Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) verlangt in ihrem Forderungspapier zur Bundestagswahl eine Reihe von Ausweitungen in der Versorgung: So soll nicht nur...
Wer könnte besser durch Krisen helfen als die Psychiatrie? Beim diesjährigen DGPPN-Kongress stellen die Psychiater:innen ihre Stärken in den Vordergrund und erklären,...
Lange Wartezeiten für Therapien, Drehtür-Patienten und überdurchschnittliche Liegezeiten: Psychiatrie und psychotherapeutische Versorgung sehen sich seit Jahren...
Psychiatrische und psychosomatische Kliniken sowie Tageskliniken hatten während der Corona-Pandemie erhebliche Schwierigkeiten, die Routineversorgung von Patientinnen...
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) reagiert positiv auf die Aussetzung der Sanktionen für Verstöße...
Um die psychiatrische Versorgung hierzulande steht es nicht zum Besten. Gesundheitsminister Lauterbach kündigte gestern für diesen Sektor „große Veränderungen“...
Sie ist im Pandemietrubel fast untergegangen: Die stationsäquivalente Versorgung ermöglicht psychiatrischen Kliniken, multiprofessionelle Teams einzurichten und...
Seit ihrer Einführung warnen Krankenhauslobbyisten und Fachverbände vor den Folgen der „Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie“ (PPP-RL)....
Nur knapp zwei Drittel aller psychiatrischen Krankenhäuser halten die Mindestvorgaben für Personal ein – und bei den Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie...