Ein neuer WHO-Bericht zeigt große Unterschiede in der Region Europa in Bezug auf Versorgungsqualität und Patient:innensicherheit. Dabei gibt es gute Argumente aus...
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) will die Nationalen VersorgungsLeitlinien (NVL) fortführen, wie die Deutsche...
In einer gemeinsamen Erklärung zur Umsetzung der Krankenhausreform fordern Klinikträger, Krankenkassen und Deutsche Krebsgesellschaft die Einführung einer fallzahlunabhängigen...
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) sorgt sich um die Folgen der jüngst bekannt gegebenen Auflösung des Ärztlichen Zentrums...
Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) empfiehlt zusätzlich zu den bereits qualitätsgesicherten stationären Implantationen,...
Experten sind fassungslos: Still und leise haben sich Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung auf die Auflösung des renommierten Ärztlichen Zentrums...
Drei Wochen vor dem Start von Lauterbachs Prestigeprojekt besteht im BMG noch weitgehend Unklarheit über die praktische Umsetzung des Transparenzverzeichnisses...
Die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV) kritisiert den gestern vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beschlossenen Versuch zur Qualitätssicherung in der...
Beim Qualitätskongress Gesundheit stellten sich Funktionär:innen, Forscher:innen und Politiker:innen die Frage, ob sich Qualität durch Menge messen lässt. Hindernisse...
Kliniken mit hohen Fallzahlen schneiden bei der Qualitätsmessung auf Basis von Routinedaten besser ab. Das erklärte der AOK-Bundesverband gestern anlässlich der...
Die Krankenhaus-Regierungskommission hat ihre Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Qualitätssicherung und stärkeren Patientenorientierung vorgelegt. Dabei sieht...
Die Versorgungs- und Behandlungsqualität in Deutschland muss auf den Prüfstand: Das fordert die Regierungskommission Krankenhaus und kündigt für Mitte Oktober eine...
Das Kabinett hat das Krankenhaustransparenzgesetz verabschiedet und der Gesundheitsminister hofft nun, dass sich die Länderseite mit der Situation abfinden wird,...
Mit einem Transparenzverzeichnis will das BMG der Bevölkerung verständliche und objektive Informationen über die Behandlungsqualität bereitstellen. Zwar versichert...
Eigentlich müssen sich Psychotherapeut:innen nicht mit Regressen herumschlagen, denn das Antrags- und in vielen Fällen auch Gutachterverfahren sorgen für Rechtssicherheit....
Susanne Johna, bisher Chefin des Marburger Bundes, möchte Ärztepräsidentin werden – und stellt sich dafür nächste Woche zur Wahl. Im Interview erläutert sie ihre...
Bessere Behandlungsqualität und weniger Personalnot: Mit einer gut gemachten Reform lasse sich beides erreichen, heißt es im aktuellen AOK-Krankenhausreport. Durch...
Bei Mandeloperationen gibt es je nach Klinik große Unterschiede bei der Häufigkeit von Blutungen und weiteren Komplikationen, die nach dem Eingriff auftreten können....
Früher jagte er Cannabishändler:innen, nun stellt er ihnen Hard- und Software bereit: Lewis Koski ist CSO des Track&Trace-Technologie-Anbieters METRC. Angesichts...
Krankenhäuser in Deutschland haben in den vergangenen Jahren durch einen größeren Fokus auf das klinische Risikomanagement (kRM) relevante Fortschritte bei der...
Nach wie vor werden viele Patientinnen und Patienten mit Herzinfarkt nicht optimal versorgt, weil sie in Kliniken ohne Herzkatheterlabor eingeliefert werden. Das...
Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp), die Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT),...
Würden die papierbasierten Patientenfragebögen zur Behandlungsqualität von Hüft- und Knieoperationen auf ein digitales System umgestellt, dann könnte zehntausende...
Die Monopolkommission sieht in einem neuen Sondergutachten akuten Handlungsbedarf bei der Bedarfsplanung, den Finanzierungssystemen und der Qualitätssicherung der...
BMG-Staatssekretär Edgar Franke forderte gestern die Regierungskommission auf, Akteure wie die Deutsche Krankenhausgesellschaft oder den GKV-Spitzenverband indirekt...
Ein Qualitätssicherungsverfahren soll das bisher geltende Gutachter- und Antragsverfahren in der ambulanten Psychotherapie ersetzen. Eigentlich bis Ende des Jahres...
Das Arbeitsprogramm des Gemeinsamen Bundesausschusses für das Jahr 2022, welches die drei unparteiischen Mitglieder gestern vorstellten, ist umfassend. Ein „Weiter...
Werden Studien nicht veröffentlicht, dann gleicht dies einem Betrug an Patient:innen, findet Gerd Antes, einer der Wegbereiter der evidenzbasierten Medizin. Bei...
Die AOK veröffentlicht ab heute erstmals auch Qualitätsergebnisse für Kliniken, die Operationen zum Wechsel künstlicher Kniegelenke durchführen. Der erwartbare...
Die Länder wehren sich gegen die wachsende Einflussnahme des Bundes auf die Krankenhausplanung. Die ist nämlich eigentlich Ländersache. Doch durch zahlreiche Gesetzesinitiativen...