Die Deutsche Bahn hat die Eckpunkte der Korridorsanierung auf der Strecke Berlin-Hamburg bekannt gegeben. Ein Punkt: Die DB hat in Teilen die feste Fahrbahn abgebaut...
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Deutsche Bahn auf weniger Einweg-Müll verklagt. Ausgerechnet der staatseigene Konzern verstoße beim Getränkeausschank in seinen...
Die Deutsche Bahn hat die weitere Flottenmodernisierung verschoben. Der Milliardenauftrag für bis zu 95 neue Fernzüge wird vorerst nicht vergeben. Die nächste ICE-Generation...
Für die langfristige Finanzierung des maroden Schienennetzes in Deutschland hält der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, Werner Gatzer, einen Infrastrukturfonds...
Im Entwurf zum ersten Wahlprogramm des Bündnisses Sahra Wagenknecht geht es im Mobilitätskapitel viel um Autos. Mit einem „Volksleasing“ und einer Zukunft für den...
Bei Bussen, Eisen- und Straßenbahnen läuft es unterschiedlich rund. Das zeigen neue Quartalszahlen des Statistischen Bundesamts zur Beförderungsleistung, die Tagesspiegel...
Die Deutsche Bahn (DB) hat im ablaufenden Jahr knapp 17 Milliarden Euro in Schienen, Bahnhöfe und andere Teile der Infrastruktur investiert – und damit nach eigenen...
Rund 4,9 Millionen Fahrgäste sind über die Weihnachts-Feiertage im Fernverkehr der Deutschen Bahn unterwegs gewesen. Das waren acht Prozent mehr als zum gleichen...
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat rund 2,7 Milliarden Euro für die Deutsche Bahn freigegeben. Die Haushälter ließen das Vorhaben am Mittwoch auch mit Stimmen...
Die Deutsche Bahn ringt um die Milliarden-Finanzierung zur Streckensanierung. Der Haushaltsausschuss und die Eigenkapitalerhöhung entscheiden über die Zukunft des...
Dass der Bundeshaushalt 2025 nicht vom Bundestag beschlossen wurde, gefährdet die Bonität der Deutschen Bahn (DB). Davor warnt Benedikt Heyl, wissenschaftlicher...
Die Deutsche Bahn liegt einer Studie zufolge im Vergleich von 27 Bahngesellschaften in Europa im Mittelfeld. Wie die Organisation Transport & Environment (T&E)...
Die Deutsche Bahn wird Konzernunterlagen zufolge trotz des strikten Spar- und Sanierungskurses ihre Ziele für 2024 nicht erreichen. Der Staatskonzern werde zwar...
SPD-Bundes- und Landtagsabgeordnete aus der Region Stuttgart fordern in einem Brief an Bahnchef Richard Lutz, den Start der dritten Baustufe des sogenannten Digitalen...
Die Europäische Kommission hat staatliche Beihilfen für die Gütersparte der Deutschen Bahn, DB Cargo, in Höhe von 1,9 Milliarden Euro gebilligt. Voraussetzung dafür...
Die Hightech-Pläne für das lange vernachlässigte Schienennetz müssen wegen fehlender Mittel verschoben und massiv abgespeckt werden. Der Staatskonzern will nun...
Sozial- und Fahrgastverbände kritisieren die geplante Abschaffung von gedruckten Ankunftsplänen der Deutschen Bahn in den Bahnhöfen. Das „verschärft das Gefühl...
In einem offenen Brief an Bundestagsabgeordnete fordern Geschäftsreisende, Unternehmen und Vertreter der Zivilgesellschaft den Ausbau des Schienennetzes. Gerade...
Die Deutsche Bahn will tausende Beschäftigte als „Markenbotschafter“ in deren privaten Netzwerken einsetzen. Positive Texte und Videos kommen dafür vorgefertigt...
Nur acht Gleise soll der Ende 2026 eröffnende neue unterirdische Hauptbahnhof in Stuttgart haben. Der Tunnelbahnhof werde dennoch mehr Zugverkehr ermöglichen als...
Bei der geplanten Modernisierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin im kommenden Jahr hat die Deutsche Bahn (DB) die Bauaufträge für einen Großteil des Korridors vergeben...
Die Deutsche Bahn (DB) will Geschäftsreisen mit dem Zug attraktiver machen und führt zum kommenden Jahr ein neues Ticket ein. Der „Sparpreis Business“ soll beispielsweise...
Mehr Wettbewerb auf der Schiene? Was nach Effizienz klingt, führt oft zu Lohndumping, Insolvenzen und Qualitätsverlust. Beispiele wie Abellio zeigen die Risiken...
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat sich für eine Trennung von Netz und Betrieb bei der Deutschen Bahn (DB) ausgesprochen....
Die Deutsche Bahn hat seit dem Jahr 2020 mehr als 1500 Grundstücke verkauft und dabei rund 364,4 Millionen Euro eingenommen. Weitere 150 Liegenschaften will der...
Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn ist laut einer internen Umfrage nur leicht gesunken. Das berichtet das Handelsblatt. Die...
Die Deutsche Bahn schließt die sogenannten Coworking-Standorte, die sie seit 2020 an mehreren größeren Stationen anbot. „Die Nachfrage nach zusätzlichen mobilen...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kritisiert den Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur erleichterten Entwidmung von Bahnflächen als zu weitreichend...
Bahnreisende sollen künftig auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg in bester Qualität telefonieren und das Internet nutzen können. Dazu haben sich die Bundesregierung,...
Kommunen müssen bei der Entwidmung von Bahnflächen vor sich selbst geschützt werden. Schon heute fehlt Platz, um Züge des wachsenden Eisenbahnverkehrs abzustellen....
Der Kern der heutigen Qualitätsprobleme der Bahn liegt in den Investitionsversäumnissen der letzten Bundesregierungen. Eine Zerschlagung der Deutschen Bahn brächte...
Die DB InfraGO, die uns Verkehrsminister Volker Wissing als große Bahnreform verkauft, ist nichts anderes als eine Änderung des Klingelschilds. In der Praxis bedeutet...
Zusätzliches Steuergeld soll das Stadtrad von Hamburg und der DB wieder auf einen Wachstumspfad bringen. In manch anderer Großstoßstadt boomen die geförderte Fahrradverleihsysteme...
Das Bundesverkehrsministerium hat die Kritik des Bundesrechnungshofs (BRH) an der Bahnpolitik der Bundesregierung „mit aller Entschiedenheit“ zurückgewiesen. Die...
Mit dem sogenannten Partnerschaftsmodell will die Deutsche Bahn Großprojekte reibungsloser und kostengünstiger abwickeln. Beim ICE-Werk Cottbus hat es geklappt,...
Das Handynetz an Deutschlands Bahnstrecken ist nach Angaben der Verantwortlichen besser geworden. Die Deutsche Telekom und dieDeutsche Bahn teilten mit, dass die...
Die Deutsche Bahn will schlecht ausgelastete IC oder ICE auch durch Regionalzüge ersetzen. Man sei dazu in Abstimmung mit Vertretern der Bundesländer, sagte Bahn-Fernverkehrsvorstand...
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ist unzufrieden mit der Aufsichtsratssitzung der Deutschen Bahn (DB) am Mittwoch. Martin Burkert, EVG-Vorsitzender...
Neue Details zum Sanierungsplan der Deutschen Bahn bis 2027: Bei der geplanten Generalsanierung von 14 Hauptkorridoren soll es keine Abstriche geben. Auch die geplanten...
Aus einer internen Präsentation für den Aufsichtsrat der Deutschen Bahn geht hervor, wie schlecht die wirtschaftliche Lage des Staatskonzerns ist, wo Personal eingespart...
Bahnverbände warnen wegen der im Bundeshaushalt 2025 vorgesehenen Eigenkapitalerhöhung für die Deutsche Bahn vor drastisch steigenden Trassenpreisen. Die Verbände...
Der dänische Logistiker DSV hat das Bieter-Rennen um die Bahn-Speditionstochter Schenker gewonnen. DSV und Deutsche Bahn unterschrieben einen Vorvertrag zum Schenker-Kauf...
Die Deutsche Bahn (DB) hat im vergangenen Jahr insgesamt 57 Millionen Euro für Beraterinnen und Berater ausgegeben. Das geht aus den Antworten der Bundesregierung...
Der Bund will bei der Digitalisierung der Schiene und in der Fläche sparen. Wo genau, wird hinter verschlossenen Türen im DB-Konzern entschieden. Morgen tagt der...
Bahn-Chef Richard Lutz will ein Sanierungsprogramm für den kriselnden Staatskonzern vorlegen. Das 110-seitige Papier, mit dem Namen „S3“ erläutert, wie die Bahn...
Verkehrsminister Volker Wissing will der Deutschen Bahn eine verschärfte Sanierung verordnen. Doch leistet er sich einen gezielten Affront gegen mögliche Mitstreiter...
Tempolimit 200 für ICE? Der Grünen-Bahnexperte Matthias Gastel hat bessere Vorschläge – doch nicht alle hält die Deutsche Bahn für sinnvoll. Sie gibt die Schuld...
Claus Weselsky, der scheidende Chef der Lokführergewerkschaft GDL, hat den Umgang mit Steuergeldern scharf kritisiert. „Bei der Bahn arbeiten Finanzjongleure. Echte...
Es kann regnen, stürmen oder schneien, am Urlaubsort will man trotzdem pünktlich ankommen. Oft funktioniert das aber nicht, wenn auf dem Weg Straßen gesperrt sind...
Eines Beweises hätte es für viele (für die meisten?) Bahnfahrenden nicht bedurft. Aber auch die Stiftung Warentest ist Bahn gefahren. Und sie kommt zu dem aufsehenerregenden...
Der Chef der DB-Schienennetz-Tochter DB Infrago, Philipp Nagl, sieht die Bahn-Infrastruktur in Deutschland in einem völlig überalterten Zustand. „Deutschland hat...
Gut einen Monat nach dem Start des Großprojekts Riedbahn will Verkehrsminister Volker Wissing morgen eine erste Bilanz ziehen. Bei den nächsten Sperrungen viel...
Die Ankündigung der Deutschen Bahn für einen umfassenden Stellenabbau hat aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zu Verunsicherung bei den Konzernbeschäftigten...
Das Bundeskartellamt sieht Fortschritte für mehr fairen Wettbewerb zwischen der Deutschen Bahn (DB) und anderen Anbietern von Zugtickets und Verbindungsdaten. Wie...
Der Ersatzverkehr auf der gesperrten Riedbahn läuft nach Angaben der Deutschen Bahn stabil. Das Angebot werde gut angenommen, bis zu 16.000 Menschen nutzten die...
Ende 2023 übernahm die ehemalige Münchner Vizebürgermeisterin, Katrin Habenschaden, den Job als Leiterin Nachhaltigkeit und Umwelt bei der Deutschen Bahn. In ihrer...
Der verlustreiche und hoch verschuldete Staatskonzern braucht immer neue und größere Finanzhilfen – und wird zum Fass ohne Boden für die Steuerzahler. Die Bahn...
Im Koalitionsstreit um den Haushalt für das kommende Jahr hält Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) eine von drei Optionen zur Verringerung der Finanzlücke...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht Zweifel an den Haushaltsplänen zur finanziellen Stärkung von Bahn und Autobahngesellschaft durch ein vorliegendes Rechtsgutachten...
Mit dem Einsatz des Biokraftstoffes HVO in ihren Loks hat die Deutsche Bahn (DB) in den vergangenen zwei Jahren nach eigenen Angaben positive Erfahrungen gemacht....
Nachdem Experten verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Entwurf der Ampel für den Bundeshaushalt 2025 geäußert haben, geht die Diskussion um die Schließung der...
Die Allianz pro Schiene hat vor neuen Haushalts-Plänen zur Bahn gewarnt. „Höheres Eigenkapital bedeutet auch höhere Trassenpreise“, sagte der Geschäftsführer der...
Die Ampel-Koalition muss ihren Kompromiss zum Bundeshaushalt 2025 möglicherweise grundlegend nachverhandeln. Zwei wissenschaftliche Bewertungen hätten ergeben,...
Ab August 2025 bis Ende April 2026 wird die Eisenbahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin rundum saniert und dafür komplett gesperrt – die Infrastrukturtochter der...
Der Konzernbetriebsrat der Deutschen Bahn AG will den von Finanzvorstand Levin Holle bei der Halbjahres-Bilanz angekündigten Abbau von 30.000 Stellen nicht mittragen....
Frankreich erlebte Brandanschläge auf die Bahn kurz vor dem Start der Olympischen Spiele in Paris. Doch auch in Deutschland können Sabotageaktionen passieren. Die...