Die Auto-Importeure in Deutschland hoffen auf einen neuen Schub für Elektroautos durch die nächste Bundesregierung. Wenn diese bei den Rahmenbedingungen für die...
Eine Markttransparenzstelle für Ladestrom wird es in Deutschland vorerst nicht geben. Die Bundesregierung belässt es bei der Datensammlung über die Mobilithek....
Das Bundeskartellamt stellt dem Ladestrommarkt in seiner Sektoruntersuchung kein gutes Zeugnis aus: An vielen Stellen gibt es kaum Wettbewerb. Der Bund und die...
Im ersten Halbjahr 2024 setzte sich der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland fort: Es wurden 16.063 neue öffentliche Ladepunkte mit 0,9 Gigawatt (GW) installiert,...
Der Ökostromanbieter Lichtblick wirft den Ladesäulenbetreibern vor, ihren Kund:innen weit mehr als 100 Millionen Euro aus Strompreisbremse und Klimabonus vorzuenthalten....
Die Ausschreibung des Deutschlandnetzes mit mehr als 1000 Schnellladestandorten ist auf der Zielgeraden. Die „atmende“ Preisobergrenze von 44 Cent pro Kilowattstunde...