Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern ist möglich. China und Brasilien sind aber immerhin...
Trotz einer ad hoc angesetzten eintägigen Verlängerung konnten sich die Vertreter von 196 Staaten nicht einigen: Die Weltbiodiversitätskonferenz COP16 der Vereinten...
Was die Weltmeteorologie-Organisation WMO im vergangenen Jahr noch vermutete, ist jetzt amtlich: Der tropische Wirbelsturm „Freddy“ ist mit 36 Tagen der am längsten...
Die Weltwirtschaft droht einer neuen Berechnung zufolge durch Folgen der Erderwärmung bis Mitte des Jahrhunderts um rund ein Fünftel zu schrumpfen – und das sogar,...
Die durch Naturkatastrophen verursachten Versicherungsschäden haben zum vierten Mal in Folge die 100-Milliarden-Dollar-Marke geknackt. Wie der Züricher Rückversicherer...
Die SPD im Bundestag dringt auf gesetzliche Regeln für einen stärkeren Versicherungsschutz von Wohnhäusern gegen Unwetterkatastrophen. Dazu verabschiedete die SPD-Fraktion...
Die Philippinen erleben nach einer Studie des Rückversicherers Swiss Re bezogen auf ihre Wirtschaftsleistung weltweit die größten Schäden durch Wetterkatastrophen....
Die Industriestaaten stehen in der Pflicht, die Schäden der maßgeblich von ihnen verursachten Klimakrise abzumildern – auch Deutschland. Nach nur einem Jahr Verhandlungen...
Gut drei Wochen vor Beginn der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai hat ein geplanter Finanztopf zum Ausgleich von Klimaschäden in Entwicklungsländern eine wichtige...
Die Verhandlungen über den Umgang mit klimabedingten Schäden und Verlusten sind in entscheidenden Punkten festgefahren. Das beklagt der internationale Dachverband...
Die Weltgemeinschaft will bei der bevorstehenden Klimakonferenz COP28 zum ersten Mal eine Zwischenbilanz zum Pariser Klimaabkommen ziehen – mit der ersten sogenannten...