In der deutschen Verwaltung liegen Aufgaben nicht immer dort, wo sie am besten erfüllt werden können. Diese gewachsenen Strukturen hemmen die Effizienz des Staates....
In dieser Woche wird der zweite Entwurf des Leitfadens für Allzweck-KI diskutiert. Die Zeit drängt, denn für 2025 gelten straffe Deadlines beim AI Act. So gelten...
Die Festlegung harmonisierter Normen für Künstliche Intelligenz ist ein wesentliches Element des AI Acts. Die NGO Corporate Europe Observatory (CEO) kritisiert,...
Mit einer Analyse des Normungs- und Standardisierungssystems der deutschen Automobilindustrie geben das Fraunhofer Institut IAO und das Center of Automotive Management...
Presseangehörige, Friedenstruppen und humanitäre Helfer:innen genießen einen besonderen Schutzstatus im internationalen Recht – die entsprechenden Kennzeichen für...
Die Nationale Initiative für Künstliche Intelligenz (KI) und Datenökonomie – inzwischen besser als Mission KI bekannt – hat einen freiwilligen Mindeststandard für...
In Indien hat das große Standardisierungstreffen der Internationale Fernmeldeunion (ITU) begonnen. Auch bei der Definition von KI-Standards will die UN-Unterorganisation...
Über die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Wirtschaft entscheiden auch Normen und Standards. Bei der Normung rund um die Anwendung Künstlicher...
Der finale Text des AI Acts der Europäischen Union steht. Wie genau Organisationen die im Gesetzestext genannten Anforderungen für Hochrisikosysteme erfüllen können,...
Cybersicherheitsstandards sind umso wirksamer, je weiter sie verbreitet sind. Seit 2022 erkennen das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik...
Chinas versucht durch die Besetzung zahlreicher internationaler Gremien zu Normen und Standards technologischen Einfluß zu gewinnen. Die Bundesregierung sorgt das...
Die Bundesregierung hat sich seit längerem vorgenommen, die deutsche Beteiligung in internationalen Normungs- und Standardisierungsprozessen zu stärken. Auch in...
Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat am Freitag einen Entwurf für ein Nachhaltigkeitslabel von Finanzmarktprodukten vorgestellt. Die „DIN 77236 – Nachhaltigkeitsscoring...
Nach dem Beschluss des FDP-Präsidiums gegen das EU-Lieferkettengesetz herrscht innerhalb der Ampel-Regierung Uneinigkeit. Das SPD-geführte Arbeitsministerium sowie...
Das nationale Strategieforum für Standardisierung hat sich im vergangenen Jahr mit zentralen Themen wie der Kreislaufwirtschaft, Künstliche Intelligenz (KI), Daten...
Nachdem es mit dem im vergangenen Jahr gegründeten Smart-City-Board nicht weiterging, haben vier der ehemaligen Teilnehmer eine neue Initiative gestartet. Sie haben...
Das Deutsche Institut für Normung (DIN) erarbeitet Standards, mit denen die Vertrauenswürdigkeit der Aussagen von Künstlicher Intelligenz (KI) überprüfbar gemacht...
Der Internet-Standard für sichere Nachrichten mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist da. Gestern veröffentlichte die Internet Engineering Task Force (IETF) den Standard...
Laut einem aktuellen Strategiepapier sehen sich die USA vor der Herausforderung, ihre weltweite technologische Führungsrolle zu verlieren, insbesondere bei der...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das „Deutsche Strategieforum für Standardisierung“ gegründet. Das nach einer Ausschreibung zusammengesetzte...
Standardisierung in der öffentlichen Verwaltung verläuft oft noch chaotisch: Standards werden im stillen Kämmerlein ausgemacht oder beschlossen, ohne andere Betroffene...
Zum zweiten Mal haben DIN und DKE im Auftrag des BMWK eine „Normungsroadmap KI“ erarbeitet, die sich mit Normen und Standards für einen sicheren KI-Einsatz befasst....