Weil sich die USA zunehmend aus der globalen Gesundheit zurückziehen, muss Europa Verantwortung übernehmen, meint eine WHO-Vertreterin. Und ist mit der Position,...
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor großen Veränderungen. Digitalisierung, Datennutzung und Prävention könnten einen wichtigen Beitrag leisten, um seine Leistungsfähigkeit...
Die Gesundheitskompetenz der Deutschen war noch niemals seit Beginn der Messungen so schlecht wie im vergangenen Jahr. Einer aktuellen Studie zufolge finden sich...
Wenn es nach der zuständigen Koalitions-AG geht, können die Kranken- und Pflegekassen aufatmen. Die Verhandler haben sich auf darauf verständigt, den klammen Versicherern...
Verbände aus dem Gesundheitssektor fordern die neue Bundesregierung auf, eng mit den Leistungserbringern aus dem Gesundheitssektor zusammenzuarbeiten, um ein leistungsfähiges...
Die Zahl der Patienten mit schwarzem Hautkrebs hat sich in Deutschland seit 2005 mehr als verdoppelt – und bei weißem Hautkrebs sogar fast verdreifacht. Das ist...
Forschende warnen, dass die Adipositasraten bei Kindern, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden weltweit in die Höhe schießen, schnelle Maßnahmen das Blatt aber...
Forschende warnen, dass weltweit die Adipositasraten bei Kindern, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden zeitnah in die Höhe schießen könnten, schnelle Maßnahmen...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die BZgA in Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) per Ministererlass umbenannt. Eine Kooperationsvereinbarung...
Mit ihrem Pflegeradar Vera nutzt die Betriebskrankenkasse mkk seit Anfang Februar erstmals Abrechnungsdaten ihrer Versicherten gezielt zur Verbesserung der Versorgung....
Im Bundesrat drängt Baden-Württemberg morgen auf eine Entschlackung des zunehmend verfeinerten Morbi-RSA. Der Risikoausgleich für die Krankenkassen müsse einfacher,...
In einem neuen Positionspapier beschreiben verschiedene Akteure, wie eine proaktive Gesundheitspolitik mit Maßnahmen in vier Bereichen das Potenzial haben soll,...
Für ein zukunftsorientiertes Gesundheitssystem sollte die nächste Bundesregierung Prävention, Technologie und Lebensqualität in den Mittelpunkt rücken, schreibt...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält auf den letzten Metern dieser Legislaturperiode an dem geplanten Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält auf den letzten Metern dieser Legislaturperiode an dem geplanten Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG) fest....
Aus Sicht der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) droht Deutschland im europäischen Vergleich zu einem Schlusslicht in Sachen Prävention und...
Der Niedersächsische Landtag hat die Einführung von Wiederbelebungsunterricht als festen Bestandteil des Lehrplans in der Sekundarstufe I beschlossen. Ziel der...
Die Fachärzteschaft sieht die Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) als eines der drängendsten Themen im Jahr 2025. Das teilten der...
Nicht weniger als einen kompletten Neustart für die GKV verlangt der BKK-Dachverband in seinen Forderungen an die nächste Regierung. Das Sozialgesetzbuch sei „voller...
Eher nachrangig abgehandelt finden sich die Themen Gesundheit und Pflege in der sogenannten „Bayern-Agenda“ der CSU zur Bundestagswahl, die heute vom Parteivorstand...
Prävention ist am effektivsten, wenn sie über reine Aufklärung hinausgeht und durch gesundheitspolitische Maßnahmen Lebensumwelten und Rahmenbedingungen schafft,...
Da Pflegebedürftige oft nur unter Schwierigkeiten in eine Zahnarztpraxis gelangen, machen sich Dentisten immer öfter auf den Weg ins Heim. Die Zahl solcher Besuche...
Vergangene Nacht hat eine Lancet-Kommission nun neue Vorschläge zur Diagnose und Definition von Adipositas vorgelegt. Genauer sollen sie sein, wird etwa zwischen...
Weil bereits jetzt etwa jede:r siebte Minderjährige in Deutschland von Übergewicht oder Adipositas betroffen ist, forderten gestern mehrere Wissenschafts-, Ärzte-...
Im Vergleich zu anderen Europäern melden sich deutsche Arbeitnehmer deutlich öfter krank. Im vergangenen Jahr fehlten sie im Schnitt 20 Tage, weshalb nun über die...
Befürworter für die Einführung einer Zuckersteuer gibt es viele. Die Chancen auf Umsetzung dürften allerdings auch in der kommenden Legislatur schlecht stehen....
Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl drängt die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) auf einen „gesundheitspolitischen Kurswechsel“ mit mehr Gestaltungsspielraum...
Unser Gesundheitssystem braucht dringend einen Kurswechsel von der Behandlung hin zur Vermeidung von Erkrankungen. Bei der Gesundheitsziele-Konferenz „Health in...
Anfang Dezember veröffentlichte das BMG einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der nationalen Suizidprävention. Damit soll durch Maßnahmen der Information,...
Vor dem Hintergrund der Finanzprobleme in der sozialen Pflegeversicherung, der steigenden Zahl Anspruchsberechtigter und des Pflegefachkräftemangels hat der BKK-Dachverband...
Es gibt sowohl immer mehr Kurzzeit- als auch Langzeit-Kranke. Das ist eine Erkenntnis aus dem Gesundheitsreport 2024 des BKK Dachverbands, der gestern vorgestellt...
Betroffene von Adipositas haben nur wenig Möglichkeiten für kostenfreie Behandlungen in Deutschland. So übernimmt die GKV zwar die Kosten für DiGA zur Gewichtsreduktion...
Der ExpertInnenrat „Gesundheit und Resilienz“ plädiert für Instrumente wie eine Zuckersteuer oder Werbeverbote, um die Prävention in der Kindergesundheit zu verbessern....
In Zeiten politischer Umbrüche dürften Gesundheitsthemen, die uns dauerhaft begleiten, nicht an Beachtung verlieren, sagte Gesundheitsminister Lauterbach am Donnerstag...
Während der Rückgang stationärer Fälle seit der Pandemie manchen positiv erscheinen mag, sollte bei Krebs-Screenings das vorpandemische Niveau idealerweise wieder...
Auf heftige Ablehnung der Opposition stieß gestern Lauterbachs GHG-Projekt im Bundestag. Dabei übernahmen die Abgeordneten viele Argumente der Krankenkassen, die...
Das BMUV nimmt noch bis zum 22. Oktober Stellungnahmen zum Entwurf einer Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel 2024 entgegen. Die Strategie soll erstmals...
Ein Abwarten, ob sich Symptome bei Verdacht auf demenzielle Erkrankungen verschlechtern, kann sich künftig niemand leisten – die neuen Medikamenten-Arten verlangen...
Bei der Versorgung höhergradiger Adipositas ist Deutschland gut aufgestellt, ist Matthias Laudes überzeugt. Die Herausforderung der nächsten Jahre sei die Prävention...
Am Mittwoch fand im Bundestag eine öffentliche Anhörung zu nichtinvasiven Pränataltests statt. Im entsprechenden Antrag wird der G-BA aufgrund der fehlenden Richtlinien...
Die Abgeordneten von CDU/CSU im Bundestag fordern ein Umdenken bei der Ausgestaltung von Prävention in Deutschland und legen dabei auch in ihrer Kritik zum Entwurf...
Die Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten und Demokraten im Europäischen Parlament (S&D) hat ihre schriftlichen Fragen an die designierten EU-Kommissare...
Zum kommenden Jahr soll das GHG in Kraft treten und das neue Präventionsinstitut an den Start gehen – beide Vorhaben stoßen weiterhin auf Vorbehalte, auch in den...
Die Gesundheitsminister:innen der Länder formulieren etliche, aber sehr übereinstimmende, Änderungswünsche am Entwurf des Gesunden-Herz-Gesetzes. NRW kündigt einen...
Nachdem Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) auf die Fortsetzung des „Mental Health Coaches“-Programms an Schulen gedrängt hat, bekommt sie nun auch volle...
Zum kommenden Jahr sollen das Gesunde-Herz-Gesetz in Kraft treten und das neue Präventionsinstitut an den Start gehen – beide Vorhaben stoßen weiterhin auf Vorbehalte...
Dass kein Ruhm in der Vorbeugung liegt, hat die Pandemie hinlänglich bewiesen. Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Gesundheitssystem und des demografischen...
Mit ihrem KI-Basismodell für die Medizin will die Helmholtz-Gemeinschaft den Grundstein für die Gesundheitsforschung der Zukunft legen. Die Datensammlung für das...
In ihrer Stellungnahme zur Notfallreform fordern die Länder Handlungsspielräume für sich. Beim BIPAM zeichnet sich ein Trend zur Namensänderung sowie zur Hervorhebung...
Wie die meisten Behörden wurden auch die Europäische Seuchenschutzbehörde ECDC und die Arzneimittelbehörde EMA von der Coronapandemie überrascht. Der Europäische...
Die Abkehr von der Krankheits- zur tatsächlichen Gesundheitspolitik wird seit Jahrzehnten gefordert. Präventionsmediziner:innen und -forscher:innen beklagen, dass...
Nachdem die Zahl der Neuerkrankungen von Diabetes mellitus Typ 2 über viele Jahre rückläufig war, gibt es seit 2020 wieder einen Anstieg der Inzidenz. Dies ist...
Energydrinks gelten als ungesund – vor allem für Kinder und Jugendliche. Die Forderung nach einem Mindestalter für den Kauf der Getränke wird immer lauter. Ein...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf für das Gesunde-Herz-Gesetz beschlossen. Die Kritik am Referentenentwurf wurde augenscheinlich berücksichtigt. Dem...
Mit Unterstützung der Kardiologen verteidigt Lauterbach sein Gesundes-Herz-Gesetz, das nun das Kabinett passiert hat, mit Zugeständnissen an die Selbstverwaltung....
HPV-Infektionen sind die Hauptursache für Gebärmutterhalskrebs, pro Jahr sterben hierzulande mehr als 1500 Frauen daran. Mit rechtzeitiger Impfung ließe sich das...
Die Gesundheitsminister:innen wollen Herzkrankheiten stärker in den Blick nehmen und bringen dafür vor allem eine stärkere Regulierung bei Tabak und Alkohol ins...
Der G-BA beabsichtigt, mit dem Vorliegen neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und vor dem Hintergrund nationaler und internationaler Leitlinien-Diskussionen, ein...
Eine Lancet-Kommission hat gestern Empfehlungen für alle Lebensstadien vorgelegt, mit denen das Demenzrisiko reduziert werden können soll. Empfohlen werden Maßnahmen...
Vor dem Hintergrund der Pläne der Bundesregierung im Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) plädieren die Träger der Nationalen Präventionskonferenz nachdrücklich für einen...
Wissenschaftler um den Berliner Gesundheitsökonomen Reinhard Busse haben erstmals ein Verfahren erprobt, mit dem sich die Leistungsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems...
Bei der 25. Welt-Aids-Konferenz in München steht in diesem Jahr ganz besonders eine Region im Fokus – und das ist Osteuropa, wo die HIV-Infektionszahlen deutlich...
Trotz heftiger Kritik aus Fachkreisen und auch aus der FDP hat das Bundeskabinett die geplante Aufspaltung des Robert Koch-Instituts (RKI) zugunsten eines neuen...