Bis zum Jahr 2028 wird die wöchentliche Höchstarbeitszeit im Malteser-Rettungsdienst von 48 Stunden schrittweise auf 42 Stunden reduziert. Außerdem sollen Notfallsanitäter...
Ein Gesetz feiert Geburtstag: Vor zehn Jahren wurde das Berufsbild des Notfallsanitäters geschaffen. Die Bestandsaufnahme der Betroffenen fällt zwiespältig aus....
Rettungsdienste und Integrierte Regionalleitstellen in Mecklenburg-Vorpommern (MV) und Brandenburg arbeiten seit Jahresbeginn enger zusammen. Das teilte das Gesundheitsministerium...
Der Berichterstatter der SPD für Notfallreform und Rettungswesen, Herbert Wollmann, zeigt sich von der Ankündigung des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach...
Der Rettungsdienst in Deutschland soll reformiert werden und damit an vorderster Stelle die Leitstellen-Organisation und die Vergütung. Bei der Vorstellung der...
Am Donnerstag will die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung ihre Vorschläge für eine „Reform der Notfall- und Akutversorgung...
Patienten sollen sich bei den Vivantes-Kliniken künftig über die aktuellen Wartezeiten in einer Rettungsstelle informieren können. Die Angaben sollen im Laufe des...
Leitliniengerechte Erstversorgung? Die gelingt mittlerweile immer seltener. Das deutsche Rettungswesen befindet sich in einer großen Krise: Während die Arbeitsbelastung...
Mithilfe satellitengestützter Navigation will die DRF Luftrettung in einem Pilotprojekt herausfinden, ob dies Einsätze bei schlechtem Wetter ermöglichen könnte....
Notfallsanitäter, darin sind sich alle einig, brauchen mehr Rechtssicherheit bei ihren Einsätzen. Doch wegen Kompetenzgerangels und eines Streits zwischen Bund...