Die geopolitische Lage zwinge Wirtschaft, Politik und Finanzmarktakteure dazu, die Finanzierung von Rüstungsgütern strategisch neu zu bewerten, doch damit sollte...
Die Holding Porsche SE (PSE), Großaktionärin von Volkswagen und Porsche, prüft einen Einstieg in neue Geschäftsfelder – darunter auch die Verteidigungs- und Infrastrukturbranche....
Mit mehr als drei Monaten Verspätung hat die Europäische Kommission am Dienstag ihre Auswahl an strategischen Projekten im Rahmen des EU-Gesetzes über kritische...
Die Bundeswehr hat gleich mehrere Probleme mit Drohnen: Im Inland kann sie keine fremden Drohnen abschießen, im Ausland ist das Material zum Teil schon veraltet,...
Rheinmetall könnte zwei seiner Werke, in denen aktuell zivile Komponenten gefertigt werden, auf die Produktion für den boomenden militärischen Bereich des Konzerns...
Vor einem EU-Gipfel zur Verteidigung am Montag in Brüssel haben Deutschland und 18 weitere Mitgliedsländer die Europäische Investitionsbank (EIB) zu höheren Aufwendungen...
Der Chef des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo, Roberto Cingolani, will sich für eine intensivere Zusammenarbeit innerhalb der Branche einsetzen. „Wir wollen...
Vergangene Woche haben die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) gemeinsam mit dem Fondsverband (BVI) und dem Verband für strukturierte Wertpapiere (BSW)...
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen hat ein Statement veröffentlicht, in dem es Investitionen in Rüstung als nicht nachhaltig bezeichnet. Die Bundesregierung unterstreiche...
Rheinmetall will zusammen mit der US-Softwareschmiede Auterion Betriebssysteme für Kampfdrohnen entwickeln. Beide Firmen unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung...
Die Bundesregierung will die deutsche Rüstungsindustrie stärken und auf die neuen Herausforderungen seit Beginn des Ukraine-Kriegs einstellen. Das Kabinett beschloss...
Während eines Forums der EU-Kommission zu Investitionen in die Verteidigungsindustrie hat das Team der EU-Exekutive einen deutschen Investor nach kritischen Fragen...
Nordkoreanische Cyberakteure haben offenbar im Auftrag der Regierung in Pjöngjang den deutschen Rüstungskonzern Diehl Defence angegriffen. Der Angriff sei von Forschern...
Vor drei Jahren hatte der deutsche Finanzsektor Mindestausschlüsse für nachhaltige Fonds beschlossen. Inzwischen hat die EU eigene Vorschiften vorgelegt. Mit Verweis...
Deutsche Banken- und Fondsverbände wollen künftig nachhaltigen Anlageprodukten nicht mehr verbieten, Geld in konventionelle Rüstungsgüter zu stecken. Hintergrund...
In der Bundesregierung wird darüber diskutiert, Kredite und Eigenkapital für die Rüstungsindustrie als nachhaltige Finanzierungen zu klassifizieren. Dabei sind...
Die Bundesregierung arbeitet an einer Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie. Ein entsprechender Entwurf liegt Tagesspiegel Background vor....
Bislang kaufen deutsche nachhaltige Fonds keine Aktien oder Anleihen von Waffenherstellern. Angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine stellt die Branche...
Die Förderbank der Europäischen Union wird stärker Rüstungsprojekte und Hersteller sogenannter Dual-Use-Produkte finanziell unterstützen. Der Verwaltungsrat der...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die deutsche Rüstungsindustrie vor Cyberspionage aus Nordkorea gewarnt. Zusammen mit dem südkoreanischen Geheimdienst...
Der französische Rüstungs- und Sicherheitskonzern Thales hat die Akquisition des Cybersecurity-Unternehmens Imperva abgeschlossen. Bei Thales sind nun 5.800 Beschäftigte...
Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat grünes Licht für die umstrittene Ausstattung der Bundeswehr mit digitalen Funkgeräten gegeben. Der Großauftrag, der ein Volumen...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (EVP) hat scharfe Kritik an der unkoordinierten Beschaffung von Rüstungsgütern in der Europäischen Union geübt und...
Vor allem wegen der milliardenschweren Waffenlieferungen in die Ukraine steuern die deutschen Rüstungsexporte in diesem Jahr auf einen Rekord zu. In den ersten...
Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall hält sich auf Wachstumskurs. „Die Regierungen haben angesichts der veränderten Sicherheitslage weitreichende Entscheidungen...
Iran und Belarus haben ein Rüstungsabkommen vereinbart. Die Verteidigungsminister beider Länder unterzeichneten am Montag in Teheran eine entsprechende Kooperation,...
Die japanische Regierung hat in einem inoffiziellen Verfahren etwa 200 Start-ups ausgewählt, um deren Einstieg in die Verteidigungsindustrie zu fördern, so ein...
Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist dafür, die Finanzschwelle für die Beteiligung des Parlaments an einzelnen Rüstungsverträgen deutlich...
Hyperschallraketen gelten als äußerst schwer abzufangen – in Israel will der Rüstungskonzern mit Sky Sonic ein entsprechendes Verteidigungssystem vorstellen. Dabei...
Die von der Bundesregierung geplante Anschaffung des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3 (Tagesspiegel Background berichtete) wird nun konkret – und kommt...
Der Rüstungskonzern und Automobilzulieferer Rheinmetall hat am Montag bestätigt, dass die Gruppe „Black Basta“ für den Cyberangriff auf das Unternehmen verantwortlich...
Der Inspekteur der Luftwaffe, Ingo Gerhartz, rechnet „noch vor dem Sommer“ mit einem Vorvertrag für den Kauf des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3. Deutschland...
Deutschland und Israel haben in dieser Woche weitere Gespräche über das israelische Raketenabwehrsystem Arrow 3 aufgenommen. Ziel der „fortgeschrittenen Verhandlungen“...
Die Staatsanwaltschaft Köln hat sich nach einem Cyberangriff auf den Rheinmetall-Konzern eingeschaltet. „Wir kennen den Sachverhalt und haben ein Ermittlungsverfahren...
Physiker
Wirtschaftsethiker Raphael Max von der Technischen Universität München hat gemeinsam mit Professor Matthias Uhl untersucht, wann eine Investitionsentscheidung als...
Eine japanische Unternehmensgruppe unter Führung des Investmentfonds Japan Industrial Partners (JIP) soll den Industriekonzern Toshiba übernehmen. Das Unternehmen...
Die Aufnahme von Rheinmetall in den deutschen Leitindex Dax hat dem Rüstungs- und Technologiekonzern am Montag einen Kurssprung beschert. Dank der regen Nachfrage...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zum Aufbau einer stärkeren heimischen Rüstungsindustrie aufgerufen. „Wir brauchen eine laufende Produktion von wichtigen Waffen,...
Deutschland und Indien wollen ihre Zusammenarbeit im Rüstungsbereich ausbauen. Die „Qualität der deutschen Technik“ sei auch in diesem Bereich bei den indischen...
Der Ukrainekrieg hat uns schmerzlich die Fragilität von Frieden vor Augen geführt. Der Verzicht auf Militär und Rüstung scheint eine ferne Utopie. Dennoch ist es...
Im oberbayerischen Schrobenhausen sollen in den kommenden Jahren Laserwaffen für die Bundeswehr zur Abwehr von angreifenden Drohnen entwickelt werden. Die Laser...
Estland kauft für mehr als 200 Millionen Dollar (190 Millionen Euro) sechs US-Raketenwerfersysteme vom Typ Himars. Wie das Estnische Zentrum für Verteidigungsinvestitionen...
Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) hat die Warnung des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil mit einer Beschaffung im Ausland...
Für die ins Stolpern gekommenen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich war das Gerangel um das Rüstungsprojekt FCAS einer der Gründe – nun gibt es einen...
Die US-Agentur für Cyber- und Infrastruktursicherheit Cisa hat gemeinsam mit nachrichtendienstlichen US-Behörden vor einem Zugriff durch APT-Gruppen auf einen Dienstleisters...
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr Rüstungsexporte im Wert von 9,4 Milliarden Euro genehmigt. Wie das Wirtschaftsministerium in Berlin mitteilte, handelt...
Einer Meldung von „Dark Reading“ zufolge untersucht die Nato Daten, die angeblich von einer europäischen Firma für Raketensysteme gestohlen wurden und die Kriminelle...
Der Rüstungselektronik-Hersteller Hensoldt ist in Frankreich Opfer eines Cyberangriffs geworden. Dieser zielte auf die IT-Infrastruktur der französischen Tochter...
Nachhaltige Investoren sollten sich deutlich von selbsternannten Friedensstiftern abgrenzen und sich dafür auch mit schwierigen Fragestellungen eingehend befassen,...
Das Bundeskartellamt hat gestern die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens von Airbus Defence and Space, Future Combat Mission System Consortium (FCMS) und MBDA...
Viereinhalb Monate nach dem Angriff auf die Ukraine will Russland seine Wirtschaft stärker auf die Bedürfnisse des Militärs ausrichten. Das Unterhaus des Parlaments...
Illegale Rüstungsexporte nach Russland werden einem sächsischen Geschäftsmann vorgeworfen, der sich seit Dienstag vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten...
Der U-Boot- und Marineschiff-Hersteller Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) will Teile der insolventen MV-Werften in Mecklenburg-Vorpommern übernehmen. „Wir haben...
Inmitten des Ukraine-Kriegs haben zwei deutsche Rüstungskonzerne profitablere Geschäfte vermeldet. Im ersten Quartal sei das operative Ergebnis im Vergleich zum...
Die deutsche Fondsbranche ist sich weitgehend einig: Rüstung war und ist auch künftig nicht als nachhaltig zu bezeichnen. Dies ergibt ein Stimmungsbild aus einem...
Vor dem Hintergrund wachsender Wehretats in Deutschland und anderen Ländern rüstet sich Rheinmetall für einen Auftragsboom. Konzernchef Armin Papperger kündigte...
Vor dem Hintergrund des Angriffskrieges auf die Ukraine hat das Rüstungsunternehmen Heckler & Koch (H&K) Mitarbeiter:innen mit russischen Wurzeln von ihren...
Der russische Angriff auf die Ukraine stellt die westliche Welt auf den Kopf. Die Bundeswehr soll einen Milliarden-Fonds erhalten und die deutsche Rüstungsindustrie...
Die deutsche Rüstungsindustrie hofft angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine auf eine Aufnahme der Branche in die EU-Taxonomie nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten....
Airbus stellt Insidern zufolge sein Rüstungsgeschäft auf den Prüfstand – wohl auch aufgrund des Drucks von Finanzakteuren, den Konzern nachhaltiger aufzustellen....