Bei Bussen, Eisen- und Straßenbahnen läuft es unterschiedlich rund. Das zeigen neue Quartalszahlen des Statistischen Bundesamts zur Beförderungsleistung, die Tagesspiegel...
Die Deutsche Bahn (DB) nimmt rund ein Dutzend Fernverkehrsverbindungen zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember aus dem Programm. Das geht aus einer Anfrage von Matthias...
Unter dem Druck wachsender Verluste nimmt die Deutsche Bahn Pläne für eine Ausdünnung von ICE- und IC-Strecken ins Visier. Man werde das „Angebot neu justieren...
Auf der Schiene fehlt Personal, obwohl es mehr Lokführer:innen gibt. Doch die Triebfahrzeugführenden können immer weniger produktiv arbeiten, wie exklusive Berechnungen...
Bis 2030 soll die Zahl der Fahrgäste im Fernverkehr der Bahn verdoppelt werden. Mit der Schieneninfrastruktur und den bestellten Zügen ist das nicht zu schaffen....
Mit dem vorzeitigen Aufheben der Maskenpflicht im Fernverkehr findet Gesundheitsminister Karl Lauterbach mehrheitliche Zustimmung in der Bevölkerung – allerdings...
Nach langem Drängen zeigt sich Gesundheitsminister Lauterbach bereit, die Maskenpflicht im Fernverkehr vorzeitig aufzuheben, aus den Ampelfraktionen kommt Unterstützung....
Anlässlich der ab 2023 steigenden Lkw-Maut mahnt das Umweltbundesamt (UBA), auch den zweiten Schritt der Mautreform anzupacken. So sei es zwar eine gute Nachricht,...
Der Schienenverkehr in Deutschland wurde im ersten Jahr der CoronaKrise deutlich geschwächt: Sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr verloren Eisenbahn-Unternehmen...
Der Chef der DB Fernverkehr, Michael Peterson, erklärt, warum der größte Staatskonzern trotz weiterer Milliardenverluste wegen Corona am Ausbau der ICE-Flotte festhält....