Das EU-Parlament hat am 11. Februar einen Entschließungsantrag zum Jahresbericht 2024 der Europäischen Zentralbank (EZB) angenommen. Demzufolge fordern die Parlamentarier...
Die EU-Aufsichtsbehörde Eiopa schlägt eine geänderte Berücksichtigung von Unwetterrisiken bei der Berechnung der Mindestkapitalausstattung von Versicherern vor....
Experten schätzen die Schäden durch die Wald- und Buschbrände in der zweitgrößten Stadt der USA, Los Angeles, inzwischen auf zwischen 135 Milliarden und 150 Milliarden...
Die EU-Bankenaufseher wollen Leitlinien für interne Klimastresstests von Banken erarbeiten. Auf den Arbeitsprogrammen der EU-Finanzaufsichtsbehörden stehen auch...
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (Esma) hat in einem neuen Papier Einblicke in die Methoden gegeben, mit denen das physische Klimarisiko von...
Die Klima-Allianz Schweiz hat dem neuen Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Martin Schlegel, zu seinem Amtsantritt am 1. Oktober persönlich Wünsche...
Die von Banken bei der Finanzierung von Häusern in Gebieten mit Überschwemmungs- und Waldbrandgefahr verlangten Zinsaufschläge bilden das Risiko offenbar unzureichend...
Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB)
Die Philippinen erleben nach einer Studie des Rückversicherers Swiss Re bezogen auf ihre Wirtschaftsleistung weltweit die größten Schäden durch Wetterkatastrophen....
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Montag ihren überarbeiteten Leitfaden vorgestellt, mit dessen Hilfe Banken einfacher als bisher Risikomodellierungen vornehmen...
Geldhäuser im Euroraum müssen sich aus Sicht der obersten EZB-Bankenaufseherin, Claudia Buch, auf größere Konjunktur-, Klima- und geopolitische Risiken einstellen....
Die Europäische Zentralbank will ihre Erforschung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels vertiefen und sich auch mit der Umweltzerstörung befassen....
Die Organisation Finance Watch warnt vor der Unterschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirtschaft und das Finanzsystem. Wirtschaftswissenschaftler...
Im US-Bundesstaat Montana hat eine Gruppe junger Kläger in einem Klimaprozess einen historischen Erfolg erzielt. Eine Richterin urteilte am Montag, Montana verletze...
Der Klimawandel trifft deutsche Unternehmen besonders. Daher sollten sie verstärkt und möglichst frühzeitig aktives Klimarisikomanagement betreiben, schreiben Stefan...
Die EU versucht seit Jahren mit Verordnungen und Richtlinien, das Finanzwesen nachhaltiger zu machen. Den Umgang von Finanzinstituten mit physischen Klimarisiken...