Kämpferisch gibt sich die Vorsitzende der EU-Versicherungsaufsicht Eiopa, Petra Hielkema: EU-Kommission und Parlament müssten aufpassen, dass ihr Omnibus-Paket...
Die einen warten ab, andere pausieren, manche gehen voran. Wie beim Bergsteigen ist es bei der Herausforderung, Pläne für naturverträgliches Wirtschaften und Finanzieren...
Die EU-Taxonomie eignet sich in ihrer jetzigen Form kaum als Instrument, um naturpositive Wirtschaftsaktivitäten zu unterstützen. Zu dem Ergebnis kommt eine Analyse...
Als Meilenstein bezeichnete die Finance for Biodiversity Foundation (FFB) die Einigung von fast 200 Staaten auf einen mehrjährigen Finanzierungsplan zum Schutz...
Zusätzlich zum FNG-Siegel, das Fonds für ihre Nachhaltigkeit auszeichnet, soll es künftig eine weitere Variante geben, die sich auf die Transformation bezieht....
Die Equator Principles gehören zu den Pionierorganisationen eines nachhaltigen Finanzwesens. Das Regelwerk für soziale und umweltverträgliche Projektfinanzierung...
Der generelle Anti-Nachhaltigkeitskurs in den USA und die aus Sicht europäischer Investoren ungenügende Berücksichtigung von Klimazielen durch US-Finanzhäuser fordert...
Eine Analyse des Forschungsinstituts des Bad Homburger Vermögensverwalters Feri hat ergeben, dass institutionelle Investoren schon heute ein verstärktes Interesse...
Der Finanzstandort Luxemburg will nicht länger auf EU-Regulatorik warten: Er hat ein Social Investment Framework sowie ein Social Impact Label lanciert. Das soll...
Die Hälfte der Deutschen bevorzugt umweltfreundliche Finanzdienstleister. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage unter Verbrauchern im Auftrag der Auskunftei Crif....
Entwicklungsländer stoßen immer mehr Treibhausgas aus. Zugleich gelingt es vielen nicht, wirtschaftlich aufzuholen Ein innovatives Finanzinstrument könnte dabei...
Das von der hessischen Landesregierung unterstützte und von der Frankfurter Finanzszene getragene Netzwerk Green und Sustainable Finance Cluster Germany heißt nicht...
Die US-Banken Citigroup und Bank of America (BofA) kehren der Net-Zero Banking Alliance (NZBA) den Rücken. Das gaben die Institute am Dienstag bekannt. „Wir werden...
Angesichts der kommenden zweiten Amtszeit von Donald Trump wird befürchtet, dass nachhaltige Investitionen dem Untergang geweiht sind. Lloyd McAllister, Head of...
Die Bundesregierung will die deutsche Rüstungsindustrie stärken und auf die neuen Herausforderungen seit Beginn des Ukraine-Kriegs einstellen. Das Kabinett beschloss...
Während eines Forums der EU-Kommission zu Investitionen in die Verteidigungsindustrie hat das Team der EU-Exekutive einen deutschen Investor nach kritischen Fragen...
Laut einer heute veröffentlichten Untersuchung des Fair Finance Guide Deutschland (FFG) legen deutsche Banken in Sachen Nachhaltigkeit zu. Für ihr gemeinsames Projekt...
Der erneut gewählte US-Präsident Donald Trump wird seine weitreichende Macht dazu einsetzen, Nachhaltigkeitserwägungen bei der Kapitalanlage zu verbannen. Doch...
Die Internationale Handelskammer (ICC) will mit neuen Grundsätzen und ersten ausformulierten Leitfäden Banken und anderen Handelsfinanzierern das Erkennen nachhaltiger...
Die Umweltorganisation Greenpeace äußert scharfe Kritik an der Art und Weise, wie der für die künftige Aktienrente zuständige FondsKenfo sein Geld anlegt. Eine...
Das Europäische Parlament wird Mitte November die neuen Kommissare für Ursula von der Leyens EU-Führung ins Kreuzverhör nehmen. Mit dabei: die designierte Ressortchefin...
Eine repräsentative Studie hat ergeben, dass sich bei gleichen Kosten zwar mehr Menschen für nachhaltige Finanzprodukte entscheiden, die meisten jedoch nicht auf...