Geschäftsführer Internationale Bauausstellung Metropolregion München
Pressereisen gehören zum Instrumentenkasten für erfolgreiches Stadtmarketing. Wien und andere Städte nutzen diese, um eigene Verkehrsprojekte in der Öffentlichkeit...
Deutschlands Städte sollen grüner und lebenswerter werden, doch der neue Transformationsbericht zeigt: Die Ziele für nachhaltiges Bauen und klimafreundliche Mobilität...
Mit einem Plan, Deutschland unabhängig vom klimaschädlichen Erdgas aus oft autoritaristischen Lieferländern zu machen, hat am Dienstag ein Gremium aus acht Wissenschaftlern...
Dass Smart Cities nicht nur digital, sondern auch nachhaltig und sozial sein sollten, setzt sich zunehmend durch, beobachtet Helene von Schwichow in ihrer Forschung....
Trotz vollmundiger Ankündigungen dürfte der Klimaschutz in Berlin in den nächsten Jahren nicht weit oben auf der Agenda der Stadtregierung stehen. Diesen Eindruck...
Klimaneutralität ist das wichtigste Ziel der aktuellen Stadtentwicklung. Im Interview spricht die Städtebau-Forscherin Christina Simon-Philipp darüber, warum Kommunen...
Die neue „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“, die gestern vom Kabinett als innovationspolitischer Rahmenplan der Bundesregierung bis 2025 beschlossen wurde,...
Städte, Landkreise und Gemeinden müssen jetzt ihrer Verantwortung im Klimaschutz gerecht werden. Ein Rennen, bei dem Geschwindigkeit wichtiger ist als Perfektion....
Es gibt eine Zukunft ohne die Allgegenwart des Autos. Befreite Straßen fallen allerdings nicht vom Himmel, aktiver Umbau und eine offene Neugestaltung sind notwendig....
Erbpacht, Grundsteuer, Erschließungsbeiträge, Abschöpfung von Spekulationsgewinnen: Gebietskörperschaften stehen weltweit dutzende Instrumente offen, ihre Städte...
21 europäische Städte von insgesamt 122 Städten weltweit haben es in diesem Jahr auf die CDP Cities A List 2022 geschafft. Unter ihnen sind Athen, Madrid, Oslo...
Die starke Abhängigkeit von Gewinnen aus dem Erdgasgeschäft bei vielen Stadtwerken bedroht den klimagerechten Umbau der Infrastruktur in Deutschland. Davor warnt...
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat auf der Weltklimakonferenz in Scharm El-Scheich in Partnerschaft mit vier führenden Organisationen eine neue Plattform für die...
Ein Bündnis von 60 verschiedenen Persönlichkeiten aus Verbänden, Unternehmen und der Finanzbranche hat eine Initiative „Aktiv für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung“...
Für die Städte und Gemeinden ist Digitalisierung in vielerlei Hinsicht eine Chance, schreibt Nicole Razavi, Vorsitzende der Bauministerkonferenz der Länder. Digitalisierung...
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat zusammen mit dem größten Immobilienentwickler Griechenlands, Lamda Development, erfolgreich grüne...
Im Rahmen des von der Stadt Wien geförderten Aktionsprogramms „Grätzloase“ gestalten Bürgerinnen und Bürger ihre Nachbarschaft neu. Kern des guten Gelingens ist...
Bundesbau- und Stadtentwicklungsministerin Klara Geywitz (SPD) hat ein Bundesprogramm zur Anpassung städtischer Räume an den Klimawandel vorgestellt. Für die Jahre...