel auf...
Expertinnen und Experten haben in einer öffentlichen Anhörung im Umweltausschuss am Mittwoch heftig über die nötigen politischen und rechtlichen Konsequenzen aus...
Volkswagen zieht sich aus seinem umstrittenen Engagement in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang zurück. Das Werk in Urumqi, das mit dem chinesischen Staatskonzern...
Der deutsche Autoindustrieverband VDA rechnet damit, dass die amtierende US-Regierung noch vor dem Machtwechsel umfangreiche neue Anforderungen für Hersteller von...
Angetrieben von China ist der weltweite Absatz von Hybrid-Fahrzeugen und E-Autos im Oktober um 35 Prozent auf 1,72 Millionen in die Höhe geschnellt. Dabei nahm...
China hat an Einfluss auf die Häfen der Welt eingebüßt. Nach spektakulären Übernahmen und Beteiligungen - etwa der staatlichen Reederei Cosco in Piräus und Hamburg...
Volkswagen hat auf seinem wichtigsten Markt nicht nur mit Absatzproblemen zu kämpfen, sondern auch mit Koks und Cannabis. China hat am Mittwoch die Ausweisung eines...
Wo einst Sklavenarbeiter aus Vietnam die größte Reifenfabrik Europas errichteten, produziert heute ein chinesischer Hersteller Autoreifen auch für Volkswagen. Dabei...
Die EU sollte nach Ansicht von Lufthansa und anderen europäischen Airlines etwas gegen die Benachteiligung der Europäer gegenüber der Konkurrenz aus China unternehmen....
Die Bundesregierung will heute in Brüssel offenbar gegen erhöhte Zölle auf E-Autos aus China stimmen. Das Gros der EU-Staaten scheint jedoch dafür. Welche Optionen...
Zum Schutz der nationalen Sicherheit in den USA erwarten Insider am Montag einen Vorschlag des US-Handelsministeriums, chinesische Software und Hardware in vernetzten...
Brüssel wirft Peking unerlaubte staatliche Subventionen vor. Nun entscheidet sich, ob Strafmaßnahmen noch abzuwenden sind. Für den 25. September ist eine Abstimmung...
Kanada hat zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent auf Elektroautos aus chinesischer Herstellung angekündigt. Die hohen staatlichen Subventionen der Volksrepublik...
Die Regierung in Peking nimmt als Reaktion auf die nun festgelegten EU-Zölle auf importierte Elektroautos aus China europäische Milchprodukte für den chinesischen...
Deutschland ist einer Studie zufolge bisher vor allem bei Metallen weitgehend auf Importe angewiesen. Zwar werde ein Großteil der jährlich benötigten mineralischen...
Im Streit um staatliche Subventionen für Elektroautos wehrt sich die chinesische Regierung vor der Welthandelsorganisation (WTO) gegen Strafzölle der Europäischen...
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) lehnt ein Verbot chinesischer Software in autonomen Autos, wie es die USA offenbar planen, hierzulande ab. Anstelle eines...
Die hohen Sonderzölle auf Elektroautos aus China sind in der Europäischen Union umstritten. Das Bundeswirtschaftsministerium bestätigte am Montag, dass sich Deutschland...
Deutschland und China sichern sich im Bereich des automatisierten und vernetzten Fahrens einen fairen Wettbewerb und einen gegenseitigen Marktzugang und diskriminierungsfreie...
Chinesische Automarken werden nach Einschätzung der Unternehmensberatung Alix Partners schon 2030 ein Drittel des Weltmarktes erobert haben und neun Millionen Fahrzeuge...
Deutschland und China haben eine Absichtserklärung für ein Dialogformat zum grenzüberschreitenden Datenverkehr unterzeichnet. Volker Wissing (FDP), Bundesminister...
In Kanada werden die Überlegungen für hohe Importzölle auf in China produzierte Elektroautos und Batterien konkreter. Der kanadische Automobilsektor sehe sich einem...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) reist von kommendem Montag bis Donnerstag (24. bis 27. Juni) nach China. Anlass der Reise sei der Besuch und die Eröffnung...
Könnte das die Retourkutsche sein? Im Handelsstreit mit der Europäischen Union leitet China eine Antidumping-Untersuchung bei Schweinefleischimporten aus der EU...
Wegen CO2-Minderungsprojekten in China steht das Umweltbundesamt unter Druck. Im Interview erklärt dessen Präsident Dirk Messner, wieso seine Behörde erst spät...
Chinesische Autobauer halten nach Angaben eines Branchenverbandes trotz drohender Anti-Dumping-Zölle an ihren Plänen für ihr Europa-Geschäft fest. „Chinesische...
Ungarn ist für chinesische Investoren das mit Abstand attraktivste Land in Europa. 44 Prozent der chinesischen Direktinvestitionen (FDI) flossen 2023 in das osteuropäische...
China will ab dem 1. Juli den Export von Bauteilen, Software und Technologie in den Bereich Luft- und Raumfahrt sowie bei Gasturbinen einschränken. Die Maßnahmen...
Der US-E-Autobauer Tesla will Insidern zufolge eine hoch entwickelte Software zum autonomen Fahren in China anmelden. Tesla erwäge zudem, diese FSD-Software (Full...
Angesichts von Überkapazitäten chinesischer Güter auf dem Weltmarkt hat US-Finanzministerin Janet Yellen eine geeinte Reaktion aller betroffenen Länder gefordert....
Als Reaktion auf Strafzölle für chinesische E-Autos hat die chinesische Handelskammer in Brüssel vor möglichen Gegenmaßnahmen Pekings gewarnt. Man sei von „Insidern“...
Im Zuge der Vorwürfe aus Washington gegen deutsche Autobauer wegen der Verwendung von Bauteilen aus Zwangsarbeit hat China seine Kritik an den USA bekräftigt. Das...
Joe Biden sperrt chinesische Autos vom US-Markt quasi aus. Dort spielen sie aber – anders als in Europa – keine Rolle. Nun könnte die EU-Kommission nachziehen....
Die Europa-Tour des chinesischen Partei- und Staatschefs in dieser Woche wird in der Mobilitätsbranche mit Interesse verfolgt. Mit Frankreich, Ungarn und Serbien...
Attraktivere rein-elektrische Autos und das Ende der Förderung ließen erwarten, dass Plug-in-Hybride alsbald vom Markt verschwinden. Doch sie feiern ein Comeback,...
In Peking beginnt heute eine der weltweit wichtigsten Automessen. Deutsche Hersteller wollen in geopolitisch und wirtschaftlich schwieriger Zeit auf der Auto China...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), Staatssekretärin Franziska Brantner und der chinesische Minister Jin Zhuanglong haben eine Absichtserklärung für Dialog...
Kanzler, Verkehrsminister und andere Kabinettsmitglieder reisen mit Automanagern nach China. Der Zeitpunkt für Verhandlungen über Wettbewerbsverzerrungen und Rohstoffabhängigkeit...
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte warnt vor einer steigenden Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Rohstoff- und Halbleiterimporten. In den vergangenen...
Der chinesische Automarkt hat im März geringfügig schwächer zugelegt als zuletzt vermutet. Die Auslieferungen von Autos seien im Jahresvergleich um sechs Prozent...
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine haben europäische, amerikanische und asiatische Hersteller das Land verlassen. Das haben Autobauer aus China genutzt...
Chinas Handelsminister Wang Wentao besucht im April Europa zu Gesprächen über den Handel mit Elektroautos. Hauptthema werde die Untersuchung der Europäischen Union...
China hat eine Klage bei der Welthandelsorganisation WTO gegen ein groß angelegtes Subventionsprogramm der US-Regierung eingereicht. Peking prangere eine „diskriminierende...
Marokko bietet günstigen Grünstrom und ein Freihandelsabkommen mit den USA. Der chinesische Hersteller von Batteriematerialien CNGR, einer der größten der Welt,...
Während in Deutschland das autonome Fahren kaum vom Fleck kommt, macht China Tempo und weitet das Geschäftsmodell aus. Zu den Testfeldern gehört Peking. Doch die...
Die chinesische Führung hat empört auf einen möglichen Rückzug des Autobauers Volkswagen aus der nordwestlichen Provinz Xinjiang wegen Berichten über Zwangsarbeit...
Nach dem Chemiekonzern BASF prüft nun auch Volkswagen eine Neuordnung seiner Geschäfte in der chinesischen Region Xinjiang. Hintergrund sind Berichte über mögliche...
Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, seine Geschäfte in der chinesischen Region Xinjiang zu beenden, appellieren deutsche Politiker von SPD, Grünen und...
Mercedes und BMW dürfen aus Sicht der EU-Wettbewerbshüter ein gemeinsames Schnellladenetz in China aufbauen und betreiben. Die EU-Kommission in Brüssel gab am Mittwoch...
Die EU soll nach Willen der EU-Kommission ihre Wirtschaft und Forschung entschlossener und geschlossener gegen zu großen Einfluss aus dem Ausland verteidigen. Die...
Ein abrupter Handelsstopp mit China käme die deutsche Wirtschaft einer Studie zufolge teuer zu stehen, wäre aber verkraftbar. Laut der am Donnerstag veröffentlichten...
Fortgeschrittene Fahrassistenzsysteme und autonomes Fahren stoßen bei chinesischen Autokäuferinnen und -käufern auf deutlich weniger Vorbehalte und eine höhere...
Einen Tag vor dem Gipfeltreffen mit EU-Vertretern hat China die Export-Politik Brüssels als unsinnig abgetan. „Wenn die europäische Seite ernsthafte Restriktionen...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat China vor einem Festhalten an unfairen Handelspraktiken gewarnt. „Die Staats- und Regierungschefs in Europa werden...
Mercedes und BMW bündeln ihre Kräfte auf dem wichtigen chinesischen Markt und wollen dort ein gemeinsames Schnellladenetz bauen und betreiben. Die beiden Premium-Autobauer...
Die Software-Nutzung im Auto nimmt immer mehr zu, unterscheidet sich regional aber stark. Während Autofahrerinnen und -fahrer in Europa und in den USA vor allem...
China wird laut einer Studie des Autoexperten Stefan Bratzel in diesem Jahr zum weltweit größten Autoexporteur aufsteigen. In den neun Monaten von Januar bis September...
Der weltgrößte Graphit-Produzent China führt Exportkontrollen für den unter anderem für Elektroautobatterien unerlässlichen Rohstoff ein. Ab dem 1. Dezember müssen...
Volkswagen hat Insidern zufolge einen Prüfer ausgewählt, der die Menschenrechtslage und die Arbeitsbedingungen im Werk in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang...
In China hat erstmals ein Hersteller autonomer Flugtaxis eine Zulassung erhalten. Die chinesische Zivilluftfahrtbehörde (CAAC) habe die sogenannte Musterzulassung...
EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton hält eine Verdoppelung der Einfuhrzölle auf in China hergestellte Elektroautos für möglich. Mit Blick auf die von Kommissionspräsidentin...
China hat der EU wegen einer angekündigten Wettbewerbsuntersuchung zu chinesischen Subventionen für Elektroautos Protektionismus vorgeworfen und vor negativen Folgen...
Die Opel-Mutter Stellantis zieht einem Medienbericht zufolge eine Partnerschaft mit dem chinesischen E-Autobauer Zhejiang Leapmotor in Betracht. Die Überlegungen...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will den zunehmenden Einfluss Chinas in der deutschen Wirtschaft verringern. Das „Handelsblatt“ berichtete, Habeck wolle...
Tesla hat wegen seines „Wächter-Modus“ Ärger mit den chinesischen Behörden. Am Flughafen einer nicht genannten südlichen Millionenstadt seien Tesla-Fahrzeuge kürzlich...