Vor 30 Jahren trat die Soziale Pflegeversicherung in Kraft. Was damals ein Riesenschritt war, müsse nun auf den Prüfstand und bedürfe womöglich auch einer „Generalüberholung“,...
Der Gesundheitsausschuss im Bundestag hat am Mittwochvormittag nun doch den Weg für eine Erhöhung des Beitrags zur Pflegeversicherung zum 1. Januar 2025 frei gemacht....
Im Januar soll der Beitragssatz in der Pflegeversicherung steigen. Aus Kassensicht reicht die geplante Verordnung aber nicht für eine Stabilisierung, im Frühjahr...
Mit der gestrichenen Haushaltswoche ist der Zeitplan für die dringend benötigte Erhöhung der Pflegebeiträge in Gefahr geraten. Laut Gesetz muss die dafür vorgesehene...
Die Bundesregierung hat gestern die angekündigte Erhöhung des Pflegebeitrags zum neuen Jahr auf den Weg gebracht. Die vom Kabinett beschlossene Verordnung sieht...
Die Forderung der DAK-Gesundheit nach schnellstmöglicher Rückzahlung von 5,9 Milliarden Euro an die soziale Pflegeversicherung (SPV) wegen Zweckentfremdung von...
Die DAK-Gesundheit verlangt vom Bund wegen Zweckentfremdung von Beitragsgeldern kurzfristig eine Rückzahlung von 5,9 Milliarden Euro an die soziale Pflegeversicherung...
Bei der Verbändeanhörung zum geplanten Pflegeassistenzeinführungsgesetz (PflAssEinfG) hat sich der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) für die bundeseinheitliche...
Die soziale Pflegeversicherung (SPV) sollte um die neuen Prinzipien Generationengerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demografiefestigkeit ergänzt werden. Zu diesem...
Seit diesem Jahr gelten in der Pflegeversicherung erhöhte Zuschüsse für Heimbewohner, gestaffelt nach Dauer des Heimaufenthalts. Eine neue Analyse des Pflege-Experten...
Bis Ende Mai muss Karl Lauterbach sein Konzept für eine nachhaltige Pflegereform vorlegen. Der Dachverband der Betriebskrankenkassen traut dem Minister das offensichtlich...
2023 ist die Zahl der Pflegebedürftigen stark gestiegen. Vertreter von Kassen und medizinischem Dienst halten soziale Probleme in Folge des Ukraine-Kriegs als Ursache...
Die angespannte Situation in der Pflege rückt wieder stärker in den politischen Fokus. Beim Pflege-Triage-Gipfel wurde der Druck auf Bundesgesundheitsminister Karl...
Zur künftigen Absicherung des Pflegerisikos weichen die Vorstellungen vieler weit voneinander ab. Von einer Zusammenlegung von sozialer und privater Pflegeversicherung...
Eine stärkere Entlastung für pflegende Angehörige, mehr Anreize, in den Beruf zu gehen und dort zu bleiben sowie Heilkundeübertragung an speziell ausgebildete Pflegekräfte...
Morgen beginnt der Deutsche Pflegetag – die berufspolitische Rede wird Christine Vogler halten. Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats engagiert sich seit vielen...
Die Eigenanteile für die Pflege steigen ungebremst. Das zeigen sowohl die Auswertungen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) als auch des Verbandes der Privaten...
Das politische Kalkül, über ein am Kapitalmarkt angelegtes Sondervermögen lukrative Renditen zur Stabilisierung der Pflegeversicherung zu erwirtschaften, ist bisher...