Nachdem die GKV bereits auf den besonders starken Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen im vergangenen Jahr hingewiesen hat, schlägt nun auch Gesundheitsminister...
Seit diesem Jahr gelten in der Pflegeversicherung erhöhte Zuschüsse für Heimbewohner, gestaffelt nach Dauer des Heimaufenthalts. Eine neue Analyse des Pflege-Experten...
Die angespannte Situation in der Pflege rückt wieder stärker in den politischen Fokus. Beim Pflege-Triage-Gipfel wurde der Druck auf Bundesgesundheitsminister Karl...
Morgen beginnt der Deutsche Pflegetag – die berufspolitische Rede wird Christine Vogler halten. Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats engagiert sich seit vielen...
Die Eigenanteile für die Pflege steigen ungebremst. Das zeigen sowohl die Auswertungen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) als auch des Verbandes der Privaten...
Scharfe Kritik an den Kürzungen im BMG-Etat kommt von den Krankenkassen. So kritisiert Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, dass keine...
Der Bundesrat hat am Freitag das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) gebilligt. In einer begleitenden Entschließung fordert er jedoch weitere strukturelle...
Bei zentralen Entscheidungen der Politik fühlen sich die Pflegenden nach wie vor nicht ausreichend eingebunden. Dabei setzt sich der Deutsche Pflegerat seit mittlerweile...
Deutliche Kritik übte gestern Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) am späten Änderungsantrag der Regierungsfraktionen...
Auf dem letzten Meter konnte sich die Ampelkoalition doch noch auf eine Flexibilisierung des Entlastungsbudgets einigen. Dennoch bleibt aus Sicht vieler das am...
Am Freitag wurde das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) vom Bundestag verabschiedet und enthält aus Sicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft...
Ein später Änderungsantrag (ÄA) der Regierungsfraktionen zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG), das heute in 2./3. Lesung im Bundestag beschlossen...
Das versprochene Entlastungsbudget für pflegende Angehörige hat es nun doch in Karl Lauterbachs Pflegereform geschafft. Allerdings kommt es erst in zwei Jahren...
Zum Tag der Pflegenden legt das Bundesgesundheitsministerium eine Studie zur Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege vor. Daraus wird ersichtlich,...
Das geplante Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz fällt auch in der öffentlichen Anhörung im Bundestag komplett durch. Die starke Belastung der pflegenden...
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-SV) kritisiert in einer Meldung, die heute veröffentlicht wird und Tagesspiegel Background vorab...
Professionelle Pflege wird immer knapper und die Versorgungssicherheit in der Langzeitpflege ist akut gefährdet: Vier von fünf Pflegeeinrichtungen müssen bereits...
Am 12. Mai entscheidet der Bundesrat, ob und wie er zum ALBVVG und zum PUEG Stellung nimmt. In beiden Fällen sehen die in der Länderkammer beteiligten Ausschüsse...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will im Zuge der Pflegereform das Pflegegeld erhöhen. Die geplante Anhebung um fünf Prozent ist überfällig, löst aber nicht...
Zufrieden ist eigentlich niemand mit dem aktuellen Pflegereform-Entwurf: SPD und Grüne wollen mehr für die Pflegebedürftigen rausschlagen, die FDP nicht als Blockierer...
Heute beginnen im Bundestag die Beratungen zur Pflegereform. Vor allem die Grünen sind unzufrieden mit dem inhaltlich mehrmals abgespeckten Entwurf. Sie dringen...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat die ohnehin schon stark reduzierten Leistungsverbesserungen in seiner Pflegereform noch weiter zusammengestrichen. Er will...
Die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung und die soziale Pflegeversicherung werden steigen, die Frage ist nur: Wie weit? Bei einer Veranstaltung der...
Wer einen Platz in der stationären oder ambulanten Langzeitpflege sucht, muss stundenlang telefonieren und landet am Ende auf einer Warteliste. Die Branche steckt...