Auf einer hochkarätig besetzten Veranstaltung ließ der Bankenverband den Wandel zu einer klimafreundlichen Wirtschaft und seiner schwierigen Finanzierung diskutieren....
Die langfristige Finanzierung der Wärmewende ist nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) nicht gesichert. In sieben Vorschlägen beschreibt sie, wie sich...
Die Investition in die persönliche Energiewende kann sich einer Studie des Energieversorgers Eon zufolge auch finanziell rechnen. Kauf und Betrieb einer Wärmepumpe,...
Die Energieminister der Bundesländer haben sich angesichts hoher Kosten bei der Wärmewende für einen Energiewendefonds ausgesprochen. Studien gingen von einem Bedarf...
Bislang wird nur ein geringer Bruchteil der Abwärme von Rechenzentren verwertet. Über fünfhundert Wohnungen in Berlin-Schöneberg sollen ab Oktober 2025 über eine...
Mit einem Plan, Deutschland unabhängig vom klimaschädlichen Erdgas aus oft autoritaristischen Lieferländern zu machen, hat am Dienstag ein Gremium aus acht Wissenschaftlern...
Deutschland lässt eine große nachhaltige Energiequelle links liegen: Die Abwärme. In seinem Standpunkt erläutert Andreas Sichert von Orcan Energy die Potenziale....
Warmes Wasser aus 3500 Meter Tiefe: Hamburg Energie gehört zu den Gewinnern des Ideenwettbewerbs „Reallabore für die Energiewende“, der vom Bundeswirtschaftsministerium...