Nachhaltige Mobilität wird zunehmend zum Streitpunkt – vor allem, wenn es konkret wird. Politische Slogans wie „Berlin, lass dir das Auto nicht verbieten“ spiegeln...
Der Bund will heute die lange erwartete Fußverkehrsstrategie verabschieden. Die erste Fassung wurde so stark überarbeitet, dass jetzt auch der Lobbyverband Fuß...
Der jährlich erstellte Mobilitätsindex des ADAC weist für 2024 Rückschritte bei der Nachhaltigkeit aus. Insgesamt sank der Index, der heute vorgestellt werden soll,...
Der finanziell angeschlagene Batteriehersteller Northvolt hat in Schweden offene Steuerforderungen in Höhe von umgerechnet mehr als 25 Millionen Euro beglichen....
Zwölf Fachleute sollen den in der Krise steckenden Autobauer bei den Themen Natur, Gesellschaft, Belegschaft und Business unterstützen. Die Beratung wird anders...
Um den Herausforderungen der zunehmend maroden Infrastruktur zu begegnen, wünscht sich Hildegard Müller einen Schwerpunkt auf der Sanierung der Straßen. Deutschland...
30. Oktober, Kongress der Grünen zu zukünftigen Herausforderungen, Berlin: Bei der Veranstaltung „Mut macht Zukunft“ im hybriden Format geht es unter anderem das...
Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich in ihrer gestrigen Sitzung des Rats für Verkehr, Telekommunikation und Energie auf ihre Positionen zu einer Reihe von Gesetzesvorhaben...
Das Bündnis für nachhaltige Mobilitätswirtschaft hat erstmals den Wirtschaftsfaktor der Branche ermitteln lassen. 1,7 Millionen Beschäftigte und rund 118 Milliarden...
Ein aus eigenen Kräften entwickeltes Leitbild für klimaneutrale Mobilität ist die Voraussetzung für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in afrikanischen Ländern....
Fußmatten aus Fischnetzen, Sitzbezüge aus PET-Flaschen: Die Autobauer experimentieren mit wiederverwerteten Materialien. Im Industriemaßstab ist Recycling aber...
Statt auf Nachhaltigkeit im Güterverkehr zu setzen, entlastet die Ampelkoalition ausgerechnet die umweltschädlichsten Transporteure mit Dieselrabatten statt die...
Zur Sicherung der heimischen Produktion von Lebensmitteln fordert Bayern eine deutliche Erhöhung der Dieselvergütung für Bauern. „Der enorme Anstieg der Energiepreise...
Der interne Bericht des Bundesrechnungshofes zur Anhebung der Entfernungspauschale ist eine Generalabrechnung: Die Pauschale ist unökologisch, sozial ungerecht,...
Die weltweiten Subventionen für fossile Energieträger sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Rekordwert gestiegen: Insgesamt 5,9 Billionen US-Dollar (5.175 Milliarden...
Mit einer Großbestellung für Elektroflugzeuge hat United Airlines jüngst für Aufmerksamkeit gesorgt. Doch Experten bezweifeln, dass die Technologie bis 2050 einen...
Kommende Woche präsentiert die EU-Kommission voraussichtlich ihre „Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität“. Dann dürfte klarer werden, welche Richtung...
Ein wirksamer Schutz von biologischer Vielfalt und Ökosystemleistungen weltweit wird nur gelingen, wenn sich der Konsum im Globalen Norden umfassend verändert....
Baden-Württemberg und Bayern wollen die Errichtung privater Ladesäulen für Elektrofahrzeuge durch Änderungen am Miet- und Wohneigentumsrecht erleichtern. Dazu haben...
Mit einem regelmäßigen G20-Dialog zur Ressourceneffizienz wollen die größten Industriestaaten der Welt die nachhaltige Nutzung von Rohstoffen vorantreiben. Am Montag...