Welche Daten moderne Autos aus ihrer Umgebung sammeln und speichern dürfen, ist umstritten. Für die Autobauer sind die Informationen jedoch wichtig, auch zur Weiterentwicklung...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht im autonomen Fahren eine große Chance für die deutsche Autoindustrie – und warnt vor neuen Abhängigkeiten von China....
Zum Schutz der nationalen Sicherheit in den USA erwarten Insider am Montag einen Vorschlag des US-Handelsministeriums, chinesische Software und Hardware in vernetzten...
Das Bundeskartellamt sieht Fortschritte für mehr fairen Wettbewerb zwischen der Deutschen Bahn (DB) und anderen Anbietern von Zugtickets und Verbindungsdaten. Wie...
Deutsche Autofahrer würden ihre im Auto generierten Daten nur ungern mit anderen teilen. Rund ein Drittel (32 Prozent) der Deutschen würde sie niemandem anvertrauen,...
Die Auswirkungen des Klimawandels auf extreme Wetterereignisse nehmen zu. Starkregen und Brände stellen immer häufiger ein Problem für unsere Infrastruktur dar....
Künstliche Intelligenz birgt mehr Chancen als Risiken, findet Volkswagen-IT-Vorständin Hauke Stars – und grenzt sich damit von Warnern wie Tesla-Chef Elon Musk...
Auch in diesem Jahr bleibt die Fit-for-55-Gesetzgebung eines der wichtigsten Themen. Für 2023 plant Brüssel zudem, weitere Gesetzesvorhaben anzustoßen, darunter...
Privatbahnen, Reiseplattformen und Fahrgastverbände fordern von der EU-Kommission mehr Tempo, wenn es um die Schaffung neuer Regeln für den Vertrieb und Verkauf...
Radfahrer:innen klagen oft über lange Wartezeiten an Ampeln. Trügt der Eindruck? Eine neue Daten-Plattform verspricht Planer:innen in 2500 Städten mehr Wissen darüber,...
Ein modernes Fahrzeug erzeugt 25 Gigabyte Daten innerhalb von nur einer Stunde. Wie sie geschützt werden, wie das Fahrzeug gegen Manipulationen gesichert und welche...
Tesla sammelt schon riesige Datenmengen, jetzt lässt auch die VW-Tochter Cariad hunderte Fahrzeuge auf die Straße. Die Entwicklungsflotte soll kritische Fahrsituationen...
Volkswagen treibt die Entwicklung einer einheitlichen Softwareplattform voran und schickt eine Fahrzeugflotte für die Datensammlung in den Straßenverkehr. Nachdem...
Der gestern von der EU-Kommission vorgestellte Data Act stößt in der Mobilitätsbranche auf ein geteiltes Echo. Industrie und Verbänden gehen die Regelungen an vielen...
Der europäische Verband der Automobilzulieferer (CLEA) fordert eine branchenspezifische Regulierung für den Umgang mit Fahrzeugdaten. „Das Datengesetz wird eine...
Für ausländische Autohersteller gelten in China strenge Auflagen, wenn es um das Sammeln und Speichern von Fahrzeugdaten geht. Mit weitreichenden Konsequenzen für...