Reisende aus China müssen künftig bei Reiseantritt nach Deutschland einen Corona-Test vorlegen. Sie benötigten „mindestens einen Antigenschnelltest“, erklärte Bundesgesundheitsminister...
Der europäische Luftverkehr hat in den Corona-Pandemiejahren 2020 und 2021 drastisch abgenommen – nun steigt er wieder und damit auch die Umweltbelastung. Nach...
Wegen der wirtschaftlichen Verwerfungen des Ukraine-Kriegs, gestiegener Rohstoffpreise und neuer Corona-Sorgen stellt sich Continental auf einen noch schwierigeren...
Nach dreiwöchigem Lockdown bereiten sich erste Unternehmen in der chinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai auf die Wiedereröffnung ihrer Werke vor. Der US-Autobauer Tesla rief...
Der Erfolg auf dem größten Automarkt der Welt gibt den deutschen Herstellern recht. China gilt als Wachstumsmotor der Industrie. Doch die Lehren aus dem Ukraine-Krieg,...
Bund und Länder erwägen einen Stufenplan für den weitgehenden Wegfall der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum Frühlingsanfang am 20. März. Das sieht ein zwischen Kanzleramt,...
Der internationale Airline-Verband IATA fordert die Lockerung von Corona-Reisebeschränkungen im Flugverkehr. Die Pandemie sei dabei, sich zur Endemie zu entwickeln....
Die Verkehrsnachfrage in Deutschland ist durch Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingebrochen. Das haben Forscher:innen des Karlsruher Instituts für...
In der deutschen Logistikbranche könnte es wegen der erwarteten fünften Coronawelle erneut Ausnahmen bei den Lenk- und Ruhezeiten von Berufskraftfahrern sowie Fahrverboten...
Die Einreisebedingungen für Menschen, die sich in den zehn Tagen zuvor in als Virusvariantengebieten klassifizierten Ländern aufgehalten haben, sollen verschärft...
Geimpft, genesen, getestet: Seit knapp drei Wochen gilt bundesweit auch am Arbeitsplatz die 3G-Regel. Bei einigen Verkehrsunternehmen und in der Logistikbranche...
Neue Corona-Restriktionen in Europa könnten nach Befürchtung von Ryanair-Chef Michael O'Leary die Erholung des Luftverkehrs von der Pandemie-Krise untergraben....
Fahrgäste in Fern- und Regionalzügen sowie in Bussen und Straßenbahnen müssen von diesem Mittwoch an geimpft, genesen oder getestet sein. Die Deutsche Bahn kündigte...
SPD, Grüne und FDP wollen 3G in Bussen und Bahnen einführen. Nur wer genesen, geimpft oder getestet ist, darf mitfahren. Doch ohne Weiteres lässt sich das nicht...
Ungeimpfte können ungetestet und mit einfacher medizinischer Maske Zug fahren. Angesichts dramatisch steigender Corona-Zahlen werden nun Forderungen nach strengeren...
Die Lufthansa hat nach ihrer Kapitalerhöhung wie geplant einen Teil der milliardenschweren Staatshilfen Deutschlands zurückgezahlt. Dies betreffe den beanspruchten...
Die deutschen Flughäfen erwarten auch im nächsten Jahr trotz des anziehenden Luftverkehrs massive Einbußen. Die Zahl der Passagiere dürfte immer noch rund 35 Prozent...
Der ITS Weltkongress vom 11. bis 15. Oktober wird in Hamburg als 2G-Veranstaltung stattfinden. Teilnehmer müssen also vollständig geimpft oder von Covid 19 genesen...
Die israelische Airline El Al testet einen neuen Bordservice: Passagiere einer gestern in New York gestarteten Maschine nach Tel Aviv konnten während des Fluges...
Die Corona-Pandemie erhöht nach Angaben von Versicherern auf absehbare Zeit die Sicherheitsrisiken für die weltweite Schifffahrt. Auch der Trend zu immer größeren...
In der Bundesregierung gibt es einem Bericht zufolge eine Einigung auf die allgemeine Testpflicht für Reiserückkehrer. Ein entsprechender Beschluss wurde am Donnerstagnachmittag...
Die Corona-Pandemie hat das individuelle Mobilitätsverhalten nur vorübergehend verändert. Eine aktuelle Studie des Fraunhofer ISI zeigt, dass viele Menschen inzwischen...
Der anhaltende Mangel an Lastwagenfahrern in Großbritannien stellt britische Landwirte vor Probleme. Der Mangel sei ein erhebliches Problem für die Branche, sagte...
Das britische hohe Gericht hat eine Klage von Airlines und Reiseveranstaltern gegen das staatliche Ampelsystem zur Risikoeinstufung von Reiseländern in der Corona-Pandemie...
Die Verkehrsunternehmen kämpfen um die Rückkehr der Fahrgäste. Neue Tarif- und Abomodelle sowie Sonderaktionen sollen helfen, die Menschen wieder in Bus und Bahn...
Europas größte Fluggesellschaften und Airports warnen vor Chaos rund um den EU-Impfpass. Das digitale Zertifikat, mit dem Reisende über einen QR-Code eine Voll-Impfung,...
Reisen nach Corona: Die Pandemie hat die Luftfahrt-Industrie in ihrem Mark erschüttert. Ein „Weiter so“ wird es nach Lage der Dinge nicht geben. Die Branche sucht...
Corona und Homeoffice führen dazu, dass immer mehr Pendlerinnen und Pendler ihr ÖPNV-Abo kündigen. Verkehrsunternehmen versuchen, mit neuen Tarifmodellen die Kunden...
Die Bundespolizei kontrolliert seit Dienstag an den Flughäfen die vorgeschriebenen negativen Corona-Testbescheide von Urlaubsrückkehrern. Allein am Frankfurter...
Die Luftfahrt- und Tourismusbranche fordert von der EU eine Koordinierung der Corona-Maßnahmen und Strategien für die Wiederaufnahme des Reiseverkehrs in Europa....
Die seit Sonntag geltenden Kontrollen und Corona-Testpflicht an mehreren Grenzen alarmieren deutsche Autobauer und -zulieferer. „Es ist eine ziemliche Katastrophe“,...
Die trotz geschlossener Salons auffällig frisch frisierten Fußballspieler standen bislang im Verdacht, über den Corona-Regeln für Normalsterbliche zu stehen. Damit...
Die deutsche Automobilindustrie rechnet nicht mit einer schnellen Rückkehr auf das Absatz- und Wachstumsniveau vor der Coronakrise. Für das laufende Jahr prognostiziert...
Die EU-Kommission will die Mitgliedsstaaten dazu bringen, nicht notwendige Reisen wie Urlaube, Verwandtenbesuche, Ausflüge und Einkaufstouren soweit wie möglich...
Das Bundeskanzleramt und die Länder erwägen, den öffentlichen Verkehr herunterzufahren, um die Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, insbesondere nach...
Wie verbreitet sich das Coronavirus in Schulen, am Arbeitsplatz und auf Reisen? Dieser Frage geht Kai Nagel von der TU Berlin mithilfe eines Simulationsmodells...
Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kritisiert die Bundesregierung für das seiner Ansicht nach zu späte Eingreifen in der Corona-Pandemie. „Der neue...
Der japanische Autohersteller Toyota hat seine Werksferien in Frankreich und Großbritannien wegen der Sperre für den Warenverkehr am Ärmelkanal vorzeitig begonnen....
Pauschale Flug- und Reiseverbote von und nach Großbritannien, wie sie einige EU-Staaten zuletzt verhängt haben, sind aus Sicht der EU-Kommission nicht die richtige...
Die Lufthansa hat ihren Probelauf mit verpflichtenden Corona-Schnelltests vorübergehend eingestellt. Voraussichtlich Ende Januar werde das Verfahren wieder aufgenommen,...
Die Corona-Beschlüsse von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder sehen kein Reiseverbot vor. Doch in dem...
Die Bundespolizei hat im Zeitraum von 12. September bis einschließlich 7. Dezember 2020 insgesamt 198.931 Personen an Bahnhöfen und in Zügen auf die Einhaltung...
Der Bundesrechnungshof hat die geplanten Staatshilfen für die Deutsche Bahn in der Corona-Krise kritisiert. Der Schaden, der der Bahn durch die Pandemie entstehe,...
Bund und Länder treiben mit Hochdruck die Vorbereitungen für massenhafte Corona-Impfungen voran. Dabei könnte nach Angaben von Gesundheitsbehörden der Länder...
Angesichts rapide steigender Infektionszahlen und schärferer Vorgaben in der Corona-Krise verzichten wieder mehr Menschen auf das Bahnfahren. „Seit Anfang Oktober...
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen drängt der Bundesverkehrsminister die EU-Kommission zur Verabschiedung eines Pandemie-Notfallplans für den europäischen...
In der Coronakrise hat sich das Mobilitätsverhalten deutscher Großstadtbewohner verändert: Statt mit Bussen und Bahnen sind sie vermehrt mit Fahrrädern, Rollern...
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair kürzt angesichts der Corona-Pandemie erneut ihr Angebot. Für den Winterflugplan von November bis März sollen die Kapazitäten...
Bürger können sich ab sofort auf einer Ampel-Karte im Internet über die Corona-Lage in Europa informieren. Die europäische Gesundheitsagentur ECDC veröffentlichte...
Das umstrittene Beherbergungsverbot für Menschen aus Risikogebieten fällt in immer mehr Ländern: In Baden-Württemberg und Niedersachsen kippten Gerichte die Regelung...
Die Bundesregierung hat die ganzen Niederlande, fast ganz Frankreich und erstmals auch Regionen in Italien und Polen mit Wirkung ab dem kommenden Samstag zu Corona-Risikogebieten...
Luftfahrtkoordinator Thomas Jarzombek glaubt, dass die Branche mit einem Corona-Impfstoff wieder durchstarten kann. Doch aktuell geht es bei vielen Airlines noch...
Das Auto wird auch nach der Coronakrise für viele das bevorzugte Verkehrsmittel bleiben. Diese Prognose leitet das Beratungsunternehmen PwC aus einer repräsentativen...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kritisiert die Kommunen für ihr Krisenmanagement in der Coronapandemie und fordert eine schnellere Digitalisierung:...
Flugpassagiere sollen wieder sorglos international reisen können – dafür fordert der Dachverband der Fluggesellschaften (IATA) Corona-Schnelltests direkt vor dem...
Wegen der mauen Nachfrage dünnt der Reiseveranstalter Tui sein Angebot für den Winter 2020/21 aus. Die Kapazitäten seien zuletzt um ein weiteres Fünftel auf 40...
Internationale Flüge spielen bei der Verbreitung des Coronavirus eine tragende Rolle. Das ist das Ergebnis einer Studie des Internationalen Instituts für angewandte...
Die niederländischen Bahnschaffner erhalten wegen der Coronakrise elektronische Pfeifen – da sie mit Mundschutz nicht in die gewohnten Pfeifen zur Abfahrt der Züge...