Erweiterte Suche
Zusammen mit Wissenschaftlern hat Greenpeace die Klimaambitionen der Europäischen Zentralbank untersucht. Das Ergebnis: Der Plan drohe nur ein Jahr nach seinem...
Wenn Unternehmen Anleihen oder Aktien emittieren, müssen sie einen Prospekt mit detaillierten Informationen vorlegen. Welche Angaben zu Umwelt und Sozialem enthalten...
Mit Anleihen werden viele klimaschädliche Geschäftsaktivitäten finanziert, doch bislang gibt es keine Regeln, ob und wie die platzierenden Banken sie in ihren Treibhausgasbilanzen...
Sozialanleihen kommen immer mehr im Anleger-Mainstream an. Einst „als Nischenbereich von festverzinslichen Wertpapieren angesehen“, habe das Volumen ausgegebener...
Die Bundesrepublik Deutschland hat im vergangenen Jahr grüne Schuldscheine im Wert von insgesamt 14,5 Milliarden Euro emittiert. Das geht aus dem neuesten jährlichen...
Die europäischen Grünen erhöhen den Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB), in Sachen Klimaschutz aktiver zu werden und generell die Europa-Parlamentarier...
Mehr als 90 Organisationen haben gestern Zentralbanken und Finanzaufsichten aufgefordert, zu einer klimaneutralen und naturpositiven Wirtschaft beizutragen. Die...
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat die Renditen von Anleihen klimaschädlicher Unternehmen untersucht. Auf dem Sekundärmarkt – also an der...
Der WWF hat eine Auflistung der Banken erstellt, die als Emissionsbanken und Arrangeure mehr Geld für fossile Brennstoffe als für grüne Projekte beschafft haben...